gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahre überwiegend mit gelber Warnweste - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2015, 09:07   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mit blinkenden Rücklicht wäre der Unfall wahrscheinlich nicht passiert.
Sehe ich anders, blinkende Rücklichter kann man von der Entfernung/Richtung noch schlechter einschätzen und Blinken bedeutete letztlich Leistungsverlust, da die Lampe ja zeitweise nicht brennt.


Dazu kommt, dass die Dinger für den Hinterherfahrenden (egal ob Radler oder Auto) extrem nerven.

http://fahrradzukunft.de/1/warum-blinkis-mist-sind/
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 09:09   #18
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mit blinkenden Rücklicht wäre der Unfall wahrscheinlich nicht passiert.
Darüber lässt sich sich diskutieren. Fakt ist das auch ein blinkendes Rücklicht keine 100%igeSicherheit bietet. Aber eben nicht zugelassen ist und dich dadurch angreifbar für jede Versicherung macht.

0815 Flunsel geht gar nicht, ist klar. Ich persönlich sehe aber keinen Unterschied ob eine gute Lampe nun blinkt oder nicht. Im Gegenteil Blinken verbinde ich immer mit einem Hund der irgendwo im Graben mit Herrchen läuft. Die haben nämlich bei uns fast alle sowas.

Mfg Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 09:29   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich fahre fast nur in schwarzen Klamotten auf einem schwarzen Rad mit einem schwarzen Ortlieb Kurierrucksack.
Das liegt aber auch daran, dass schwarz gerade bei Gore oft mode ist. Bei meiner Gore Regenjacke, hätte ich inzwischen doch lieber eine gelbe, da gerade im Regen eine helle Farbe gut ist.
Ich habe aber zumindest meinen Ortlieb Kurierrucksack in Schwarz gegen einen silbernen ausgetauscht, der recht grossflächig Licht reflektiert.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 09:43   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ich sage nicht, dass Blinklichter immer und überall besser sind.
Aber die hier als unfallursächlich genannte Verwechslung zweier Radfahrer mit einem weit entfernten Auto wäre damit unmöglich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 09:47   #21
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von totog Beitrag anzeigen
Darüber lässt sich sich diskutieren. Fakt ist das auch ein blinkendes Rücklicht keine 100%igeSicherheit bietet. Aber eben nicht zugelassen ist und dich dadurch angreifbar für jede Versicherung macht.
Auf meinem Arbeitsweg seh ich frühs öfters einen auf der Straße, der hat zwei Lichter dran. Eins dauer-an, eins blinkt. Das erkennt man richtig gut auch auf größere Entfernung.
Nur blinken ist fürs Aufmerksamkeit erregen gut, fürs gesehen werden bei Nacht aber meiner Meinung nach unzureichend.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 09:48   #22
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich sage nicht, dass Blinklichter immer und überall besser sind.
Aber die hier als unfallursächlich genannte Verwechslung zweier Radfahrer mit einem weit entfernten Auto wäre damit unmöglich.
Dafür handelts du dir andere Probleme ein. Von daher ist der Rat wg. dieses einen Unfalls, feste Rücklichter durch Blinklichter zu erstetzen kontraproduktiv.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:14   #23
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Von ersetzten war ja, soweit ich das verstanden habe, nie die Rede. Verwechslungsgefahr mit einem Auto ist sicher nicht gegeben.

Zum Verwenden mit beidem kenn ich mich zuwenig aus. Ein Vereinskollege wurde letztens verwarnt da er zusätzlich zum normalen zugelassenen Vorderlicht eine Helmlampe alla Lupine verbaut hatte. Hier war der Hinweis das immer die gesamte Lichtanlage am Rad betrachtet wird.

Ob du dir nun hier Schwierigkeiten einhandelst wenn du hinten beides hast weiß ich nicht.
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:19   #24
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Für mich ist auch der Rucksack der Grund warum ich keine Warnweste trage. Die bringt darunter halt nichts.
Ich habe allerdings über dem Helm einen Regenschutz in Neongelb mit Reflektoren. Bleibt den ganzen Winter über drauf.
Ist sicher nicht so gut wie die Weste aber wird wohl auch schon ganz gut gesehen.
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.