gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossercockpit umbauen >>> gerader Lenker? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2015, 14:12   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
@ Sybenwurz wo kommt das Teil oben hin?
An die Querbrücke mit der Bohrung.
Seitlich kannste die Streben befestigen,wennst dafür keine Gewinde hast. Ironischerweise musst du dir in den Adapter aber ein mittiges Loch bohren,nen besseren hab ich aber noch nicht gefunden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 14:24   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Da du gemäß Post #1 sowohl Gewinde an der Sattelstrebe (bei 2-strebigen wie Disco) als auch gemäß Post #4 in der mittigen Strebe (für 1-strebigen wie Fly) hast, wirst du so einen Adapter wohl nicht brauchen. Also nicht verwirren lassen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 14:44   #19
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ja, hab beide Befestigungsmöglichkeiten.

Um mir das besser vorstellen zu können mach ich das bei all meinen Projekten immer erst mal in Photoshop.



Jetzt noch ein bisschen wirken lassen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:38   #20
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auflieger auf'm Flatbar finde ich eher "naja". Sieht kagge aus ...
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jo, höhö...
Das kann ich (leider) toppen



E-Bike mit Federgabel, Hörnchenlenker und Syntace C3 ... gut zu wissen, dass der Monitor auch am Auflieger befestigt werden kann
ach und dann noch Klickpedale
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 20:07   #21
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Jetzt übertreibt Ihr aber meine Herrn. Ich finde ein Flatbar mit Hörnchen und alles flach eingestellt sieht mit nem Auflieger doch eher wie n Triathlon Lenker aus.

Von der Seite doch eher so...



oder so...

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 20:07   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von VinceThePrince Beitrag anzeigen
Das kann ich (leider) toppen...
Wow, welch grandioser Ausdruck von Todessehnsucht!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 20:10   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
...sieht mit nem Auflieger doch eher wie n Triathlon Lenker aus.
Es geht nicht ums Aussehen und auch dann nicht, wennst wahrscheinlich nicht den Lenker 20cm höherlupfst, um dann mitm Auflieger wieder tieferzukommen, sondern schlicht darum, dass es keinen Hersteller gibt, der die Sicherheit des Lenkers garantieren kann (und wird), wenn ein Auflieger draufgeschnallt ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 20:22   #24
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es geht nicht ums Aussehen und auch dann nicht, wennst wahrscheinlich nicht den Lenker 20cm höherlupfst, um dann mitm Auflieger wieder tieferzukommen, sondern schlicht darum, dass es keinen Hersteller gibt, der die Sicherheit des Lenkers garantieren kann (und wird), wenn ein Auflieger draufgeschnallt ist.
Meinst Du ehrlich das ist ein Problem? Ich fahr ja nur Radwege die geteert sind auf dem Aufleger liegend. Hab mir darüber jetzt echt keinen Kopf gemacht, da ich auch mit meiner Postmarie so schon jahrelang unterwegs bin.

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.