Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bei zwei unterschiedlichen Gummimischungen wird dann immer ein Reifen schlechter haften als der andere. Dann könnte man meinen, das wäre ja auch nicht schlimmer als wenn man 2 gleich schlechte Reifen fährt. Aber evtl. haben die 2 verschiedenen ihre Stärken und Schwächen bei unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Nässe / Hitze) und so wird man immer von dem jeweils schwächeren Reifen begrenzt.
Das da noch eine sinnvolle Antwort kommt hätte ich nicht gedacht
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?
Ne, aber wohl sicherlich andere Mischung, oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg?
Ne, aber wohl sicherlich andere Mischung, oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg?
Vielleicht ist ja der TT einfach ein leicht abgefahrener 4000er? Garantierückläufer oder so?
Aber verschiedene Marken Vorn/Hinten geht nun im Ernst mal gar nicht, was würde der Reifensponsor denn dazu sagen?
Und welches Firmenlogo müsste ich mir an´s Auto kleben?
Wenn ich sehe wie die Diskussion hier gerade entbrannt, kann meine Frage ja nicht so völlig unberechtigt gewesen sein...
Aber keine Sorge: ich bin kein Troll, sondern einfach nur ein relativ unerfahrener Rennradfahrer und wollte auf Nummer sicher gehen, bevor ich mit den Conti bestelle.