gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerotest mit Powermeter - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2014, 08:53   #17
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich mache mal mit bei dem Test, aber erst im September, hab nächste Woche noch den Knappenman vor mir, da wird jetzt nix mehr optimiert, passt schon.

Muss mir auch erstmal irgendwo ein flaches gerades Stück suchen, gibt es hier nicht so ohne weiteres.

Vielleicht kennt Joerg aus Hattingen ja etwas in der Nähe?
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 09:04   #18
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
oh prima, aber was ist denn dann der Mehrwert von diesem Tool.

Wenn Du so eine Aussage hast wie:
"TT ist bei konstanten 300 W (bei diesem Wetter, bei diesem Kurs, bei diesem Fahrer, schon klar) X% schneller als das RR -
ist das doch alles, was man braucht, oder?


Neugierig: Wie hoch waren die Unterschiede bei welchen w-Zahlen?

m.
Ich hab mich im Frühjahr damit beschäftigt, und auch das Dokument durchstudiert, aber hier keine akzeptable Strecke gefunden und sehr unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Muss man nicht den Rollwiderstand und die Luftdichte wieder nur schätzen?

Bei diesen ganzen Sachen muss man halt aufpassen, dass nicht der Wunsch Vater des Gedanken wird.

Bin gespannt, ob da irgendwas rauskommt, was man nicht eh schon weiß!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 09:24   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Flach? Welliger Rundkurs wäre optimal soweit ich das verstanden hab, den man durchgängig in der Position fahren kann. Am besten nicht zu lang, damit man verschiedene Umläufe in verschiedenen Geschwindigkeiten mache kann.

Nik, so eine schöne ansteigende Gerade mit nem Kreisverkehr am Ende für ne flüssige Wende könnte es bei Euch doch irgendwo geben, oder?

Es geht ja auch nicht darum, einmal nen Wert zu ermitteln, sondern um zu schauen, ob man aus einer Veränderung eine Verbesserung erzielt (für sich persönlich).

Ich hätte ne ne beulige Gerade mit nem Kreisverkehr vorne und hinten... sollte ich mal in den Genuss eines Powermeters gelangen, werde ich da mal ein bisschen auf und ab fahren und schauen, was das GC Tool damit anstellt. Ist ja kein RiesenAufwand. Ggf stell ich das Auto dann hin mit nem Paar anderer Laufräder und wechsel zwischen Straßen und TT Helm... Naja, Gedanken... Ohne PM kein Test.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 09:34   #20
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hätte ne ne beulige Gerade mit nem Kreisverkehr vorne und hinten... sollte ich mal in den Genuss eines Powermeters gelangen, werde ich da mal ein bisschen auf und ab fahren und schauen, was das GC Tool damit anstellt. Ist ja kein RiesenAufwand. Ggf stell ich das Auto dann hin mit nem Paar anderer Laufräder und wechsel zwischen Straßen und TT Helm... Naja, Gedanken... Ohne PM kein Test.
Ich hätte auch eine solche Wendepunktstrecke mit einem Hügel, drin. Müsste man halt nur an den Wenden abbremsen und beschleunigen. Eine Runde dürfte dann ca 8km haben, schätz ich mal.

Oder ich würde genau am Hügel oben wenden, dann wär eine Runde ca 4km lang und ich würde mir 1x abbremsen ersparen, da ich dann ohne bremsen wenden kann.

Eine Strecke, bei der ich gar nicht abbremsen müsste, fällt mir momentan nicht ein...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 10:22   #21
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hätte ne ne beulige Gerade mit nem Kreisverkehr vorne und hinten...
Welche meinst Du?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 10:35   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welche meinst Du?
Güterfelde richtung Saarmund.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 10:48   #23
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Güterfelde richtung Saarmund.
Ja, das könnte dafür gut passen (Du fährst ja sicher brav auf dem Radweg, gell? ).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 10:52   #24
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.076
Ziemlich flach wäre auch das Stück Beelitz - Schönhagen, ist leider meist nicht windgeschützt, was dann wieder für die (wellige) Krone spräche.

Bei den aktuellen Temperaturen macht so ein Test aber eh keinen Spaß, bei 10-15° kann ja nix ordentliches rauskommen
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.