gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathon - ja oder nein? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2014, 06:21   #17
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von toby_kubi Beitrag anzeigen
Mein Training beinhalten eine Strecke von 17,5 km, welche ich je nach Leistung in bis zu 1 Stunde und 35min laufe.
Also wenn du die Strecke in unter 5:30/km im training hin bekommst klappt das auch auf den HM und für den ersten HM unter 2 h ist doch prima... warscheinlich wirds aus meiner sicht dann eher ne 1:50 allerdings aus der Luft gegriffen da keinerlei Pulsangaben vorhanden ^^. und es gibt noch Größere und schwerere die diese Strecken laufen .... habe ich gehört also Daumen hoch

LG Tatze

P.S. als vorbereitung habe ich auch schon mal(ist ein weilchen her) nen ganz lockeren 10ner gelaufen und direkt am anschluss(10min) den HM Wettkampf in persönlicher Bestzeit.

Andersrum würde ich es nicht machen , da man ja doch schon versucht alles aus sich raus zu kitzeln und dann wird der lauf hintendrauf wohl eher bitter.... aber trotzdem machbar

Geändert von Tatze77 (14.06.2014 um 06:28 Uhr).
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 15:30   #18
toby_kubi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 7
Die Anmeldung ist durch - jetzt gibt's kein Zurück mehr haha

Bin aber erst gestern wieder die 17,5km gelaufen und das in neuer pers. Bestzeit .. die ersten 6km sind für mich immer schwer, aber danach läuft es dann ohne Probleme und ich kann durchlaufen.

Ist es schlimm, wenn man auf den ersten 6km mal kurz sieben (habe gezählt, sind wirklich nur 7) Schritte nur schnell geht? Zum "runterkommen"? .. hatte ich bspw. gestern nach km4 kurz das Bedürfnis, und wie beschrieben ab dem sechsten Kilometer läuft es dann wie am Schnürchen .. komische Sache.

Habe gesehen, dass es beim Stuttgart Lauf Pacemaker gibt .. 1h,30min - 1,40 - 1,45 usw ... ist es ratsam, sich an solch einen zu heften? Gibt bspw. einen Pacemaker, der läuft die Strecke in 1h55min - wäre ja für den Anfang mal nicht schlecht!?
toby_kubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 18:24   #19
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
So gut wie jeder Pacemaker wird die Strecke schneller anlaufen als dass es das Endergebnis verlangt, was aber für ein wirklich gutes HM Pacing eigentlich genau das Falsche ist.

Einerseits, weil die Mitlaufenden selbst Uhren und Pacezeiten dabei hat und sich wohl beunruhigen lassen würde, wenns bei km 10 mal ne Minute Rückstand auf die Zielzeit gibt, und

zweitens weil er dann wohl, falls es doch schief gehen sollte (aus welchen Gründen auch immer) wohl von der tobenden Meute gehängt wird.

Bei einem Halbmarathon läuft man die persönlich beste Zielzeit nach 51:49% Regel, d.h. wenn du 1:55 einplanst:

58:39 min für die erste Hälfte (51% der Zeit) = 5:35er Pace
56:21 min für die zweite Hälfte (49% der Zeit) = 5:22er Pace

An den knapp 2 Minuten Differenz siehst du schon, dass du zur Halbzeit wohl knapp 1 Minute Rückstand auf deine Zielzeit haben wirst. Und ein gewöhnlicher Pacemaker ist dann wohl auch schon über alle Berge. D.h. wenn du schon mit Pacemaker laufen willst, dann reih dich bis zur Halbzeit auf jedenfall hinter ihm ein. Selbst bis 200m Differenz zur Halbzeit ist noch alles im grünen Bereich.

Warum man die 51:49 macht ist relativ einfach erklärt: Dein Körper läuft erst nach einer gewissen Zeit effizient und du verballerst die Körner "sinnvoller" d.h. mit mehr Netto-Umsatz später im Rennen. Bei einem Marathon fällt das noch stärker ins Gewicht.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 19:47   #20
toby_kubi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 7
So, heute war es also soweit.
Organisatorisch ist der Halbmarathon beim Stuttgart-Lauf ja grandios, keine großen Wartezeiten und seine Tasche kann man auch sicher abgeben.

