gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(S) Kassette für Berg (>27 Zähne) - und Tipps ;) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2014, 16:38   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Nö, 53/39 sind 14Z Differenz und 50/36 ebenso. Das ist dementsprechend völlig egal. Und wenn Du vorne 50/34 montierst ist es mit dem 50er Blatt sogar schlechter als mit 53/39.
Bei der Differenz geb ich dir Recht, aber beim Übersetzungsverhältnis irrst du.

39:27=1,4444
36:27=1,3333

Für den Glockner würde ich ne 50/34 fahren, genau wie du auf Lanzarote hattest und hinten die 11/27.

34:27=1,2592

Das ist das eine echte Bergübersetzung, ich denke da tut man sich auch nicht großartig weh.

Und die 50/11 ist noch ne richtig schnelle Sache, also abgedeckt wäre sie damit und ein anderes Schaltwerk muß auch nicht montiert werden.

Ich bin den Glockner mal mit 39/28 gefahren, ging auch, aber da gabs noch keine Kompaktkurbeln zu kaufen, denn sonst hätte ich die damals schon drauf montiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 16:59   #18
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Danke Tandem65 für die Richtigstellung.

Eine andere Überlegung wäre vorne und hinten was zu ändern.

Meine Idee:
48(50)/33(34) vorne und 11-28 hinten

Vorteile: Kettenlänge bleibt gleich, 28er geht ziemlichst sicher beim Schaltwerk,
48/11 ist praktisch gleich 52/12 das bisher gefahren wurde, zusätzlich eine feine Abstufung.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 18:02   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Bei der Differenz geb ich dir Recht, aber beim Übersetzungsverhältnis irrst du.

39:27=1,4444
36:27=1,3333
Hast Du natürlich recht, ging ja aber nicht um die Übersetzung sondern darum ob das einen Unterschied für das Schaltwerk macht. Zusammenhang beachten!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 19:24   #20
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
anna

ich bin mir sicher das Du den Hügel locker mit
36/27 hoch kommst

man könnte zwar auch vorne 34/52 fahren , habe ich einige Zeit
probiert.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 19:51   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von nero3000 Beitrag anzeigen
Normales schlatwerk reicht da net. Fur 30 er brauchst du langeres schlatwerk.
Falls du ein compakt kurbel fast kannst ja ein 30 blatt vorne drauf maxhen ist da viel billiger kosten um die 10 € ultegra.

Ich wurde aber an die sache anders ran gehen. Du bist 55 kg bei solchen gewicht wurde ich einfach im stehen die berge fahren. Besonders die uber 7%
zumbeispiel einfach 5 min stehen 5 min sitzen.
N bissl deutscher Rechtschreibung sich zu befleissigen, wär knorke.
Also so mit Artizukulieren, Interpunktion und so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:48   #22
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich habe für´n Wettkampf mal von 11-25 auf 11-28 umgerüstet.
Kurzes Schaltwerk, gleiche Kette.
Solange man nicht vorne das große Blatt und hinten das größte Ritzel fährt geht das ohne Probleme. Ist ja normal eh Blödsinn, denn dann geht man erst mal aufs kleine Blatt und dann kann man immer noch die größeren Ritzel schalten. Wer also diese Disziplin hat, kann locker auch ´n größeres Ritzel hinten drauf packen.

Ich fahre auch 53-42-30 auf 11-32 mit ´nem normalen RR Schaltwerk (langer Käfig). Geht auch ohne Probleme obwohl alle immer schreien, das ginge nicht. Groß-Groß geht halt nicht, das ist die einzige (mir völlig unbedeutende) Einschränkung.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 15:21   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ist ja normal eh Blödsinn, denn dann geht man erst mal aufs kleine Blatt ...
Kannste vergessen.
Wenn dirs Laktat bis Unterkante Oberlippe steht, schaust du vorm Schalten nimmer, welches KB du grad fährst. Du drückst nur den rechten Hebel bisses nimmer geht und entweder schallert das Schaltwerk in die Speichen und zersiebt dein Hinterrad oder du wunderst dich (bei ausreichender Kettenlänge und Schaltwerkskapazität), dass du immer noch so schwer trittst.

Ich hab schon Fahrräder in die Tonne gesteckt, die "Gross-Gross fährt man doch sowieso nie!" bei ner Spazierfahrt widerlegt haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 15:33   #24
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich fahre auch 53-42-30 auf 11-32 mit ´nem normalen RR Schaltwerk (langer Käfig). Geht auch ohne Probleme obwohl alle immer schreien, das ginge nicht. Groß-Groß geht halt nicht, das ist die einzige (mir völlig unbedeutende) Einschränkung.
Ich gehe mal wieder fast zu full ACK zu sybenwurz. Wenn ich so eine Kombi fahren wollte dann mit Kette so daß Groß-Groß geht. Dann hängt die Kette bei Klein-Klein halt durch. Das ist deutlich leichter zu verkraften.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.