gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelhöhe / Kurbellänge - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2014, 20:26   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich schmeiß mich weg . Vor allem Kurven fahren macht damit bestimmt Spaß, wenn der Umweg den das Kurbelmaterial beschreitet, mal wieder aufsetzt.

Unser Maschinenelemente-Professor hat früher immer gepredigt: Ein Teil, was nicht da ist, kostet nichts, wiegt nichts und kann nicht kaputt gehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 21:46   #18
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da würde ich mich der Kritik in den Kommentaren anschließen, dass ein Test, in dem der Tester vorher schon weiß, welches Ergebnis er erreichen will und dies während des Tests mit Blick auf den Leistungsmesser kontrollieren kann, total für'n Hintern ist.

Apropos für'n Hintern:
Sehr lustig ist das Bild über dem Blog, auch wenn's nur indirekten Zusammenhang hat:

Wie kann man auf derart bescheuerte Ideen kommen?
Mehr Infos zu dem patentierten(!) Unfug:
http://pardo.net/bike/pic/mobi/d.pmp.../z-torque.html
Ein bescheuertes Teil, indertat.
Aber der Artikel handelte nicht über das Teil, aber über längere/kürzere Kurbel, und raus kam etwas wovon ich noch nicht weiß ob es jetzt logisch ist oder nicht, nämlich:

Bei einem kürzeren Kurbel, wenn man nach Gefühl fährt, geht die Trittfrequenz hoch und man schaltet einen leichteren Gang. Die Geschwindigkeit und auch die Anstrengung bleibt gleich.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 23:03   #19
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
raus kam etwas wovon ich noch nicht weiß ob es jetzt logisch ist oder nicht, nämlich:

Bei einem kürzeren Kurbel, wenn man nach Gefühl fährt, geht die Trittfrequenz hoch und man schaltet einen leichteren Gang. Die Geschwindigkeit und auch die Anstrengung bleibt gleich.
Ich finde es schon logisch, denn mit einer kürzeren Kurbel braucht man ja bei gleichem Gang mehr Kraft, um das gleiche Drehmoment (also hier gleichzusetzen mit Geschwindigkeit) zu erzeugen, was dann automatisch durch eine höhere Trittfrequenz bei gleichzeitigem Runterschalten "kompensiert" wird.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 07:34   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
Geht super solange man die Frequenz auch unter hoher Last drehen kann. Bricht die Frequenz weg ist man am Arsch.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 08:35   #21
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Glaube aber, dass Du 2,5mm eh nicht merken wirst.
Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der (auch ohne es zu wissen) einen Unterschied der Kurbellänge sofort merken würde.

Letztlich bleibt die Kurbellänge aber in Gewissen physikalischen Grenzen denke ich eher "Geschmackssache".
Damit meine ich, dass z.B. eine Person mit 1,60m keine 185er Kurbel fahren sollte und ein 2,10m Mann nicht unbedingt eine 160er Kurbel (wobei dass noch eher geht). Aber ob Du mit 1,80m nun ´ne 170, 172,5 oder 175er Kurbel fährst hängt von so vielen Faktoren ab, dass es letztlich jeder für sich selbst testen muß, was ihm taugt. Normalerweise lässt sich ne Kurbel ja recht fix wechseln und dann kann man sicher mal ´ne Probefahrt mit der Kurbel vom Kumpel machen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 08:47   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der (auch ohne es zu wissen) einen Unterschied der Kurbellänge sofort merken würde.

Letztlich bleibt die Kurbellänge aber in Gewissen physikalischen Grenzen denke ich eher "Geschmackssache".
Damit meine ich, dass z.B. eine Person mit 1,60m keine 185er Kurbel fahren sollte und ein 2,10m Mann nicht unbedingt eine 160er Kurbel (wobei dass noch eher geht). Aber ob Du mit 1,80m nun ´ne 170, 172,5 oder 175er Kurbel fährst hängt von so vielen Faktoren ab, dass es letztlich jeder für sich selbst testen muß, was ihm taugt. Normalerweise lässt sich ne Kurbel ja recht fix wechseln und dann kann man sicher mal ´ne Probefahrt mit der Kurbel vom Kumpel machen.
Ich meinte 2,5mm Sitzhoehe.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 08:55   #23
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich meinte 2,5mm Sitzhoehe.
Meinste wirklich, dass man das nicht merkt ?

Bin ich da ein "Mimöschen" ?

Ich hab fast ´n halbes Jahr an meinem RR rumgeschraubt, bis die Einstellungen passten und mir nix mehr eingeschlafen ist und das Knie nicht mehr weh tat. Das waren zum Schluss wirklich nur noch Milimeter und minimale Winkeländerungen am Sattel / Pedalplatten.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 10:12   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Alles egal, Hauptsache hohe Kadenz bei dickem Gang, dann geht auch was voran, unabhängig von der Kurbellänge.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.