oh prima, aber was ist denn dann der Mehrwert von diesem Tool.
Wenn Du so eine Aussage hast wie:
"TT ist bei konstanten 300 W (bei diesem Wetter, bei diesem Kurs, bei diesem Fahrer, schon klar) X% schneller als das RR -
ist das doch alles, was man braucht, oder?
Neugierig: Wie hoch waren die Unterschiede bei welchen w-Zahlen?
m.
Ich hab mich im Frühjahr damit beschäftigt, und auch das Dokument durchstudiert, aber hier keine akzeptable Strecke gefunden und sehr unterschiedliche Ergebnisse erhalten. Muss man nicht den Rollwiderstand und die Luftdichte wieder nur schätzen?
Bei diesen ganzen Sachen muss man halt aufpassen, dass nicht der Wunsch Vater des Gedanken wird.
Bin gespannt, ob da irgendwas rauskommt, was man nicht eh schon weiß!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Flach? Welliger Rundkurs wäre optimal soweit ich das verstanden hab, den man durchgängig in der Position fahren kann. Am besten nicht zu lang, damit man verschiedene Umläufe in verschiedenen Geschwindigkeiten mache kann.
Nik, so eine schöne ansteigende Gerade mit nem Kreisverkehr am Ende für ne flüssige Wende könnte es bei Euch doch irgendwo geben, oder?
Es geht ja auch nicht darum, einmal nen Wert zu ermitteln, sondern um zu schauen, ob man aus einer Veränderung eine Verbesserung erzielt (für sich persönlich).
Ich hätte ne ne beulige Gerade mit nem Kreisverkehr vorne und hinten... sollte ich mal in den Genuss eines Powermeters gelangen, werde ich da mal ein bisschen auf und ab fahren und schauen, was das GC Tool damit anstellt. Ist ja kein RiesenAufwand. Ggf stell ich das Auto dann hin mit nem Paar anderer Laufräder und wechsel zwischen Straßen und TT Helm... Naja, Gedanken... Ohne PM kein Test.
Ich hätte ne ne beulige Gerade mit nem Kreisverkehr vorne und hinten... sollte ich mal in den Genuss eines Powermeters gelangen, werde ich da mal ein bisschen auf und ab fahren und schauen, was das GC Tool damit anstellt. Ist ja kein RiesenAufwand. Ggf stell ich das Auto dann hin mit nem Paar anderer Laufräder und wechsel zwischen Straßen und TT Helm... Naja, Gedanken... Ohne PM kein Test.
Ich hätte auch eine solche Wendepunktstrecke mit einem Hügel, drin. Müsste man halt nur an den Wenden abbremsen und beschleunigen. Eine Runde dürfte dann ca 8km haben, schätz ich mal.
Oder ich würde genau am Hügel oben wenden, dann wär eine Runde ca 4km lang und ich würde mir 1x abbremsen ersparen, da ich dann ohne bremsen wenden kann.
Eine Strecke, bei der ich gar nicht abbremsen müsste, fällt mir momentan nicht ein...
Ich hätte ne ne beulige Gerade mit nem Kreisverkehr vorne und hinten...
Welche meinst Du?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ja, das könnte dafür gut passen (Du fährst ja sicher brav auf dem Radweg, gell? ).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."