gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tut's auch eine älteres Rad? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2008, 21:12   #17
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hm, ist schon ziemlich alt und ich finde zu teuer. Erinnert mich ein bischen an mein erstes Rad das ich mir '88 gekauft (damals 700 DM). Weinmann Bremse habe ich schlecht in Erinnerung. Umrüsten der Bremse kann eventuell auch etwas kompliziert sein, da die Befestigungsart wohl zu den heute üblichen nicht kompatibel ist (kanns aber nicht genau erkennen). Für einen Fuffi vielleicht OK, 250 finde ich einfach zuviel.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 21:28   #18
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Jau, dachte ich mir schon. Ist halt meine Rahmengröße und die findet man nicht so oft. Aber 250 ist zuviel. Na, mal sehen, ob jemand bietet.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:25   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Du hast noch knapp 10 Minuten, ein Shimano-equiptes Bike ohne die Wäscheleinen vorm lenker zu schiessen...
Die Weinmann-Bremsen waren nicht schlechter als andere Bremsen der gleiche Ära, der Umwerfer dürfte wohl mal nicht aus der 105er-Serie sein und 250 iss wirklich ein Traumpreis für die Kiste, wenngleich ich 50 nu auch für zu wenig halten würde.
Vielleicht probierts ja noch jemand kurz vor schluss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 15:23   #20
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Da schau mal einer an, die Kiste ist tatsächlich noch für 256 € weggegangen. Dabei hatte ich dem Verkäufer grade angeboten, es für einen Hunni zu nehmen, wenn keiner bietet. Na, da wird er sich ja freuen :-)
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 16:06   #21
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Da schau mal einer an, die Kiste ist tatsächlich noch für 256 € weggegangen.
Für den Preis würde ich Dir sogar mein Hercules Ventimiglia mit 62er Rahmen und 2*7fach verkaufen ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 15:46   #22
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hi zusammen,

eigentlich hatte ich endlich ein Rad gefunden: Cube Agreed, 62er RH, verschärfte rot-weiße-Lackierung (passend zum Aufstieg des 1. FC Köln in die erste BuLi :-), komplett Ultegra für 800 Euro. Finde ich eigentlich ok und das Rad ist prima. Für die 800 Euro muss ich mich aber ein wenig strecken und versuche grade einen meiner Gitarrenamps dafür zu verkaufen, dauert also noch bisschen.

Da entdecke ich jetzt das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...link:middle:de
und frage mich: Kann ich da nicht ein bisschen was sparen? Bin ja Anfänger, werde keine Rekorde mehr brechen, reicht die Kiste nicht? Jetzt habe ich zu Pinarello und speziell dem Preis für dieses Fahrrad widersprüchliches im Netz gefunden. Erstens gilt die Marke wohl als Kult, aber entsprechend überteuert, zweitens habe ich für das Surprise Angaben von 700 bis 1600 Euro gefunden. Ja, watt denn nun?!?!

Also die übliche Frage: Was haltet Ihr von der Kiste? Wo ist die preisliche Schmerzgrenze?

Danke!

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 16:15   #23
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Also die übliche Frage: Was haltet Ihr von der Kiste? Wo ist die preisliche Schmerzgrenze?
"Laufräder: Mavic Open PRO (HR: ca. 2 Jahr alt; VR: original)
Campagnolo Veloce (Schaltbremsgriff rechts wurde gegen ein neueres Velocemodell ausgetauscht)"

Ein Laufrad und ein Bremsschalthebel getauscht?

Ich würde mir denken: Die Veloce hält locker 5 Jahre. Entweder der Mensch ist extrem viele Kilometer mit dem Rad gefahren, oder er hatte einen ordentlichen Sturz und mußte Bremsschalthebel und Hinterrad ersetzen. (reine Spekulation)

Außerdem bezweifle ich, dass in den letzten 5 Jahren noch viele Räder mit solchen Vorbauten und Alugabel zusammengeschraubt wurden.
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 16:25   #24
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Kurbel: Campagnolo Veloce 52-39 Zähne

für mich bedeutet eine 52/39 Kurbel bei längeren Steigungen irgendwann schieben :-) , auch wenn man damit beim Grunewaldturm in Berlin vielleicht noch ankommt. :-) . Eine Kompaktkurbel finde ich IMHO für Nichtprofis eher geeignet.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.