gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth: Änderungen im Wettkampfablauf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2008, 12:17   #17
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Bei der hohen Anzahl von romanisch sprechenden Ausländer wird es eh lustig auf der Radstrecke…..

Die "gelebte Schlitzohrigkeit" und die in den Heimatländern vorherrschende 5 bzw. 7Meter Regel werden den RTF Charakter noch verstärken.

Bevor wieder jemand losschreit: Ja, ich stehe zu meinen Vorurteilen.
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 12:45   #18
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Du bist doch verletzt, da wäre es doch eine tolle Gelegenheit Dich als Kampfrichter ausbilden zu lassen.

du wirst lachen, da habe ich schon dran gedacht.
jedenfalls steht das noch auf meiner agenda.

mittlerweile kann ich allerdings schon wieder radeln und schwimmen...sprich das freie zeit kontingent nimmt immer mehr ab.

wieviel zeit müsste man denn in die ausbildung investieren?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:18   #19
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
du wirst lachen, da habe ich schon dran gedacht.
jedenfalls steht das noch auf meiner agenda.

mittlerweile kann ich allerdings schon wieder radeln und schwimmen...sprich das freie zeit kontingent nimmt immer mehr ab.

wieviel zeit müsste man denn in die ausbildung investieren?



Ein einziges Wochenende, zumindest im RTV-Bereich, in Hessen wohl auch. Im BTV, keine Ahnung, vermutlich aber auch nicht länger.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:18   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In Hessen ein Wochenende Erstausbildung plus jährliche Fortbildung über ebenfalls ein Wochenende (Größenordnung Sa. vormittag bis So nachmittag, also 30-36 Stunden von zu Hause weg). Wenn man die Regeln als Athlet schon einigermaßen beherscht, muss man auch keine Ewigkeiten büffeln, um die Prüfung zu bestehen. Dazu mind. 3 Wettkämpfe jährlich als KR mitmachen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:22   #21
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
muss ich einen startpass haben?
den habe ich nämlich immer noch nicht...
das regelwerk kenne ich so allmählich

backy, bis dato absolut kartenfrei
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:29   #22
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
- Neue Ordnung der Startgruppen
- Zahl der Kampfrichter auf der Laufstrecke verfünffacht (alle 500 Meter)

Weitere Informationen hier.
Das ist ein kleiner aber wichtiger Fehler drin!

Nicht die Kampfrichter stehen alle 500 mtr., sondern zusätzlich Streckenposten!

Ich finde es total richtig gegen Begleiter vorzugehen.
Diese sind zum Teil so auf ihren Athleten fixiert, dass sie andere Teilnehmer nicht wahrnehmen und zum Ausweichen zwingen.

Stellt Euch mal den Verkehr am Kanal vor, wenn nur jeder zweite einen Radler dabei hätte.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:35   #23
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
muss ich einen startpass haben?
den habe ich nämlich immer noch nicht...
das regelwerk kenne ich so allmählich

backy, bis dato absolut kartenfrei


Nee, einen Startpass braucht man nicht, es gibt bei uns im Verein, die keinen Startpass haben, aber trotzdem KR sind.


maifelder, bis dato ebenso kartenfrei, aber diverse mündliche Verwarnungen
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 13:39   #24
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Das ist ein kleiner aber wichtiger Fehler drin!

Nicht die Kampfrichter stehen alle 500 mtr., sondern zusätzlich Streckenposten!

Ich finde es total richtig gegen Begleiter vorzugehen.
Diese sind zum Teil so auf ihren Athleten fixiert, dass sie andere Teilnehmer nicht wahrnehmen und zum Ausweichen zwingen.

Stellt Euch mal den Verkehr am Kanal vor, wenn nur jeder zweite einen Radler dabei hätte.


Das wären dann ja 80 KR mehr. Kampfrichter sind sehr hungrig und durstig, brauchen Schlaf, müssen nach Roth kommen und bekommen auch noch eine kleine Entschädigung, das würde sehr sehr teuer werden. Hinzu kommt noch, dass es schwer werden würde, noch mal 80KR zu rekrutieren.

Ich kalkuliere mal mit ca 300Euro pro Kampfrichter im Schnitt für das Wochenende (Anfahrt, Übernachtung, Verpflegung, Entschädigung)
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.