gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbellängen Unterschiede und Mathe - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2015, 10:04   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Mit einer Ausnahme fuhren beim IM Hawaii doch alle Damen sehr kurze Kurbeln ("kurz in bezug auf die handelsüblichen kurbellängen 170-175 mm)
http://www.slowtwitch.com/News/Kona_...bike_4720.html

Finde ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man sich mal anschaut, wie groß bzw. klein die Damen dort sind. Die meisten sind nämlich eher ziemlich klein 1,60-1,70m. Da in diesem Bereich Kubeln von 165-170mm gefahren werden finde ich jetzt eher normal wenn man sich die Anforderungen an das Radfahren im LD Triathlon anschaut. Allerdings zeigt obige Einstellung, dass es trotzdem bunt gemischt ist, und auch 1,70 Mädels 172,5er Kurbeln gefahren sind und auch 175er Kurbeln in den Top 15 vertreten sind. Wobei sich alle diese Kurbeln in dem Rahmen bewegen, von dem man ausgeht, dass man nach entsprechender Gewöhnung eh keine großen Unterschiede ermitteln kann. Erhebliche Unterschiede ermittelte man erst bei erheblichen Abweichungen von der "Norm" irgendwo ab 150mm.

Wenn man sich jetzt noch zusätzlich die Gewichte anschaut, finde ich mich in meiner obigen Aussage bestätigt, dass lange Kurbeln eher was für die Brecher sind. Die kleinen Damen mit den kurzen Kurbeln sind nämlich auch fast alle ziemlich leicht und gehen daher sicher nicht in die "Brecher-Fraktion ein", die ne 180er Kurbel mit Gewalt bewegen wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 10:11   #18
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es scheint mir extrem unwahrscheinlich, dass man wegen zu kurzer Kurbel mit einem Rad nicht gut klar kommt, außer wenn sie extrem kurz ist. Wie kurz ist sie denn und wie lang bist Du?

"Zu schlapp für die Kurbel" klingt eher nach falscher Übersetzung...

Naja... ich merke kleinste Veränderungen an meinem Rad. Sattel 2 mm hoch/runter/vor/zurück haben bei mir diverse Auswirkungen. Ich scheine da ziemlich empfindlich zu sein. Glaub mir. Das ist nicht immer lustig. Ich bin mir sicher, dass das Empfinden bei jedem anders ist.

Ich versuche einfach, ein besseres Gefühl auf dem Rad zu bekommen. Das ist alles. Irgendwo muss ich anfangen.

Dazu vielleicht noch: Als ich mein Rad neu bekam, war die kürzere Kurbel etwas, dass ich bei der ersten Ausfahrt bemerkte. Ich war damit nicht glücklich, habe das Thema jedoch einfach erst einmal verdrängt. Deshalb setze ich dort wieder an. Mein Denkfehler war einfach, dass ich dachte längere Kurbel = mehr Kraftaufwand. Das haben die Jungs hier ja nun genau ins Gegenteil umgekehrt.

PS.: Ich verkürze den Informationsfluss ein bisschen, sonst wird das hier zu lang. Achja... ich bin ca. 1,72m groß.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (30.04.2015 um 10:29 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 10:16   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wie groß bist Du denn jetzt und wie lang ist Deine aktuelle Kurbel? Beschreib mal Dein Fahrverhalten. Hohe Trittfreuquenz oder niedrige? Drückst Du über ne Welle lieber den dicken Gang brutal drüber oder schaltest Du dann eher in einen kleineren Gang? Über welchen Geschwindigkeitsbereich sprechen wir überhaupt? Wieviele Jahreskilometer ungefähr?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 10:27   #20
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Im Zeitfahren gibt es eine leichte Tendenz hin zu kürzeren Kurbeln, weil dann eine flachere Sitzposition ermöglicht wird (kleinerer Hüftwinkel).
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bei der längeren Kurbel ...

Das verringert bei gleicher Sitzposition den Hüftwinkel am oberen Totpunkt des Pedalkreises.
Das scheint sich auf den ersten Blick zu widersprechen.

Es könnte aber auch so gemeint sein: Beim Zeitfahren will man möglichst flach (also vorne tief) sitzen, was zu einem kleineren Hüftwinkel führt. Da sind dann kurze Kurbeln von Vorteil, weil die das Problem abmildern (aus dem im zweiten Posting beschriebenen Grund).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 14:26   #21
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Captain

Klar verkauft der Bikefitter auch Kurbeln. ABER:

den Zahn habe ich ihm gleich schon vor Beginn der Analyse gezogen. Das fand er ok Es stellte sich heraus, dass wir vor 2 Jahren oder so mal ein ganzes Stück ne RFT zusammen gefahren sind Zu dritt... er mit seiner Freundin und ich. War dann wirklich ne sehr schöne Unterhaltung.

Die Analyse war trotzdem gut für mich. Ich dokterte schon zu lange an einer bequemeren Position herum, hatte diverse (orthopädische) Problemchen. Er hat eben mit dem gearbeitet, was da an meinem Rad war. Das ging recht gut.

Ich bin da nicht so leicht zu überzeugen. Bevor ich etwas kaufe oder gar etwas umbauen lasse, schlafe ich erst einmal diverse Radeinheiten noch mal drüber... Das kann dann schon mal ne ganze Saison dauern...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 15:21   #22
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Was fährst du denn jetzt für ne Kurbellänge? Für mich ist es auch schwer vorstellbar, dass bei 1,72m Körpergröße ne Kurbel im "Normalbereich" (also >=170mm) zu kurz sein kann, aber gut, jeder ist anders...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 15:25   #23
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was fährst du denn jetzt für ne Kurbellänge? Für mich ist es auch schwer vorstellbar, dass bei 1,72m Körpergröße ne Kurbel im "Normalbereich" (also >=170mm) zu kurz sein kann, aber gut, jeder ist anders...
Liebe Anna,

das Thema ist glaube ich geklärt. Ich wollte es einfach nur verstehen, was es mit den Kurbellängen auf sich hat.

Ich beschäftige mich im Moment mit ganz vielen Kleinigkeiten am Rad. Die Kurbel gehört halt dazu. Das meiste davon ist mit ziemlich großer Sicherheit überflüssig. Aber... nun ja... wer nicht fragt, bekommt eben auch keine Antworten.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 15:34   #24
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.505
Warum willst du denn die aktuelle Kurbellänge nicht verraten?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.