gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerfrage Klickpedale - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2015, 11:19   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich bin kein Muttersprachler, und wüsste gerne den Unterschied zwischen denn Wörtern effektiv und effizient.
Google kaputt?
Z.B. hier.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 11:25   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Klickies führen (wenn sie denn richtig eingestellt sind) in meine Augen auch dazu, dass man Radfahren beschwerdefrei und mit möglichst wenig Verschleiß machen kann.

Der Vorteil ist, dass die Füße und damit auch die Beine geführt sind. Man macht keine dauernden Ausweich-/Ausgleich-bewegungen.

Wie gesagt dafür muss natürlich alles auch gut eingestellt sein.

Vom runden Tritt ist man meines Wissens eigentlich auch wieder weg. Wichtig ist die senkrechte Komponente nach unten beim Tritt. Gibt es auch ein Video dazu.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 14:07   #19
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Google kaputt?
Z.B. hier.

Gruß Matthias
Die Wikipedia-Diskussion
http://de.wikipedia.org/wiki/Effektivit%C3%A4t

beschreibt den Unterschied genau widersprüchlich zu dem wie der von dir referenzierte Herr Ing. Burkhard Heidenberger tut: es wird sogar das gleiche Beispiel ganannt:
"
In einem weiteren anschaulichen Beispiel ist das Ziel, möglichst viele Bäume zu fällen. Die Bäume lassen sich mit einer Motorsäge oder einer Feile fällen. Mit der Motorsäge lassen sich pro Zeiteinheit mehr Bäume fällen als mit einer Feile. Deswegen ist der Grad der Zielerreichung bei der Motorsäge höher. Die Motorsäge ist daher effektiver."

Es scheint, als hätte Herr Ing. Burkhard Heidenberger diese Wikipedi-Seite auch gelesen, aber falsch interpretiert. Oder die Wikipedia-Seite erzählt Unsinn, auch möglich.
Vielleicht gibt es auch nicht wirklich ein Unterschied, und sind die beiden Begriffe austauschbar.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 14:48   #20
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich bin kein Muttersprachler, und wüsste gerne den Unterschied zwischen denn Wörtern effektiv und effizient.
Mit effizient meinte ich den Wirkungsgrad, welcher bei beiden Systemen unter normalen Umständen gleich ist (Bsp. die Beine leisten 200W = 36km/h egal ob eine fixe (eingeklickte) Verbindung zw. Schuh und Pedal besteht oder nicht).

Der Verbindung Laufschuh <-> normales Pedal sind halt Grenzen gesetzt, speziell wenn es um ganz hohe Leistungen geht. Mit normalen Schuhen kannst du nicht die selben Kräfte auf die Kette bringen wie bei Klickpedalen, wenn es dann beim Ortsschild zur Sache geht. Deshalb sind sie weniger effektiv, weil du hinten nicht hochziehen kannst und irgendwann anfängst, auf dem Pedal rumzurutschen.

Bei einer (flachen) VD spielt das eher weniger eine Rolle bei einem Rookie und der Vorteil des schnellen Wechsels überwiegt imho deutlich.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 15:21   #21
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Mit effizient meinte ich den Wirkungsgrad, welcher bei beiden Systemen unter normalen Umständen gleich ist (Bsp. die Beine leisten 200W = 36km/h egal ob eine fixe (eingeklickte) Verbindung zw. Schuh und Pedal besteht oder nicht).
Wenn ichs richtig verstanden habe wäre hier effektiv angebracht :-)

Ausser du wärst Radkurrier und hast Kosten, dann kann es effizient werden
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 15:28   #22
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Es geht ja bei der Effizienz nicht immer nur um monetäre Kosten, sondern wie in diesem Fall um energetische.

Zudem kann auch beides der Fall sein. Im Beispiel oben sind beide gleich effizient wie auch gleich effektiv.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 16:19   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
What Is The Most Efficient Pedalling Style? We Test Flat Vs. Clipless Pedals?
https://www.youtube.com/watch?v=CNedIJBZpgM
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 17:59   #24
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Mal eine Frage ab von Klick oder kein Klick.

Wie bekomme ich eine längere Haltbarkeit bei den gelben Shimano Cleats hin? Habe erst im Mai neue draufgezogen und ca. 600km und 2 Staffel-Tri-Wechsel später sehen die Dinger schon wieder abgerockt ohne Ende aus.

Gibts da einen Tipp oder eine langlebigere Alternative?

(falls falsch, bin neu )
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.