Ich hab noch keine Versuchreihe dazu angestrengt und kann daher keine Angaben zum Sollen, Können oder Müssen machen, aber ich kann klar sagen, dass mir im Leben noch kein Reifen von der Felge gesprungen wär*, weil er zu lange vorgedehnt war geschweige denn davon ausgelutscht gewesen wäre oder so, es aber ein himmelweiter Unterschied ist, ob ich im Laden genötigt bin, nen am Vortag angelieferten und nur über Nacht auf die betreffende Felge gespannten Reifen zu kleben oder einen von meinen daheim, die entweder wochenlang auf der Felge gelagert oder sogar schonmal irgendwo aufgeklebt waren.
Von daher sag ich mal "je länger, desto besser", aber natürlich mit der Einschränkung, dass der Reifen nicht besser wird davon, jahrelang im Keller zu liegen, aufgezogen oder nicht...
*) mir ist noch nie ein Schlauchinger von der Felge gesprungen, also nicht nur nicht, weil er zu lange vorgedehnt gewesen wäre...
So als Ersteller sollte ich mich auch nochmal melden
Danke für die vielen Hinweise und Tipps. ich weiß auch nicht warum ich unbedingt bei Schwalbe hängen geblieben bin. hatte bisher immer gute Erfahrungen mit den versch. Modellen.
Ich schwanke noch ein wenig zwischen dem Ironman und tatsächlich dem Challenge z.B. Triathlon. Ist ja schon ein ordentlicher Preis unterschied...
ich weiß auch nicht warum ich unbedingt bei Schwalbe hängen geblieben bin.
Es ist ja auch nicht prinzipiell was gegen Schwalbe zu sagen.
Stevens zB. baut bei Rennern unheimlich oft Schwalbe ein;- nahezu ohne, dass wir da irgendwelche Beanstandungen haben (die kommen eher ausm Trekkingbereich, wo die Reifen zudem wie bei den MTB-Reifen bedenklich und an der Grenze des Zumutbaren (auch angesichts des teils echt mittlerweile exorbitanten Preises) eiern).
Die Rennradkunden sind aber überwiegend so gestrickt, dass die fahren wollen und nicht vorm Rechner hocken mit Internet an.
Ich hab schon den heftigen Eindruck, dass dies die Zufriedenheit stark (negativ) beeinflusst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Äääh, dir ist klar, dass es nicht um Tubeless sondern Tubular geht?
Das ist ne komplett andere Baustelle und wenn jemand in 100Jahren 17Trilliarden Sätze GP4000S runtergefahren hat, natürlich bei vollstester Zufriedenheit, hat das immer noch null Aussagekraft gegenüber dem Umstand, dass gefühlt 2/3 der Schlauchreifen von Conti hoppeln wie das Werk der Zahnärztelobby.
Jepp! Bin des Lesens durchaus mächtig und kenne auch den Unterschied zwischen tubeless und tubelar (auch praktisch) . Dieser Nebensatz sollte nur deutlich machen, warum ich von Conti zu Schwalbe bin. Weiterhin glaube ich auch, daß sich die verwendeten Materialen der Lauffläche von tubeless und tubelar nicht oder nicht wesentlich unterscheiden dürften, so daß die Fahreindrücke vergleichbar sein müßten. Daher dachte ich mir, daß eine Schilderung derselben hier hilfreich sein könnte. Sorry, wenn ich damit irgendjemandes Kreise gestört haben sollte.
__________________
Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur Reinitialisierung der Rotationsperiode. = Es ist noch nicht aller Tage Abend.
Weiterhin glaube ich auch, daß sich die verwendeten Materialen der Lauffläche von tubeless und tubelar nicht oder nicht wesentlich unterscheiden dürften, so daß die Fahreindrücke vergleichbar sein müßten.
Ein Schlauchreifen ist ne ganz andere Welt als ein Clincher, egal ob tubeless oder tubetype.
Technisch wie vom Fahrgefühl.
Grad weil deutlich höhere Drücke gefahren werden können ohne Gefahr, dasses ne Felge auseinanderdrückt, stellt ein Schlauchreifen ganz andere Anforderungen an das Innenleben, speziell die Lauffläche.
Dazu kommen ein paar Besonderheiten oder nennen wirs vielleicht auch nur 'Unterschiede' im Aufbau, die der vollkommen anderen Bauform als 'zugenähte Gummiwurst' geschuldet sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Auch wenn ich den "Begriff" an sich schon nicht mag hab ich mal einen Schwalbe Ironman Evolution OneStar Schlauchreifen bestellt und bin gespannt, was mich erwartet.
Jetzt wollte ich heute ganz stolz erzählen, dass das montieren des Reifens gestern total super geklappt hat, leider überwiegt gerade der Frust in dem, wie gesagt, gestern montierten Reifen bei der ersten Ausfahrt bereits einen cut eingefahren zu haben...
Den Reifen kann ich vermutlich in die Tonne drücken oder? Cut ist ca. 5-6mm lang.