gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LD-Staffel Roth: Letzte Fragen eines Rookies - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2014, 20:51   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich fahre trotz meiner 90 kg nur 7 bar, reicht mir auch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 09:01   #18
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Wozu den ne Pumpe wenn Du zwei Kartuschen dabei hast??

Ich nehme 1-2 Schläuche mit 80er Ventil, 2 Kartuschen und Reifenheber mit. Das wars. Wird schon alles gut gehen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 09:26   #19
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zur Plattfussgefahr:
Du wirst in Roth auf super sauberen Strassen unterwegs sein, da in der Nacht vorm Rennen zwei Kehrmaschinen die komplette Radstrecke abfahren.
Da sollte die Gefahr dich was rein zu fahren sehr gering sein.
Natürlich sollte man auch mit gutem und relativ neuem Material unterwegs sein
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:01   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Wozu den ne Pumpe wenn Du zwei Kartuschen dabei hast??
Kartusche geht schneller, aber wenn man es in der Hektik versemmelt, ist man froh, noch eine Pumpe zu haben. Mache ich auch so.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:21   #21
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ich finde die Wahrscheinlichkeit so gering, dass ich mir das Gewicht und den Platz sparen würde.

Wüsste gar nicht, wo ich das alles unterbringen soll am Rad.
Aber jeder nach seiner Facon.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 11:09   #22
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Wüsste gar nicht, wo ich das alles unterbringen soll am Rad.
Aber jeder nach seiner Facon.
Als Staffel-Radfahrer kann man das ja in die Trikottaschen stecken.
Ich finde es aber auch etwas übertrieben.

Iirc hatte ich letztes Jahr zwei Ersatzschläuche und zwei oder drei Kartuschen dabei. Pannenspray habe ich noch nie verwendet.

Als Verpflegung hatte ich drei Oat-Bars und die Gels vom Veranstalter (eins oder zwei an jeder Verpflegungsstelle) - mein eigenes Gel hatte ich gleich in der Wechselzone verloren. Als-Solo-Radfahrer hätte ich aber nicht so viel gegessen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 12:08   #23
mattimuc
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kartusche geht schneller, aber wenn man es in der Hektik versemmelt, ist man froh, noch eine Pumpe zu haben. Mache ich auch so.
Stimmt!
Da bin ich ganz großer Experte drin, in der Hektik was zu versemmeln
mattimuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 12:09   #24
mattimuc
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Wozu den ne Pumpe wenn Du zwei Kartuschen dabei hast??

Ich nehme 1-2 Schläuche mit 80er Ventil, 2 Kartuschen und Reifenheber mit. Das wars. Wird schon alles gut gehen.
Yepp, das mit den 80er Schläuchen musste ich vor Kurzem auch erst lernen. Mit 60ern ist's ein Riesen-Gefummel...
mattimuc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.