Hi, ich bin auch dabei.
Frage an die Kenner: wie ist denn der Untergrund auf der Laufstrecke? Auf manchen Bildern sah es nach festgetretenem Sand aus. Sind auch Abschnitte mit Asphalt dabei?
Wollte meine langen Laeufe langsam auf den entsprechenden Untergrund anpassen.
Hi, ich bin auch dabei.
Frage an die Kenner: wie ist denn der Untergrund auf der Laufstrecke? Auf manchen Bildern sah es nach festgetretenem Sand aus. Sind auch Abschnitte mit Asphalt dabei?
Wollte meine langen Laeufe langsam auf den entsprechenden Untergrund anpassen.
Danke!
Florian
Der Untergrund ist in der Tat gemixt, der größere Teil ist aber Asphalt!
Zitat:
Zitat von fastrainer
Auch wenn es mich aktuell nicht betrifft, weiß jemand wieviele Hawaii Slots es gibt ? Ich kann auf der Homepage nichts finden.
auch wenn es schon besprochen wurde, noch mal die Frage an die Barcelona-Erfahrenen wie in die letzten Jahren die Temperaturen so ungefähr waren!?
25°C +/- 10° mag sicherlich möglich sein, aber wie war es denn in den letzten Jahren tatsächlich? Gab es tatsächlich mal ein heißes Jahr oder bewegte es sich doch eher um die 25°
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad