Hm, ist schon ziemlich alt und ich finde zu teuer. Erinnert mich ein bischen an mein erstes Rad das ich mir '88 gekauft (damals 700 DM). Weinmann Bremse habe ich schlecht in Erinnerung. Umrüsten der Bremse kann eventuell auch etwas kompliziert sein, da die Befestigungsart wohl zu den heute üblichen nicht kompatibel ist (kanns aber nicht genau erkennen). Für einen Fuffi vielleicht OK, 250 finde ich einfach zuviel.
Du hast noch knapp 10 Minuten, ein Shimano-equiptes Bike ohne die Wäscheleinen vorm lenker zu schiessen...
Die Weinmann-Bremsen waren nicht schlechter als andere Bremsen der gleiche Ära, der Umwerfer dürfte wohl mal nicht aus der 105er-Serie sein und 250 iss wirklich ein Traumpreis für die Kiste, wenngleich ich 50 nu auch für zu wenig halten würde.
Vielleicht probierts ja noch jemand kurz vor schluss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da schau mal einer an, die Kiste ist tatsächlich noch für 256 € weggegangen. Dabei hatte ich dem Verkäufer grade angeboten, es für einen Hunni zu nehmen, wenn keiner bietet. Na, da wird er sich ja freuen :-)
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
eigentlich hatte ich endlich ein Rad gefunden: Cube Agreed, 62er RH, verschärfte rot-weiße-Lackierung (passend zum Aufstieg des 1. FC Köln in die erste BuLi :-), komplett Ultegra für 800 Euro. Finde ich eigentlich ok und das Rad ist prima. Für die 800 Euro muss ich mich aber ein wenig strecken und versuche grade einen meiner Gitarrenamps dafür zu verkaufen, dauert also noch bisschen.
Da entdecke ich jetzt das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...link:middle:de
und frage mich: Kann ich da nicht ein bisschen was sparen? Bin ja Anfänger, werde keine Rekorde mehr brechen, reicht die Kiste nicht? Jetzt habe ich zu Pinarello und speziell dem Preis für dieses Fahrrad widersprüchliches im Netz gefunden. Erstens gilt die Marke wohl als Kult, aber entsprechend überteuert, zweitens habe ich für das Surprise Angaben von 700 bis 1600 Euro gefunden. Ja, watt denn nun?!?!
Also die übliche Frage: Was haltet Ihr von der Kiste? Wo ist die preisliche Schmerzgrenze?
Danke!
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Also die übliche Frage: Was haltet Ihr von der Kiste? Wo ist die preisliche Schmerzgrenze?
"Laufräder: Mavic Open PRO (HR: ca. 2 Jahr alt; VR: original)
Campagnolo Veloce (Schaltbremsgriff rechts wurde gegen ein neueres Velocemodell ausgetauscht)"
Ein Laufrad und ein Bremsschalthebel getauscht?
Ich würde mir denken: Die Veloce hält locker 5 Jahre. Entweder der Mensch ist extrem viele Kilometer mit dem Rad gefahren, oder er hatte einen ordentlichen Sturz und mußte Bremsschalthebel und Hinterrad ersetzen. (reine Spekulation)
Außerdem bezweifle ich, dass in den letzten 5 Jahren noch viele Räder mit solchen Vorbauten und Alugabel zusammengeschraubt wurden.
Stefan
für mich bedeutet eine 52/39 Kurbel bei längeren Steigungen irgendwann schieben :-) , auch wenn man damit beim Grunewaldturm in Berlin vielleicht noch ankommt. :-) . Eine Kompaktkurbel finde ich IMHO für Nichtprofis eher geeignet.