so sind se die dicken!
sich pudelwohl fühlen so wie sie sind und Essen ja nur aus Genuß
aber bei jeder kleinen Treppe schnaufen wie nen Walroß und am Strand in langen Klamotten im Stuhl festklemmen, weil sie sich ja ach so wohl fühlen in ihrer Haut
Nee, Quark, is mir wurscht, solln se doch.
Ich persönlich fühle mich schon unwohl wenn ich ein paar kg zu viel habe, muss man ja alles ständig mitschleppen, aaaaanstrengend!
Der Gute Mann ist allerdings Lebensmittelchemiker und kein Ernährungsberater, daher kann man ihm auch keinen Vorwurf machen, bloß weil er weiß was natürlich, gesund und was nicht ist, erhebt er ja nicht den Anspruch die Weltformel der Ernährung zu predigen, wie einige Gesellen hier
Was mir bei all den Themen, die im Bereich Ernährung angesprochen werden, immer wieder auffällt:
Je mehr man sich damit auseinander setzt, desto weniger weiß man und was man weiß, macht einen nicht glücklicher.
Egal was ich kaufe (abgesehen von Bioerzeugnissen direkt am Hof von mir bekannten Personen) kann man doch heute nichts mehr kaufen ohne komplett verarscht zu werden.
In Supermarktartikeln ist so viel Kram drin, daß man sich langsam fragen muß: "schmeckt eine Erdbeere wirklich so? und wenn ja, warum dann nicht in meinem Garten?!"
Alles muss immer bunt und ewig haltbar und voll von Aromen sein.
Warum bekommt man nicht mal einen Fruchtjoghurt wo einfach nur natürlicher Joghurt und Früchte drin sind? Auch mal so ganz ohne Zucker!
Mir geht die Fantasie vollkommen aus, wo ich meinen täglichen Bedarf als Wohlstandsbürger vernünftig decken kann.
Bioladen kann hier keine Antwort sein, denn zB Bioäpfel sind mit genau dem gleichen Mist behandelt wie normale, halt eben "nur 5 mal" ...
Bei frischem Fisch aus der Ostsee vor der Tür frag ich mich ja schon was der wohl alles an Schwermetallen, Medikamten etc. in sich trägt, die ich mir grad als voll bio und frisch und natürlich hinter die Kiemen haue..
das nervt!
