gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallenbad mit 50m-Bahn und großer See - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2015, 18:30   #17
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Club La Santa auf Lanzarote hat 24 50 Meter Bahnen in 2 Pools, die Bahnen sind perfekt durch Wellenbrecher getrennt und eine Lagune befindet sich vor der Tür, ein Stadion in Kirschkernspuckweite ist ebenfalls vorhanden....
Die Finanzierbarkeit musste dir erschließen...
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 20:26   #18
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.171
Zitat:
Zitat von nbac_1 Beitrag anzeigen
Das muss ich relativieren. Momentan ist die Situation im Westbad gut - aber nur, weil die Mechanik des Beckens (verschiebbarer Mittelsteg) defekt ist und daher bis zur Revision im Sommer ausschließlich auf lange Bahn gegangen wurde.

Im Normalfall gilt:

- Schwimmen Montag bis Freitag ist eine Katastrophe: Öffnungszeiten für Berufstätige im Vergleich zu anderen Städten lächerlich! Schwimmen bis Nachmittags nur auf der Kurzbahn. Wellenbrecherleinen Fehlanzeige. Dann wird auf lange Bahn gegangen, es kommt aber sofort der Freiburger Schwimmverein, der die vier abgetrennten Bahnen bis 20:40 Uhr (Ende der Badezeit) komplett unter Beschlag nimmt - auch wenn sich pro Bahn manchmal nur 2-3 Schwimmer verlieren (hallo Bernd, merkst du eigentlich noch was?). Auf den verbleibenden 4 Bahnen geht dann so gut wie gar nichts mehr. Wenn du nicht gerade zwei Stunden Mittagspause einplanen kannst und auf Kurzbahn stehst: vergiss es. Über die anderen 25-m-Bäder in Freiburg decken wir jetzt mal den Mantel des Schweigens, da ist die Situation noch schlechter (Renterbojen etc.)


- Am Samstag und Sonntag gute Bedingungen im Westbad. Immer 50-Meter-Bahn, in der Regel nicht viel los. Achtung, Sonntags ab 16 Uhr auf zwei der vier abgesperrten Bahnen Übungsstunde von Triathlon-Treibholz, also lieber vorher gehen

Wenn du außerhalb der Sommersaison öfter als 2-mal pro Woche schwimmen gehen willst, lass die Finger von Freiburg. Wirst dich nur ärgern.

Nun machst du es aber schon dramatisch. Natürlich hat man nicht zu jeder Zeit eine freie 50m Bahn zur Verfügung. Und natürlich gibt es in der Freiburger Bäderpolitik einiges, was nicht stimmt. Dies betrifft aber meiner Meinung nach besonders die Familienunfeundlichkeit der Bäder. DAS nervt mich wirklich. Es gibt in Freiburg kein einziges brauchbares Familien-Hallenbad, eben weil an jeder Ecke ein Sportbad steht.
Keine Ahnung was du für Ansprüche hast, aber ich konnte mich bisher noch immer einwandfrei auf sämtliche Wettkämpfe vorbereiten.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 22:32   #19
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Ulm ist auch nicht so zu empfehlen. Ich bin seit Oktober hier ...alle meinen, dass es im Sommer ganz schön ist Aber ansonsten meist 5° kälter als in der Heimat (Rhein-Main) und dann noch Hardcore Nebel.

Habe früher in der Nähe von Langen (Hessen) gewohnt. Super Möglichkeiten mit 50er Hallenbad und Freibad. Waldsee mit Swimnights. Schöne und gut asphaltierte Landstraßen zum Radeln. Südlich von Darmstadt ist der Odenwald (gut zu erreichen). Zum Studieren und Trainieren absolut zu empfehlen!

Kann jemand etwas zu Würzburg sagen?

Vielleicht sollten wir mal eine Karte erstellen
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 09:53   #20
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Stuttgart ist ebenfalls nicht zu empfehlen.

Die selbsternannte Bäderstadt hat kein öffentlich zugängliches Hallenbad mit 50m-Becken. Im ganzen Stadtgebiet gibt es kein Bad welches morgens ab 6 Uhr offen hat.
Radfahrer zählen in dieser Stadt nichts. Die wenigen grünen Flächen zu Laufen leiden erheblich unter den Baustellen von Stutgart 21. Die Luft gehört zu den giftigsten in ganz Deutschland (Feinstaub) und die Preise für Wohnungen sind astronomisch.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 09:33   #21
Hamsterbär
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 197
Ich stimme ebenfalls für die Freiburger Region, das Wetter dort ist ein weiterer Pluspunkt.

Der Flückiger See enhält allerdings Zerkarien... ich steige da nur 1 mal im Jahr zum Wettkampf rein.

Es gibt aber eine große Anzahl von anderen tauglichen Baggerseen in der Region. Nennenswerte Berge gibt es ebenfalls - aber auch genug nette flache Strecken.

Als Ausweichmöglichkeit zum Westbad empfehle ich das Gundelfinger Hallenbad - oft bis 22 Uhr geöffnet - jedoch nur 25m Bahn und man kann halt auch dort mal Pech haben....
__________________
Nach meinem ersten Koppeltraining bei sommerlichen Temperaturen ist mir klar geworden, warum Triathlon eine Randsportart ist.
Hamsterbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 00:14   #22
Sherminator
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 294
Hi Didge,

Daumen hoch für Freiburg!

Zitat:
Zitat von nbac_1 Beitrag anzeigen
- Schwimmen Montag bis Freitag ist eine Katastrophe:
...
Die Kritik an der Situation im Westbad kann ich schon verstehen. Die vier abgetrennten 50m-Bahnen sind meistens fest in der Hand des SSVs.
Hier sind die Öffnungszeiten der Freiburger Bäder:
http://www.badeninfreiburg.de/oeffnu...iburger-baeder
und hier die Trainingszeiten des SSV Freiburg:
http://www.ssvf.de/schwimmen/angebote/

Dennoch ist das wohl jammern auf ziemlich hohem Niveau. Und wenn's nicht unbedingt eine 50m-Bahn sein muss, gibt es in Freiburg einige schöne Möglichkeiten. Ich persönlich mag das Faulerbad sehr. Das hat übrigens Mo-Do morgens von 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr geöffnet; genau das Richtige für berufstätige Triathleten.

Radfahren und Laufen klappt in Freiburg und Umgebung wie schon erwähnt prächtig, praktisch jedes Höhenprofil ist im Angebot. Arne weiß dazu sicherlich auch etwas zu schreiben, denn ich schätze, dass er jeden Meter Asphalt hier schon mindestens 100x gefahren ist. Und mit ein bisschen Glück wird man beim gemütlichen Laufen an der Dreisam von Andi Böcherer überholt.

Falls das mit der Zimmersuche ernstgemeint ist, schreib' mir mal eine PN.

Liebe Grüße
Stephan
Sherminator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.