gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo trainieren am Lago Maggiore? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2013, 07:45   #17
Muscape
Szenekenner
 
Benutzerbild von Muscape
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Männedorf
Beiträge: 203
Bin jetzt schon seit 10 Tagen in Locarno am trainieren.
Echt traumhaft

Heute gehts nochmals zum Lago del Naret. Nach dem Lago Sambuco ist es aber echt hart, dafür ist man bis auf wenige Autos und Motorräder wirklich in einer anderen Welt!

http://www.quaeldich.de/paesse/lago-del-naret/

Auch sehr schön zu fahren finde ich die Alpe di Neggia von Vira.

Vorallem dann die Fahrt durch Indemini zurück zum Lago Maggiore ist echt traumhaft.

http://www.quaeldich.de/paesse/alpe-di-neggia/

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (143,7 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Fight like an animal!
Muscape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 09:03   #18
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Das ist sehr schön da. Ich nehme mal an da gibts sehr viele Höhenmeter. Kann man auch moderat fahren? Wir suchen noch was wo wir nächstes Frühjahr hinfahren und das ist in der engen Auswahl.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 13:00   #19
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das ist sehr schön da. Ich nehme mal an da gibts sehr viele Höhenmeter. Kann man auch moderat fahren? Wir suchen noch was wo wir nächstes Frühjahr hinfahren und das ist in der engen Auswahl.
Am See entlang ist es schön und flach, aber nicht viel Auswahl und je nach Tages- und Jahreszeit auch nicht ganz verkehrsarm. Ansonsten ist das ein See in den Bergen

Ggf. (aber da kenne ich mich nicht aus) kann man mit einem Standort am Südufer auch in die italienische Ebene ausweichen, aber da ist es auch dicht besiedelt, also viele Autos.

Meine Einschätzung - für 1 Woche reicht die Auswahl, bei 2 Wochen muss man Berge wollen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 13:23   #20
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ggf. (aber da kenne ich mich nicht aus) kann man mit einem Standort am Südufer auch in die italienische Ebene ausweichen, aber da ist es auch dicht besiedelt, also viele Autos.
Die Gegend zwischen Arona und Varese ist Radsportland. Man muss nur die Hauptstrassen meiden. Dort gibt es auch zahlreiche harmlosere Anstiege mit wenig Verkehr.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 18:44   #21
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von Muscape Beitrag anzeigen
Bin jetzt schon seit 10 Tagen in Locarno am trainieren.
Echt traumhaft

Heute gehts nochmals zum Lago del Naret. Nach dem Lago Sambuco ist es aber echt hart, dafür ist man bis auf wenige Autos und Motorräder wirklich in einer anderen Welt!

http://www.quaeldich.de/paesse/lago-del-naret/
Kommt mir irgendwie bekannt vor, da war ich mit meiner Frau letzten Sonntag. Bin bis zu der Alp oberhalb des Lago Sambucco gefahren, d.h. die steile Rampe habe ich mir noch Vollgas gegönnt



Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.