gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman als Schulprojekt? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2015, 12:09   #17
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Meinst du: 1. April , Aprilscherz?
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 12:18   #18
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ihr habt aber schon auch mal den Artikel gelesen?
Das es ein Aprilscherz sein muss, ist die einzig logische Erklärung. Dies hat Matthias ja schon im Eingangsbeitrag geschrieben.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 12:45   #19
Beern
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.06.2014
Beiträge: 14
Als ich gelesen hatte, dass die Schüler großteils einen sportlichen Hintergrund haben und einer auch schon ein paar Marathons gelaufen ist, dachte ich mir, dass es vielleicht doch nicht ganz so bescheuert ist wie ich anfangs dachte.
Naja, bis das ich gelesen habe, dass er 4:37 gebraucht hat. Der ist den Marathon ja auch mehr gegangen als gelaufen. Da bezweifele ich sogar das der das halbwegs problemlos schafft.
Beern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 13:56   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ihr habt aber schon auch mal den Artikel gelesen?
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Meinst du: 1. April , Aprilscherz?
War auch mein zweiter Gedanke (der zweite, weil ich den Artikel erst einen Tag später gesehen hab'). Ich bin mir nach wie vor nicht sicher. Zum einen war der Artikel, wenn überhaupt erst sehr spät am 1. April online. Ich les' da eigentlich regelmäßig mit, was in der alten Heimat so los ist, und bin erst am 2. April drüber gestolpert. Zum andere ist die Süddeutsche jetzt nicht unbedingt triathlon-affin. Ich frage mic dann halt, wer von wem reingelegt werden sollte. Irgendwie fehlt dann auch eine richtige Pointe. Zudem frage ich mich, warum der Artikel dann drei Tage später noch prominent online ist.

Wenn's dagegen erst gemeint ist, ist das Meinungsbild hier ja sehr eindeutig.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 15:33   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Immerhin ist soviel Wahrheit drin, dass besagter Sportlehrer zur letztjährigen Winterzeitumstellung mit einem A-Jugendlichen namens Moritz (der laut Google auch höherklassig kickt) den Bestzeitmarathon in München gelaufen ist. 4:20 h (+1 h wegen der Zeitumstellung).

http://www.bestzeitmarathon.de/ergebnisse/
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.