Macht super Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Nicht superklein, aber die Gründe dafür waren folgende:
- SD-Karte (Hatte schon welche + Lesegerät im Notebook)
- Mignon-Akkus, bei leerem Akku überall auch im Urlaub mit normalen Batterien weiterzunutzen
- kompakt
- opt. 3fach-Zoom
- ordentliche Bildqualität
- unter 150€
Macht super Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Nicht superklein, aber die Gründe dafür waren folgende:
Wie sieht es denn mit Sportfotos aus?
Ich knipse ab und an mit einer Canon Powershot bei Laufveranstaltungen. Die Cam macht ansonsten gute Bilder, aber die "Auslösezeit" ist furchtbar. Für meine nächste Cam ist das ein wichtiges Kriterium.
Stefan
PS: Bei Amazon gibt es die LS75 in verschiedenen Ausführungen.
Welche hast Du?
Die Meisten Kameras haben Chips eingebaut, die aus 10 Mio Pixel nix anderes als beispielsweise 2 Mio unterschiedliche Pixel machen und diese dann duplizieren, will heißen Du hast zwar 10 Mio Pixel aber nur die Informationen von 2 Mio drauf.
Jein. War vor ein paar Jahren mal und bei Handykameras ist das tatsächlich noch manchmal so. Bei normalen Kameras bescheixt man so inzwischen nicht mehr so oft.
Haken an der hohen Auflösung ist gerade, dass immer mehr Sensoren auf die gleiche und vor allem bei allen Kompaktkameras unabhängig von der Auflösung gleichgroße Chipgröße gepackt werden, aber deswegen nicht mehr Licht auf das Ding fällt und jedes einzelne Pixel eine geringere "Lichtmenge" abbekommt. Es muss deswegen mit sehr hoher Empfindlichkeit aufgenommen werden, was zu Bildrauschen führt oder länger Belichtet, was tendeziell unscharfe Bilder produziert, bei denen das Gewackel per Software rausgerechnet werden mus, was unschöne Kanten gibt.
Zitat:
Vernünftige Chips die so in Bereiche von 7 bis 10 Mio Pixel mit unterschiedlichen Informationen kommen gibts wohl erst im Spiegelreflexbereich.
Ja, da geht das, weil da größere Chips drin sind. Bei den ganz teuren inzwischen sogar im Vollformat, also so groß, wie der Kleinbildfilm.
Zitat:
Also Pixelgeprahle ist Verbraucherverarsche
Immer das gleiche, es gehören zwei dazu.
Zitat:
Es gibt Profikameras im fünfstelligen Euro Bereich, die haben keine 10 Mio Pixel (Braucht auch keiner).
Nicht mehr so viele, auch wenns wohl noch welche gibt. Die meisten, die in Richtung halb- bis professionell gehen, fangen im Moment wohl bei 10 an.
Ach ja, und wenn ich noch einen Modelltip abgeben soll, dann würde ich mal nach einer etwas älteren Canon Powershot oder Nikon Coolpix, wie gesagt mit schön niedriger Auflösung, schauen.
Hab' mir letztes Jahr die Olympus miu 790sw zugelegt als Drittkamera für den Sport. Die ist wasserdicht bis 3m (nutze ich ab und zu für Unterwasseraufnahmen beim Stiltraining) (somit kann ihr auch Schweiß in der Trikottasche oder Schnee bei Stürzen im Winter nichts anhaben) und offiziell vom Hersteller zugelassen für Stürze aus bis zu 1,5m Höhe. Drum dürfen auch unsere Kids ohne Einschränkungen damit rumspielen, während ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen würde wenn unser Jüngster mit meiner Nikon D70 durchs Haus rennen würde.
Wenn man damit im Schwimmbad unter Wasser geht gucken die Leute natürlich ziemlich schräg, weil sie so gar nicht nach ner Unterwasserkamera aussieht.
Ach ja, und wenn ich noch einen Modelltip abgeben soll, dann würde ich mal nach einer etwas älteren Canon Powershot oder Nikon Coolpix, wie gesagt mit schön niedriger Auflösung, schauen.
Ich zitiere mich mal selbst:
"Wie sieht es denn mit Sportfotos aus?
Ich knipse ab und an mit einer Canon Powershot bei Laufveranstaltungen. Die Cam macht ansonsten gute Bilder, aber die "Auslösezeit" ist furchtbar. Für meine nächste Cam ist das ein wichtiges Kriterium."
Ich zitiere mich mal selbst:
"Wie sieht es denn mit Sportfotos aus?
Ich knipse ab und an mit einer Canon Powershot bei Laufveranstaltungen. Die Cam macht ansonsten gute Bilder, aber die "Auslösezeit" ist furchtbar. Für meine nächste Cam ist das ein wichtiges Kriterium."