Hatte bei der Anmeldung dummerweise die Ziel-/Wunschzeit von 2h20min angegeben, weshalb ich vom letzten Block starten musste. Somit waren auch die Pacemaker nicht in meinem Block - ich bin ziemlich zügig gestartet, auf einen Kilometer bin ich die ersten Kilometer jeweils ca. 4:40min gelaufen - im Training laufe ich hier immer um die 5:50 zu Beginn. Dadurch habe ich dann schnell den vor uns gestarteten Block eingeholt und habe mich durchgequetscht :D .. Zufällig habe ich auch bei km 6 einen Bekannten dann eingeholt, der 10min vorher gestartet war. Sind dann bis km 18 gemeinsam gelaufen und die letzten 3 hat dann jeder in seinem Tempo gemacht.
Bei km 11 fing es dann heftig zu regnen an und damit hat es dann auch weniger Spaß gemacht, weil einfach alles nur noch nass was (mein iPhone hat nun nen Wasserschaden :D) .. Zieleinlauf war in der Mercedes-Benz Arena, das war der Hammer - bin, geflasht wie ich war, die letzten 200m nur noch gesprintet - muss auf dem FinisherClip lustig aussehen

Letztlich bin ich bei meinem ersten Halbmarathon eine Zeit von 1h 57min gelaufen und bin zufrieden - schneller als erwartet und sogar unter 2h .. werde von nun an öfters an solchen Läufen teilnehmen

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die junge Läuferin, die mir bei km 19 mit den Worten "auf geht's - nicht schlapp machen" auf den Rücken gehauen hat, als ich mal dem Gehen verfallen war.. bin daraufhin gleich wieder weitergerannt und war wieder weg :D
toby_kubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 20:23   #21
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.007
Zitat:
Zitat von toby_kubi Beitrag anzeigen
Bei km 11 fing es dann heftig zu regnen an und damit hat es dann auch weniger Spaß gemacht, weil einfach alles nur noch nass was (mein iPhone hat nun nen Wasserschaden :D) .. Zieleinlauf war in der Mercedes-Benz Arena, das war der Hammer - bin, geflasht wie ich war, die letzten 200m nur noch gesprintet - muss auf dem FinisherClip lustig aussehen
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum sehr erfolgreichen Lauf!

Was das iPhone angeht, so kommt dieser Tipp zwar leider zu spät, aber vielleicht noch rechtzeitig für das nächste Handy:
Es gibt "Sandwich-Size" Zip-Lock Beutel, in die ein Handy gut reinpasst und die Schweiss und Regen zuverlässig abhalten, ohne dass es viel kostet und man merklich mehr Gewicht mit sich rumschleppen muss.
Wer ganz sicher gehen will, nimmt vielleicht etwas mit Dichtigkeitsprüfung, z.B. aLOKSak (3 Stück für ca. 11 Euro im Outdoorladen).
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 20:38   #22
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Ja, geil :-)
Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht!

Zu der Sache mit der jungen Läuferin: Das sind die schönen Dinge im Sport. Wirst du so oder ähnlich sicher wieder erleben. Oder du wirst umgekehrt große Hilfe für andere sein.

Hau rein und weiter so!
Gute Regeneration wünsche ich!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 23:30   #23
toby_kubi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 7
Danke euch Beiden..

habe mir die Beutel schon im Internet bestellt, danke für den Tipp schnodo - das Handy geht zum Glück noch, hinterm Display ist ein bisschen Kondenswasser, Kamera geht inzwischen auch wieder.. Man lernt dazu

Ja, Walfanggegner, denke ich auch - ist hier beim Laufe einfach nicht so eine "Ellenbogengesellschaft" wie man sie selbst als 21-Jähriger schon alltäglich sieht. Auch die Zuschauer am Wegrand, die Wassermelone verteilen ect. - eine komplett neue Erfahrung.

Bin schon auf der Suche nach anderen Halbmarathon-Läufen in BaWü..
toby_kubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 21:10   #24
wilhelmtell
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 118
Hallo,

Ich hänge mich mal mit meiner Frage an diesen Thread... ich werde heuer in st. Poelten ende mai meine erste MD absolvieren und möchte vorher bei laufwettkämpfen ein bisschen tempo proben... geplant ist ein lauf am 28 Februar. Das wäre ein paar tage vor dem trainingslager, das so am 3. oder 4. Maerz starten soll. Weiss jetzt aber nicht so recht, was für eine distanz und ob ich überhaupt laufen soll. Halbmarathon wär zwar für die MD sicher gut, braucht aber wieder längere Regenerationszeit, so dass ich vl. zu lange vom Training weg bin. Zudem ist da noch das Trainingslager danach. Was also tun? 10k laufen? Lieber ganz sein lassen? Was sind eure erfahrungen?

Es dankt für antworten,
Michael
wilhelmtell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.