gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinkgeld für den Paketboten? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr bisher Trinkgeld für den Paketboten gegeben?
Nein 62 81,58%
Manchmal 14 18,42%
Meistens 0 0%
Immer 0 0%
Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2014, 13:41   #17
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
http://www.daserste.de/information/t...nd-co-100.html

Hier übrigens der link zur Sendung.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:42   #18
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Klingelschild lesen hat ja nix mit Landessprache sprechen zu tun
Da haste natürlich Recht, aber jeder weis sicher wie ich das meine.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:59   #19
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Wenn sich ein Dienstleister (Paketbote, Briefträger Zeitungszusteller, die Orangen aka Müllabfuhr,...) auch unter Stress bemüht freundlich zu sein, dann hat er das selbe mit Bitte und Danke verdient. Ob er jetzt perfekt die Landessprache spricht oder nur gebrochen spielt dabei keine Rolle.
Wenn es immer die selben sind haben sie sich an Weihnachten oder Ostern eine Extra-Freundlichkeit verdient. Ob die dann in Form von Trinkgeld, einem heißen Kaffee, Weihnachtsgebäck oder ähnlichem gezeigt wird darf sich jeder selbst überlegen.
Da ich selbst gerne und viel backe aber aus Rücksicht auf meine Gewichtsklasse nur wenig selbst vertilgen darf wird mein freundliches Umfeld damit "gestraft"
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 14:38   #20
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich bin da durchaus im Zwiespalt.

Ein regelmäßiges Trinkgeld wird sicher von den tollen Arbeitgebern DHL &Co. zum Anlass genommen, die Gehälter auf unterem Niveau zu halten.

Aber meine Zustellerin, die uns seit Jahren anfährt, erhält schon zu Weihnachten eine Kleinigkeit, aber kein Bargeld.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 12:32   #21
ThK79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 11
Der Großteil erreicht mich via Packstation. Alles andere was nicht in die Packstation geht (Kühlware, Sperrgut, etc..) kommt mehr oder minder gut an.
Freundlich sein? Klar! Trinkgeld? Nein.
ThK79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 18:05   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Die Frage ist welchem Dienstleister, Handwerker u.s.w. gibt man was?

Wenn mein PC-Fachmann hier ist, der Heizungsreparateur (gerade aktuell hier gewesen) oder Handwerkern die z.Bsp. draußen zu tun haben, dann kriegen die von mir selbstverständlich Kaffee/Tee und einen Snack zur Pause und ggf. ein Trinkgeld. Auch für die Eiligen in der Thermoskanne für draußen nebenbei...

Paketleute meist nicht. Seit meinem Ablagevertrag probiert niemand ob ich überhaupt zu Hause bin, sondern meist stellen die einfach schnell ab.
Vor Jahren hatte ich mal einen supernetten kleinen älteren Herren von DPD, der mir sogar das Paket ins Schaufenster getragen hat wenn er mich später irgendwo in der Stadt beim Dekorieren sah.
Den mochte ich gern und der hätte -wenn er nicht plötzlich die Route geändert hätte auch was gekriegt.

Wenn ich so an "alte Zeiten" zurückdenke, da habe ich von meinen Kunden auch Weihnachtspräsente bekommen.
Vom Trachtenladen gabs mal ein Parfüm, vom Bettengeschäft einen Strauß Lilien, ansonsten Schoki, Pralinen oder auch mal Sekt.
Das ist jetzt über 10 Jahre her und heutzutage bin ich froh wenn ich bei einigen Kunden noch n'Kaffee kriege. Ist auch nicht mehr überall üblich.

Meine Kunden bekommen Weihnachtskarten, manchmal Kalender - aktuell auch mal eine "Merci-Tafel" dazu.
Dazu gesagt: ich bin ein minikleines Einzelunternehmen (was sich immer gerade so über Wasser hält) und da hält sich der Aufwand in Grenzen.

Ansonsten sind meine Weihnachsgaben außerhalb der Familie auf "hundleben-retten.de" (die haben mir meinen Hund aus Mallorca rüber geholt) und Tasso beschränkt. Dafür spende ich gern.

Frohe Adventszeit!

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 19:49   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
habe gerade mal den thread überflogen, aber es nirgendwo gefunden......was bekommt denn ein postbote so netto im monat?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:00   #24
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.814
11,50 EUR brutto am Anfang circa (DHL). Zum Vergleich: der Bruttostundenlohn eines Leiharbeiters in der Fabrik beträgt hingegen hier vor Ort 9,96 EUR.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.