gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser Empfehlungen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2014, 14:40   #17
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Wieso zwei ?

In das orangene BMC bin ich ja schon a bissl verliebt ..
Damit während du das Crossrennen fährst, dein "Mechaniker" das zweite Rad putzen kann, damit du dich in der nächsten Runde wieder auf einen sauberen Crosser setzen kannst - ohne von Matsch- oder Grasresten behindert zu werden.
Und wie tofino schon schrob: n+1 ist die richtige Anzahl an Rädern.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 14:47   #18
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.146
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Damit während du das Crossrennen fährst, dein "Mechaniker" das zweite Rad putzen kann, damit du dich in der nächsten Runde wieder auf einen sauberen Crosser setzen kannst - ohne von Matsch- oder Grasresten behindert zu werden.
Und wie tofino schon schrob: n+1 ist die richtige Anzahl an Rädern.
ihr unterschlagt natürlich beide arglistig, dass die Original-Formel weitergeht... Korrekte Anzahl Räder ist auch s-1, wobei s die Zahl ist, bei der sich die Frau scheiden lässt

Rule #12 // The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 14:55   #19
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Okay:

Fall a)
Wer keine/n "Mechaniker/in" hat muß selbst putzen.

Fall b)
Wer keine/n "Mechnaiker/in" hat, für den gilt s=unendlich.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 14:57   #20
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Ich habe 1500 € zur Verfügung.
Zitat:
Zitat von frimar Beitrag anzeigen
Ansonsten würde ich noch empfehlen:
Das aktuelle Canyon bietet m.M.n. ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (liegt aber leicht außerhalb des gesuchten Budgets).
http://www.canyon.com/roadbikes/series/inflite-al.html
Wieso? Es gibt doch zwei Ausführungen für 1.399 €?!

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:28   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Onnomax Beitrag anzeigen
Ein Rad weniger, ...
Zwei Räder weniger.
Dadurch, dass die Crosser in der Tendenz kürzer bauen, geben die auch nen formidablen Triathlonrenner ab, wenn man nen Aufsatz montiert...

Elektronische Schaltung mit Mini-V, dann brauchste die Zusatzschalthebel im Aufsatz bei Bedarf nur anstecken und kannst im Liegen schalten...

In Sachen Aerodynamik wirste nicht das Letzte rausholen können, aber irgendwo muss man dann halt immer auch das geltende Gesetz zur optimalen Zahl der vorzuhaltenden Fahrräder n (=aktuelle Anzahl in Stück)+1 anwenden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 16:35   #22
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Onnomax Beitrag anzeigen
ihr unterschlagt natürlich beide arglistig, dass die Original-Formel weitergeht... Korrekte Anzahl Räder ist auch s-1, wobei s die Zahl ist, bei der sich die Frau scheiden lässt

Rule #12 // The correct number of bikes to own is n+1.
While the minimum number of bikes one should own is three, the correct number is n+1, where n is the number of bikes currently owned. This equation may also be re-written as s-1, where s is the number of bikes owned that would result in separation from your partner.
Der ist gut, meine Frau zählt nicht mehr ;-)
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 18:53   #23
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wieso? Es gibt doch zwei Ausführungen für 1.399 €?!

Gruß Matthias
Aber nur, wenn für Dich die Größe XS passt... Da bin ich auch zuerst drauf reingefallen. Die 1399€ gelten nur für das Vorjahres-Modell, und bis auf XS ist schon alles weg.
Sonst hätte ich da auch zugeschlagen, auch wenn es mir optisch nicht wirklich gefällt.
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 21:22   #24
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Crosser

Moin Moin,
in der aktuellen Ausgabe der Road Bike ist ein Test über verschiedene Crosser drin.
Vielleicht hilft das weiter?

Gruß Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.