gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar V800 kompatibel mit Stages Powermeter? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2015, 13:36   #17
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Die Hoffnung hält sich in Grenzen, aber mal geliked!
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 13:37   #18
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Wieder schlauer, aber immer noch nicht perfekt:

Facebook Stages cyling:
Stages Cycling Hey John. You're right! We're in the final phases of getting a new firmware update out which will resolve the compatibility with the V800. It's very close but no date is set quite yet. Keep an eye on this space for updates.
Gefällt mir · Antworten · 2 · 27. Januar um 18:05

polar Forum:
http://forum.polar.fi/showthread.php?t=29629&page=4


Muss dazu sagen Polar ist wirklich bemüht! Die haben heute aus allen Richtungen geantwortet
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 12:03   #19
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Der Kommentar von Stages bei Facebook lässt ja hoffen, aber die Antwort von Polar auf Facebook verstehe ich so, dass ihnen nicht wirklich daran gelegen ist Stages mit einzubinden und erst Recht nicht im vollen Funktionsumfang
Ich weiss echt nicht, was davon zu halten ist.
Einerseits heißt es, dass es für Ende Januar geplant war, dann vom anderen, dass gar kein Interesse besteht.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 12:31   #20
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Antwort von Stages Deutschland, Herr Salzinger:

Hallo Florian,

vielen Dank für deine e - Mail.

Zuerst einmal zur Polar V800:

Grundsätzlich ist es möglich unseren Powermeter per Bluetooth mit der Polar V800 zu verbinden. Momentan kann es allerding zugegebenermaßen noch zu Verbindungsunterbrechungen kommen. Das liegt daran, dass es bis vor Kurzem noch keinen einheitlichen Bluetoothstandard für Powermeter gab. Diesen gibt es nun und es wird auch in Kürze ein Update für unseren Powermeter geben, damit das einheitliche Protokoll eingehalten wird und die Kommunikation stabil ist.

flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 15:30   #21
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Wenn du das Stages Powermeter trotzdem nutzen willst, besorge dir halt zusätzlich zur V800 noch eine 310xt die es neu mittlerweile für 150,- und gebraucht für deutlich unter 100,-€ gibt und die sich problemlos mit dem Stages versteht.
Hafu, Dein vorschlag in ehren. Aber wenn er das macht hätte er sich keine Multisportuhr kaufen brauchen. Dann kann er die V800 ja nur zum Schwimmen und laufen benutzen. Auf m Rad fehlen ihm ja die hälfte der Werte.

Ich bin irgendwie ganz froh das ich mich für den 920xt entschieden habe.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 15:39   #22
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Hafu, Dein vorschlag in ehren. Aber wenn er das macht hätte er sich keine Multisportuhr kaufen brauchen. Dann kann er die V800 ja nur zum Schwimmen und laufen benutzen. Auf m Rad fehlen ihm ja die hälfte der Werte.

Ich bin irgendwie ganz froh das ich mich für den 920xt entschieden habe.
Die Werte vom Rad fehlen ja nicht, sie werden nur in einer anderen Uhr aufgezeichnet und es gibt genügend Plattformen, auf denen man Garmin und polar-Daten ein und desselben Users kombinieren und gemeinsam dokumentieren kann.

Beim 920xt fehlen einem dafür die Pulswerte beim Schwimmen (100% perfekt für akribische datensammler ist diese also auch nicht) , die die V800 z.B. in der Lage ist zu liefern. Auch wenn ich selbst eher Garmin bevorzuge kann ich trotzdem nachvollziehen, dass sich andere Leute je nachdem was einem persönlich am wichtigsten ist, u.U. lieber für Polar oder auch Suunto entscheiden.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 20:31   #23
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Werte vom Rad fehlen ja nicht, sie werden nur in einer anderen Uhr aufgezeichnet und es gibt genügend Plattformen, auf denen man Garmin und polar-Daten ein und desselben Users kombinieren und gemeinsam dokumentieren kann.

Beim 920xt fehlen einem dafür die Pulswerte beim Schwimmen (100% perfekt für akribische datensammler ist diese also auch nicht) , die die V800 z.B. in der Lage ist zu liefern. Auch wenn ich selbst eher Garmin bevorzuge kann ich trotzdem nachvollziehen, dass sich andere Leute je nachdem was einem persönlich am wichtigsten ist, u.U. lieber für Polar oder auch Suunto entscheiden.
Bei mir wird es voraussichtlich sowieso noch ein Garmin Edge 1000 geben und so ist das Problem dann für mich schon behoben.
Schön wäre es trotzdem, wenn die V800 sofort mit aufzeichnen könnte und man nicht nachher koppeln muss.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 10:55   #24
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Moje,
also auf´s Rad kommt sicher auch noch ein eigener Computer, gerade im Wettkampf ist es einfacher nicht ständig seine Hand zu drehen

ABER:
Mir geht es darum ,ohne irgendetwas zu kombinieren, meine Einheiten im Flow oder bei TP hochzuladen. Das heißt ich würde gerne die Einheit oder den Wettkampf auf einem Gerät speichern!

Ich bin noch guter Dinge, gestern kam auf Facebook bei Stages die kurze Meldung dass nur Kleinigkeiten fehlen...
Bei Polar Deutschland lohnt es sich aber gar nicht zu fragen, die sind dafür gut im Service
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.