Mmmh jetzt bin ich voll durcheinander.
Ich denke schon das man da auch ne Ultegra Bremse transplantieren kann. Ich schau mir das we nochmal an. Klar wäre mir ein namhaftes auch lieber aber das liebe Geld. Dachte ich frag hier mal nach evtl gibts jemand der das Modell kennt bzw gefahren ist. Mag halt net zweimal kaufen.
Also mich hat wirklich damals abgeschreckt, das es laut Angaben sehr lang ist ...bei Rh 54 fast 580 passt so nicht für ein TT. Aber eben....ich hätte es schicken lassen müssen, aber wenn dus vorort probieren kannst, ist ok....für 1999 eh. Eine 10 gang Red ist ja auch nicht soooo wirklich anderst wie ne aktuelle 11 gang.
Jupp.....den Bilder nach ist es wirklich eine der ganz alten....das Gewicht daher in der tat auch etwas höher. Ging auch eher drum, ob es das wirklich ausmacht ?
Ich fahre aktuell die 105 auf meinem Stevens. Ich weiß nicht ob ich dort nen Unterschied spüre. Bin kein Profi sondern eher Freizeitler der die Sache ein wenig ambitionierter angehen möchte. Kenn mich also bei Technik und Fachbegriffen echt nicht wirklich aus bzw nur das was ich mir schon erlesen habe. Drum bin ich für jedwede Hilfe echt saudankbar.
Die alte SRAM Red ist nix schlimmes, relativiert nur etwas den günstig erscheinenden Preis. Und ist einfach merkwürdig, dass an einem 2013er Modell 2011er Komponenten hängen.
Wirklich Sorgen würden mir aber die Bremsen machen. Hab selbst zum Glück keine Erfahrung mit solchen Spezialbremsen, aber man hört selten was Gutes darüber. Mal eine beispielhafte Diskussion: Chain stay mounted rear brake problem
Zitat:
These brakes are s--t!!!
Zitat:
I love the bike, but the rear brakes drove me so nuts that I actually took off the brake pads entirely for a while and just went without brakes in the rear.
Zitat:
My girlfriend has a 2011 QR CD0.1 and has had nothing but problems with the rear brakes also.
Zitat:
I've spent a few hours today trying to center the 922 rear brake of my 2011 QR CD0.1 but can't really get it centered.