gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low-Carb, Fettstoffwechsel, Kohlenhydrate - ich checks nicht mehr - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2015, 20:02   #17
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
.....Wenn die KH-Speicher voll sind und im Blut auch reichlich Glujose vorhanden ist, wird ein großer Teil der Energie von dort bezogen, egal bei welcher Intensität..........

...... JE langsamer das Trainingstempo, desto geringer der KH-Anteil.....
......du merkst, dass du dir selbst widersprichst?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 22:00   #18
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
meine Erfahrung ist da eine andere
nach einiger Anpassungzeit (die eher im Bereich von Wochen lag als Tage), konnte ich auch bei so gut wie kohlenhydratfreier Ernährung (<10 Gramm / Tag) die gleichen Intensitäten bringen wie mit KH-lastiger 0815-Durchschnittskost, darunter Lauf-Tabatas, 100er Intervalle im Schwimmbecken etc.
In dem Video mit Caroline Rauscher welches ich in Post Nr 2
verlinkt habe, spricht sie davon, dass es eindeutig erwiesen ist, dass Low Carb für hohe Intensitäten schlecht ist, da der Körper die Enzyme für den KH Stoffwechsel runter fährt und dadurch KH schlechter verstoffwechselt.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 23:31   #19
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Ein Effekt meiner Kohlenhydrat reduzierten Lebensweise ist, dass ich mich freier fühle.
Zwar nicht beim Bäcker aber zumindest auf dem Rad
Ich kann ohne Furcht vor einem Ast auf's Rad steigen und mit einem kalorienreichen (Kohlenhydrat armen) Frühstück sicher und zügig 6 oder 7 Stunden Rad fahren ohne weitere Energiezufuhr* ...Selbst ohne Frühstück geht das einigermaßen.
Das war zu meinen Nudel-Zeiten nicht so.

* Und ich bekomme dann auch normalerweise keinen Hungerast.
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (23.03.2015 um 23:56 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:05   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen

Und selbstverständlich kann man auch stundenlange Radfahrten ohne KH-Zufuhr durchhalten. Das ist nur eine Frage der Geschwindigkeit. Damit will ich aber nicht sagen, dass das auch sinnvoll ist. Aber gehen tut´s.
Mir gings aber genau darum: OB es sinnvoll ist.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:08   #21
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Vollständig angepasst auf Ketose hiess bei mir,
Das ist aber ein ganz anderes Konzept, dauert Wochen und muss man wollen! Für den "normalen" Triathleten/Sportler so nix.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:25   #22
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mir gings aber genau darum: OB es sinnvoll ist.
In diesem Zusammenhang, fahrt ihr im Wettkampf auch Ernährungsfrei oder führt ihr dann fleissig KH zu.
Daneben ist mir auch nicht bekannt das man den Stoffwechsel trainieren kann, man ihn anregen oder in der Keller fahren.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 09:27   #23
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Bedeutet nicht ein besserer Fettstoffwechsel einen schlechteren Kohlenhydratstoffwechsel?

Kommt es nicht auch ziemlich auf die Person selbst an? Ich zumindest habe immer das Gefühl, Kohlenhydrate geben mir Energie und da ich mich momentan auch eher in der Grundschnelligkeit verbessern möchte, seh ich das positiv.
Demgegenüber scheint es auch Leute zu geben, die durch Kohlenhydrate eher träge werden und bei denen sich diese (nach eigenen Angaben) auch sofort auf der Hüfte bemerkbar machen.

Ich habe den Verdacht, mir meinen Stoffwechsel so zu verändern, dass ich zu jemandem aus der zweiten Garde werde, wenn ich Kohlenhydrate zu lange zu stark einschränke.

Ist aber nur meine unwissenschaftliche Vermutung.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 10:50   #24
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Bedeutet nicht ein besserer Fettstoffwechsel einen schlechteren Kohlenhydratstoffwechsel?
Warum?

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Kommt es nicht auch ziemlich auf die Person selbst an? Ich zumindest habe immer das Gefühl, Kohlenhydrate geben mir Energie und da ich mich momentan auch eher in der Grundschnelligkeit verbessern möchte, seh ich das positiv.
Demgegenüber scheint es auch Leute zu geben, die durch Kohlenhydrate eher träge werden und bei denen sich diese (nach eigenen Angaben) auch sofort auf der Hüfte bemerkbar machen.
Kommt aus meiner Sicht auch darauf an, in welcher Form die KH aufgenommen werden. Es gibt KH aus Getreide, aus Kartoffeln, aus Gemüse, aus Sportgetränk... ich denke da sollte man unterscheiden!

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich habe den Verdacht, mir meinen Stoffwechsel so zu verändern, dass ich zu jemandem aus der zweiten Garde werde, wenn ich Kohlenhydrate zu lange zu stark einschränke.
Was soll passieren, wenn du die KH reduzierst? Man reduziert ja nicht die Energieaufnahme, sondern die Zusammensetzung.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.