gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schuhe für die Langdistanz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2014, 19:38   #17
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Den Fastwich hat mir ein Trainingsfreund empfohlen....

Der Trainer die Zoot lightwight´s

Aber sind den die Cumulus eurer Meinung zu schwer??

dankeschön

ciao
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 14:11   #18
tiko
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 44
Mir wurde sowohl der Saucony Fastswitch als auch der Mizuno Wave Musha empfohlen.

Hat jemand Erfahrungen bezüglich dieser Schuhe auf der LD?
tiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 18:45   #19
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Was mir noch allgemein einfälllt:
Ich finde es immer gut, ein relativ neues Paar seiner favorisierten Schuhe zu nehmen.
Soll heißen: Du kennst deinen Raceschuh, du trainierst mit diesem die wichtigen Einheiten, kaufst aber für das Rennen ein Paar identische, neue und läufst diese noch zwei, drei Wochen ein.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 19:27   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Was mir noch allgemein einfälllt:
Ich finde es immer gut, ein relativ neues Paar seiner favorisierten Schuhe zu nehmen.
Soll heißen: Du kennst deinen Raceschuh, du trainierst mit diesem die wichtigen Einheiten, kaufst aber für das Rennen ein Paar identische, neue und läufst diese noch zwei, drei Wochen ein.
Das issn guter Tipp. Das gleiche Modell einmal mit 1000km und einmal mit 50km ist schon nochmals ein Unterschied. Merkt man deutlich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 19:36   #21
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das issn guter Tipp. Das gleiche Modell einmal mit 1000km und einmal mit 50km ist schon nochmals ein Unterschied. Merkt man deutlich.
Geht mir auch so. Dachte immer das ich mir das nur einbilde. Mache es für wichtige WK genau wie von Rälph beschrieben. Saucony ist das super, weil sich die Modelle von Generation zu Generation nicht allzu stark verändern.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 19:57   #22
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Servus Freunde!

nochmals ich:

Der Cumulus wiegt 320 gramm, der Trainer DS 265 und Wave Rider 280.

Machen 55 Gramm mehr viel aus?????

Bin gestern einen 30er mit dem Wave Rider gelaufen und irgendwie mag ich bei den langen Läufen, das direkte Bodengeüfhlt nicht. Mir liegt da mehr der Cumulus, obwohl ich nur 67 kg bei 177 cm wiege..

Meint ihr mit 320 Gramm an den Füßen, mach ich da was verkehrt bie der LD??

danke euch
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 20:29   #23
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Servus Freunde!

nochmals ich:

Der Cumulus wiegt 320 gramm, der Trainer DS 265 und Wave Rider 280.

Machen 55 Gramm mehr viel aus?????

Bin gestern einen 30er mit dem Wave Rider gelaufen und irgendwie mag ich bei den langen Läufen, das direkte Bodengeüfhlt nicht. Mir liegt da mehr der Cumulus, obwohl ich nur 67 kg bei 177 cm wiege..

Meint ihr mit 320 Gramm an den Füßen, mach ich da was verkehrt bie der LD??

danke euch
Wenn du es gerne leicht und gut gedämpft hast, dann versuche doch mal nen Luna Racer von Nike.

Ich glaube aber nicht, dass 50g viel ausmachen. Oft hat man eher das Problem, dass es dir bei jedem Aufprall die Schenkel zerreißt. Das verhindert wohl kein Schuh, aber optimal bequem muss er schon sein. Auf Hawaii hab ich sogar einen mit getunten Crocs gesehen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 22:16   #24
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

für mich ist Klagenfurt meine erste LD. Tja, ich bin bisher nur Mizuno bzw. überwiegend Ascis Schuhe gelaufen.

Mein Trainer sagt mit meinen Asics brauch ich nicht starten, die sind wie "gummigstiefel" und viel zu schwer....

Mir wurden zwei Schuhe empfohlen zoot ultra kiawe 2.0 bzw der Sacouny Fastwitch beide sind reine Wettkampfschuhe. Aber sind diese für die LD bzw. die Marathondistanz geeignet.

Welche Laufschuhe könnt ihr mir empfehlen oder würdet ihr einen der beiden genannten verwenden?
Vielen Dank
Ich habe mal Saucouny gekauft, ich weiß nicht was für Modell aber die haben Lüftungslöcher in der Sohle. Da kommen dann kleine Steinchen rein, die dann in den Fuß drücken. Totaler Schrott, kann ich nur daheim auf dem Laufband benutzen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.