gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalle für 1000m schwimmen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2014, 23:49   #17
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
13:01:xx AHHHHHHHHH.

Hab leider die Trillerpfeife, die die letzten hundert Meter angekündigt hat nicht gehört und auch das Brett, dass reingehalten wurde nicht gesehen. War leider schon nach 300m im Delirium und konnte nicht mehr mitzählen. Die Sekunde wäre locker drinne gewesen, am Schluss als ich fertig war dachte ich, dass ich noch 150müsste :-(.

Anderer Fehler war, dass ich in 1:11 angegangen bin.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 09:20   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
13:01:xx AHHHHHHHHH.

Hab leider die Trillerpfeife, die die letzten hundert Meter angekündigt hat nicht gehört und auch das Brett, dass reingehalten wurde nicht gesehen. War leider schon nach 300m im Delirium und konnte nicht mehr mitzählen. Die Sekunde wäre locker drinne gewesen, am Schluss als ich fertig war dachte ich, dass ich noch 150müsste :-(.

Um mehr als 50 m war ich mir bei einem 1000er noch nie unsicher.
Dafür haben sie mich bei einer Vereinsmeisterschaft mal nach 950 m gestoppt, obwohl ich mir selbst eigentlich sicher war, dass ich noch 50 m schwimmen müsste. Anhand der aufgeschriebenen 100m-Zwischenzeiten konnte man nachträglich leicht feststellen, wo der Fehler lag. Wir haben die Zeit dann extrapoliert...

Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Anderer Fehler war, dass ich in 1:11 angegangen bin.
Deswegen wohl das Delirium!
Keine Angst, da kommen noch mehr Chancen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 11:16   #19
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
13:01:xx AHHHHHHHHH.

Hab leider die Trillerpfeife, die die letzten hundert Meter angekündigt hat nicht gehört und auch das Brett, dass reingehalten wurde nicht gesehen. War leider schon nach 300m im Delirium und konnte nicht mehr mitzählen. Die Sekunde wäre locker drinne gewesen, am Schluss als ich fertig war dachte ich, dass ich noch 150müsste :-(.

Anderer Fehler war, dass ich in 1:11 angegangen bin.
Glückwunsch zu der tollen Zeit.

1:11 finde ich aber passend für 13, wofür du im Schnitt 1:18 schwimmen musst. An den darauffolgenden Hunderterzeiten sieht man, ob du eingebochen bist. Ich vermute, dass du relativ konstant geschwommen bist zwischen 300 und 900. Kritisch wäre z.B. 1:05 und 13:30.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 14:36   #20
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Kommt immer auf die Renntaktik an (wenns ein Rennen und kein Test wäre )

Ich hatte früher einen unglaublich starken Mitschwimmer, der mal eben bei den 1500m Rennen die ersten 100m immer sehr schnell angegangen ist, um dann das Rennen locker leicht von vorn nach Hause zu schwimmen. Doof war halt dass er immer locker die ersten 100 auf 200m Angangszeit anschwimmen konnte und dann nen Schalter umgelegt hat und kontinuierlich seine Zeiten geschwommen ist. Viele haben sich die Laktatdusche auf den ersten 100m abgeholt und sind dann nach 400m richtig eingegangen.

War immer nett anzusehen. Ich war immer schon eher der Kurzstreckler. Für mich war immer alles über 100m Langstrecke




Von Unterstrecken auf lange Strecken hochrechnen finde ich gerade beim Schwimmen sehr schwierig. Ich verdaue zB sehr gut Intervalle und regeneriere relativ schnell auf bei kurzen Pausen. Liegt einfach daran, dass ich jahrelang hartes Intervalltraining gewöhnt bin und mein Körper sich darauf eingestellt hat. Kacheln zählen passt mir zB gar nicht. Da verlier ich immer spätestens nach 400m die Lust und werde immer langsamer
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 17:55   #21
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Danke für die Komplimente!

Bezüglich der Renntaktik. Ich bin genau auf so einen wie dein Freund reingefallen

Auf der Bahn neben mir ist auch einer so schnell los, er war dann am Ende 8sec schneller. Bis 800m waren wir gleichschnell und dann hat er eine Attacke gesetzt. Ich wusste nicht, wie viel es noch war und hatte Angst, dass ich völlig eingehe wenn ich da mitgehe und hab ihn ziehen lassen. Als er dann einfach stehen geblieben ist und es vorbei war, was es natürlich blöd.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.