gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2max Batterie "schnell" kaufen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2014, 15:34   #17
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
solche billigen Kleinteile solte man übrigens nicht just-in-time ordern sondern immer was in Reserve rumliegen haben. Also bestell dir am besten gleich ein paar mehr davon!
... und lege sie in den Kühlschrank ins geschlossene Butter- / Eier-Fach. KEIN WITZ ! Es geht hierbei nicht um die Kälte sondern um die Luftfeuchte. Je kälter die Luft, desto weniger Feuchtigkeit. Was eine Batterie (ohne Nutzung) entlädt (abgesehen von der normalen Alterung die man nicht beeinflussen kann) ist Luftfeuchte.

Gefrierfach ist hingegen keine gute Idee, da Batterien eigentlich nicht deutlich unter dem Gefrierpunkt gelagert werden sollen. Einige Gefrierfächer gehen aber locker bis -20°C ! *klugscheißmodusaus*
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 22:46   #18
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
... und lege sie in den Kühlschrank ins geschlossene Butter- / Eier-Fach. KEIN WITZ ! Es geht hierbei nicht um die Kälte sondern um die Luftfeuchte. Je kälter die Luft, desto weniger Feuchtigkeit. Was eine Batterie (ohne Nutzung) entlädt (abgesehen von der normalen Alterung die man nicht beeinflussen kann) ist Luftfeuchte.

Gefrierfach ist hingegen keine gute Idee, da Batterien eigentlich nicht deutlich unter dem Gefrierpunkt gelagert werden sollen. Einige Gefrierfächer gehen aber locker bis -20°C ! *klugscheißmodusaus*
Ok, danke für die Tipps! Werde mir gleich mal ein paar Ersatzbatterien bestellen.

Die Batterie, die ich "dringend" benötigt habe, habe ich mir heute bei Conrad geholt.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.