gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mundecken, trockene Lippen und Müdigkeit?! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 14:30   #17
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von freshharry Beitrag anzeigen
Habe gelesen das Restless Legs Syndrome auch auf Eisenmangel zurückgeführt werden kann. Kann der Diffuse schmerz beim Sitzen in der Wade davon kommen?!
Zumindest korreliert ein Fe-Mangel mit der Häufigkeit des Auftretens eines RLS. Theoretisch benötigen die Enzyme, die den Umbau bestimmter Botenstoffe im Hirn zu L-Dopa/Dopamin, an dem es bei RLS in bestimmten Hirnregionen mangelt/mangeln soll, steuern, Eisenatome. Versuche mit i.v.-Eisengabe erbrachten aber keine Besserung.
Die von Dir beschriebenen Symptome (Schmerzen in der Wade beim Sitzen) sind allerdings kein klassisches Symptom eines RLS.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 14:33   #18
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ich würde es genauso empfehlen, wie Hafu es schon geschrieben hat: Zunächst Substitution. Zunächst mal würde ich von einem Diät-Fehler ausgehen. Wenn keine Besserung eintritt, Blut untersuchen lassen. Mit den Ergebnissen dieser Untersuchung schaut man dann weiter ....
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 14:36   #19
freshharry
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 16
Also würdet ihr eisen zuführen ohne vorher zum Arzt zu gehen?! Ich hätte eigentlich gedacht Arzt und dann damit beginnen. Bekommt man ohne Rezept überhaupt so hoch dosierte Eisen Präperate?!
freshharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 14:47   #20
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Wenn es Dich beruhigt, kannst Du auch vorher zum Arzt gehen. Klinisch, also anhand der Symptome, sieht es schon aus wie ein Fe-Mangel. Man muss sich nur fragen, wie es dazu kommen konnte. Blutverlust ist eine mögliche Ursache, falsche Ernährung eine andere. Dann kommen seltenere Ursachen wie Resorptionsstörungen im Darm und Eiseneinlagerung ins Gewebe (bei Letzterer sollte man kein Eisen substituieren).

Dein Hausarzt könnte Blutbild, Serum-Eisen, Ferritin, Transferrin und Transferrin-Sättigung bestimmen, evtl. noch B12 und Folsäure - das ist für den Niedergelassenen allerdings kein Schnäppchen; deshalb wird er möglicherweise erstmal nur ein Blutbild machen und im Falle einer mikrozytären Anämie zunächst Eisen-Tabletten verordnen. Dann wird er nach 3,4 Wochen kontrollieren und wenn das Blutbild nicht besser geworden ist, wird er weitere Untersuchungen veranlassen.

Edit: Ferro sanol duodenal ist nicht verschreibungs- aber apothekenpflichtig.

Geändert von Maris (25.06.2014 um 15:02 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:36   #21
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich habe seit 2 Jahren fast durchgehend eingerissene Mundwinkel. Im Winter ist es am schlimmsten. Wenn ich konsequent eincreme dann geht es deutlich besser. Ich bemerke aber auch einen Zusammenhang mit dem Immunsystem, bei Erkältungen reist auf jeden Fall wieder eine Seite ein. Eisenmangel habe ich aber auch, und zwar starken. Aufgrund einer langwierigen Infektion kann ich seit 3 Monaten keine Eisentabletten nehmen (vorher 50-100mg täglich) und das merke ich so langsam extrem.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:39   #22
freshharry
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 16
Also den Zusammenhang mit den Immunsystem kenne ich auch. Habe die letzten Jahre beim Powerman Austria auf der Langdistanz mitgemacht und es hatte immer mahr als 30° und da habe ich das Immunsystem auch immer total abgeschossen mit Mundecken und Fieberblasen usw. Aber diesemal kommt es ohne harten Wettkampf und mit anderen Symptomen.
freshharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:01   #23
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Wenn es Dich beruhigt, kannst Du auch vorher zum Arzt gehen. Klinisch, also anhand der Symptome, sieht es schon aus wie ein Fe-Mangel. Man muss sich nur fragen, wie es dazu kommen konnte. Blutverlust ist eine mögliche Ursache, falsche Ernährung eine andere. Dann kommen seltenere Ursachen wie Resorptionsstörungen im Darm und Eiseneinlagerung ins Gewebe (bei Letzterer sollte man kein Eisen substituieren).
Ich hatte auch schon mal einen Eisenmangel. Der HA führte den damals auf die innerhalb weniger Monate häufig aufgetretenen Erkältungserkrankungen zurück.

Substituiert habe ich damals übrigens nicht über Wochen sondern über Monate.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:11   #24
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich hatte auch schon mal einen Eisenmangel. Der HA führte den damals auf die innerhalb weniger Monate häufig aufgetretenen Erkältungserkrankungen zurück.
Anhaltende Infekte führen eher zu einer Eisenverschiebung aus dem Blut in die Gewebe, messbar am hohen Ferritin-Wert und dem niedrigen Serum-Eisen. Transferrin ist oft erhöht und die Transferrin-Sättigung stark erniedrigt. Da bringt Eisensubstitution eigentlich nichts, weil es halt sofort verschoben wird.

Bei Läufern, vor allem bei Läuferinnen, konnte man feststellen, dass diese häufiger unter einem Eisenmangel leiden. Die Ursachen liegen zum Einen in einem vermehrten Eisenverlust über den Schweiß und zum Anderen in punktförmigen kleinen Schleimhautblutungen in Darm und Blase durch die "Organbewegungen", wodurch kleine Mengen Blut verloren gehen.
Im schlimmsten Fall "pinkelt" man nach einem Marathon auch schon mal Blut - deshalb soll man bei einem Marathon die Blase nie ganz leeren, damit die kleine Menge Urin in der Blase als Puffer dient und verhindert, dass die Blasenwände ständig aufeinander treffen und Mikrotraumata verursachen.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.