gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Reifenmarken mischen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2014, 14:40   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich befinde mich in großer Gefahr!
Allerdings!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 14:43   #18
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei zwei unterschiedlichen Gummimischungen wird dann immer ein Reifen schlechter haften als der andere. Dann könnte man meinen, das wäre ja auch nicht schlimmer als wenn man 2 gleich schlechte Reifen fährt. Aber evtl. haben die 2 verschiedenen ihre Stärken und Schwächen bei unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Nässe / Hitze) und so wird man immer von dem jeweils schwächeren Reifen begrenzt.
Das da noch eine sinnvolle Antwort kommt hätte ich nicht gedacht
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 14:51   #19
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Nun weiß ich, warum das in Roth nicht geklappt hat mit der sub5.

Vorne Conti TT, hinten Conti 4000S2

Konnte ja nicht klappen...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 14:58   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:00   #21
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?
Ne, aber wohl sicherlich andere Mischung, oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:08   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
... oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg?
Vermutlich.

TT und RS waren in Frankfurt kompatibel!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:31   #23
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ne, aber wohl sicherlich andere Mischung, oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg?
Vielleicht ist ja der TT einfach ein leicht abgefahrener 4000er? Garantierückläufer oder so?

Aber verschiedene Marken Vorn/Hinten geht nun im Ernst mal gar nicht, was würde der Reifensponsor denn dazu sagen?

Und welches Firmenlogo müsste ich mir an´s Auto kleben?
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:36   #24
olel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 2
Wenn ich sehe wie die Diskussion hier gerade entbrannt, kann meine Frage ja nicht so völlig unberechtigt gewesen sein...

Aber keine Sorge: ich bin kein Troll, sondern einfach nur ein relativ unerfahrener Rennradfahrer und wollte auf Nummer sicher gehen, bevor ich mit den Conti bestelle.

Und Stil interessiert mich nicht.
olel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.