Fragen kostet nichts, aber ich halte die Erfolgsaussichten für gering. Letzten Endes will sich der Veranstalter auch keine Arbeit mit der Erfüllung von Sonderwünschen machen, was ich absolut nachvollziehen kann. 3000 Leute zu handlen, ist schwierig genug ohne Sonderwünsche. Wer gibt ihm die Sicherheit, dass bei diesen Sonderwünschen nicht doch plötzlich einige Komiker mit einer Fabelzeit ins Ziel laufen, ein tolles Poser-Foto davon haben und man sich noch mehr Arbeit mit dem Heraussuchen der Bescheißer machen muss?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Verstehe nicht, warum man sich den Stress machen will und muss.
Nee, an Stress ist nicht zu denken -> Ich hab einfach Lust 180km auf einer abgesperrten Strecke mit dem TT richtig Gas zu geben. Denke , dass die meisten hier dazu auch Lust hätten
Meine Freundin, eine ehemalige Wasserballerin kann ja für dich schwimmen und dir nach 1,5km auf dem Radkurs dein Bike geben:-)
Glaube, wenn jemand anderes für einen startet (und das raus kommt), werden beide für eine recht lange Zeit für alle IM Rennen gespeert. Aber danke für das Angebot hasta luego!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad