gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Willkommen in der Fahrbahnmitte! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2015, 10:45   #17
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Den seitlich Abstand von einem Meter halte ich obligatorisch. Einmal wegen der im Artikel erwähnten Gründen. Zweitens, da ganz am Rad der ganze Dreck sich ansammelt. Dort holt man sich auch am schnellsten einen Platten.

Zitat:
Alles in allem bist du breiter als du denkst. Nämlich so breit wie die ganze Fahrspur, wenn man noch die genannten 1,5m Abstand einrechnet, die Autos links von dir einhalten sollen.
Das sollte den Autofahrern viel bewusster gemacht werden. Erlebe es einfach zu oft das ein Außenspiegel knapp an meinem Lenker vorbeisaust.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 10:55   #18
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Ich stelle es mir unlustig vor, wenn ich im Auto dir mit 35 hinterher bummle weil ich wegen dem Gegenverkehr nicht überholen kann und du dermassen weit vom Rand weg bist, während sich daneben ein herrenloser Radweg befindet.
Hast Du es schon mal mit Yoga oder Meditation versucht?
Ein guter Radweg wird auch von Rennradfahrern benutzt. Insofern, fluchen geht in Ordnung aber bitte über den Geiz der Behörden. Darüberhinaus ist es mir noch nicht untergekommen daß ein PkW nicht halbwegs zeitnah überholen konnte. Da können ja schon deutlich kleinere Lücken im Gegenverkehr genutzt werden als bei Sattelzügen. Insofern spräche das für mich gegen Deine Ausgeglichenheit.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 10:57   #19
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Die Radwegbenutzungspflicht sollte allgemein fallen!
Das ist sie doch 1997...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 11:01   #20
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hast Du es schon mal mit Yoga oder Meditation versucht?
Beides nicht, fühle mich von Natur aus sehr ausgwogen und ruhig

Die >35km/h Fahrt muss man auch nicht zwingend auf dem Radweg mit dichtem Verkehr machen. Es gibt kein Grundrecht auf eine freie Fahrbahn, egal welches Fahrzeug.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 11:01   #21
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Da ist der Artikel leider ungenau geschrieben. Natürlich meint der Autor nicht, das man auf der Mitte der Fahrbahn fahren soll, sondern auf der Mitte seines Fahrstreifens. Wenn man auf der Mitte der Fahbahn fährt, dann hat man schon weniger als 1m Abstand zum Gegenverkehr, wie soll da noch einer Ordnungsgemäß überholen?
Auch die StVO schreibt von Fahrbahnen und nicht von Fahrstreifen. In die Falle wäre ich auch fast getappt. Ich habe mich schon auch auf das bezogen was Du jetzt als Fahrstreifen bezeichnet hast. Auch da ist die Mitte eher bei 1,5m-1,75m zu suchen. Das wäre ja schon a bisserl mehr als 1m.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 11:04   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist sie doch 1997...
Quelle!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 11:12   #23
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Die >35km/h Fahrt muss man auch nicht zwingend auf dem Radweg mit dichtem Verkehr machen. Es gibt kein Grundrecht auf eine freie Fahrbahn, egal welches Fahrzeug.
Ich habe nicht von freier Fahrbahn geschrieben. Nur kann ich auch nach Jahrelanger Übung durch oder über auf Radwegen parkende KfZ fahren. Ich bin ebensowenig in der Lage mir die Radwegeführung bei RTF's oder all meinen Touren zu merken. Im Zweifelsfalle fahre ich da eben auch mal auf der Fahrbahn. Manchmal ist es auch so daß ich mich da ärgere weil ich eine Auffahrt verpasst habe. Das fällt aber eben auch in die Rubrik schlechter Radweg, wenn nicht klar ist wo gefahren werden soll und wie der Zugang dazu gedacht ist.
Was davon hat jetzt mit freier Fahrbahn, in dem Sinne wie Du es sicherlich gemeint hast, zu tun?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 11:14   #24
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Es gibt kein Grundrecht auf eine freie Fahrbahn, egal welches Fahrzeug.
Wenn dir das klar ist, verstehe ich nicht warum dich ein Radfahrer auf der Straße aufregt?!

In AT gibt es ja keine Radwegbenutzungspflicht, leider glauben aber all zu viele Autofahrer das es eine solche gibt.
Bin aber trotzdem immer wieder mal auf Radwegen unterwegs da es dort halt viel entspannter ist und schon wenig außerhalb der Stadt sind die meisten kaum befahren.

Generell wissen halt viele Autofahrer nicht wo ein Radfahrer fahren darf und wo nicht bzw was erlaubt und was verboten ist, hier stößt man oft auf Halbwissen.

Sogar mein Vater hat bis vor ein paar Jahren noch geglaubt das der weiße Seitenstreifen auf Landstraßen die Fahrbahn für Fahrräder ist?!
Und spricht man mit anderen, vor allem aus der Generation die jetzt in der 50-70er sind, kommen oft so skurrile Meinungen zu Tage.

Das nicht alles was Radfahrer so machen erlaubt ist, ist klar und das manche bewusst provozieren auch. Idioten gibt es halt auf beiden Seiten.

Ich selbst fahre auch mit einem Meter Abstand zum Fahrbahnrand, hat sich über die Jahre einfach bewährt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.