gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Kind - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2008, 13:24   #17
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ist wohl ein "Problem der Gesellschaft" ... die Ärzte haben Schiß ihren Job zu verlieren, wenn das Kind mit 'ner Schramm oder 'nem blauen Fleck von irgendwas zurückkommt, was sie vorher abgesegnet haben ...
Der Großvater meiner Frau war Anatomie-Prof und Skilehrer. Er hat ihr schlichtweg verboten, vor dem 6 Lebensjahr Ski zu fahren. Es muss also schon etwas dran sein. Andererseits haben es unsere Kleinen mit 5 Jahren gelernt (ich erst mit 30 und jetzt fahren sie mir davon ). Bislang haben sie es gut vertragen. Wie gesagt, alles mit Maß und Verstand...
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 13:34   #18
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Wie gesagt, alles mit Maß und Verstand...
So sieht's aus ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 14:04   #19
CarbonMaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarbonMaus
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Strassbourg
Beiträge: 62
Unsere Tochter war kein halbes Jahr alt als wir mit Ihr liegend im Kinderwagen (TFK Joggster II) laufen waren. Wenn die Strassen schoen asphaltiert sind macht es auch kein Unterschied ob die Eltern laufen oder spazieren gehen, klar muss mann an Bordsteinkanten entsprechend langsam machen. Wenn es dem Kind kein Spass macht bekommen es die Eltern zimmlich schnell mit weil dann macht es auch den Eltern kein Spass mehr ! Wer faehrt schon gerne ein quengelieges Kind durch die Gegend ?

Mit dem Haenger waren wir auch sehr viel Unterwegs. Als unsere Kleine 6 Monate alt war, war sie im Autositz im Haenger. Das hat immer wunderbar geklappt. Wir haben allerdings darauf geachtet dass die Wege/Strassen in einem guten Zustand sind. Spaeter haben wir auch laengere fahrten gemacht mit Pause (Eis essen, Spielplatz).
Auch da melden sich die Kinder wenn es Ihn nicht passt.
CarbonMaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 03:15   #20
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zuerst mal wünsche ich Dir, dass alles glatt geht!
Meine Sohn ist jetzt 4 Jahre und ich habe ihn nie zum Laufen mitgenommen (die Jogger waren mir als Student zu teuer und ausserdem zu unsicher). Außerdem gibt es noch eine Mutter, die auch mal gerne ein paar Minuten alleine mit dem Kleinen hat, oder haben MUSS ( ).Mittlerweile hat er mich einige male joggen sehen und ist jetzt ganz wild darauf mal mitzulaufen. Also werde ich ihn bald mal locker mitnehmen. Da er das nicht kennt ist er ganz heiss darauf. Ich denke das ist auch eine gute Möglichkeit.
Er hat dafür früh mit dem Laufrad angefangen und dadurch auch schnell gelernt Rad zu fahren. Zu einer Tour kann man ihn natürlich noch nicht mitnehmen. Aber gut Ding will weile haben. Das wichtigste ist, das er WILL.
In diesem Sinn, mach Dich nicht zu verrückt. Zeigen kannst Du das Kind der Welt immer noch früh genug. Oder liege ich da falsch?
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 09:12   #21
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Würdest Du mir mit nem Carbonrad+Babyanhänger begegnen ! Ich würde mit einem Lachkrampf a la Carte vom Rad fallen . Das wär ne Story für den Kerwewagen.



http://www.fine-bikeparts-shop.de/af...FSHkXgodP3IfLw
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 10:59   #22
Marie
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 116
da wir beide viel sporteln, kam für uns nur ein anhänger in frage. wir haben den von burley (solo). auch als jogger toll zu verwenden. der chariot soll jedoch besser sein, der eine mit der federung, den würde ich heute nehmen.

es ist alles einteilungssache und wie schon erwähnt, auf das maß kommt es an.

unser kleiner (2 jahre) sitzt immer noch gerne drin, auch wenn längere ausfahrten ihn dann schon oft langweilen.


Marie
Marie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 11:18   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Nochmal was, was mir aufgefallen ist:
meine Kurze hatte immer irren Spass, wenn wir mit dem Ding unterwegs waren, während mir Freunde und Bekannte regelmässig klagten, dass ihre Kinder da nicht drin sitzenbleiben oder nach 10 Minuten quengeln.
War einmal mit ner Bekannten und ihren beiden Kiddies im Hänger unterwegs, das war die Hölle.
Irgendwann hab ich dann mal überschlagen, wann die Kinder zum ersten Mal im Anhänger gefahren sind und hab festgestellt, dasses nen direkten Zusammenhang zwischen Verweildauer ohne Terz und erstem "Fahrterlebnis" zu geben scheint:
die Kinder, die schon in den ersten Lebensmonaten im Hänger unterwegs waren, machen klaglos auch längere Fahrten mit, wenn man Rücksicht auf sie nimmt, Pausen macht und ihnen Spielzeug einpackt.

@Fritz: täusche dich mal wegen der Touren mit deinem Kleinen nicht. Meine Kurze hat ja auch früh mitm Fahrradfahren angefangen, wird in nem Viertel Jahr 5 und schafft, wenn sie das will, auch locker 30km-Touren!
Und zwar ohne Zwang, denn ich hatte anfangs immer noch den Chariot dabei, damit sie da einsteigen konnte, wenn sie keinen Bock mehr hat;- das Angebot hat sie aber nur selten wahrgenommen.
Das Kind hat nen Ehrgeiz, den ich manchmal wirklich bremsen muss (die wäre als Kind fast verhungert, weil sie nix essen wollte. Bis ich gepeilt hab, dass sie mit Messer und Gabel und haargenau das Gleiche wie wir essen will. Und zwar nicht erst im shredder kleinpüriert, sondern wirklich "wie die Grossen". Kannst dir wohl vorstellen, was für ne Zucht die Mahlzeiten immer waren, wenn das Kind nichtmal Kinderbesteck nimmt, sondern ne grosse Gabel und ein scharfes Messer, mit dem sie zwar umgehen will, aber nicht kann...).

Voriges Jahr haben wir ne Radtour über mehrere Tage gemacht (4 Kinder, 3 Erwachsene und maximal 35km am Tag, wobei 2 der Kleinen nur im Hänger gefahren sind und 2 Räder zumindest dabeihatten und jederzeit im Anhänger fahren konnten), da war sie dann allerdings öfter mal platt und wir haben ihr Radl hinten an den Schiebebügel vom Wagen gehängt und sie reingesetzt.
Phänomenal: obwohl noch ein älterer Knabe dabei war und es sonst immer Debatten gibt, wer später ins Bett darf, war an breiter Front frühzeitig Ruhe und freiwilliges Schlafengehen angesagt...
Frische Luft halt und Bewegung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 16:39   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bin gerade aus dem Trainingslager zurückgekommen und hab' dann gleich mal diesen Thread entdeckt.
Training mit Kindern. Eins meiner Lieblingsthemen1 wieso hat sich denn felix_w noch nicht zu wort gemeldet?

Meine eigene Meinung habe ich glaube ich hinreichend schon kund getan (siehe auch HP). Kinder sind zum Glück vom lieben Gott so gebaut, dass sie weitgehend ohne Gebrauchsanweisung funktionieren. Auch Ratschläge von Medizinern, wie ich ja selbst einer bin (seien sie Orthopäden, Kinderärzte, Hausärzte oder Anatomieprofessoren) sollte man nicht ohne einschaltung des gesunden Menschenverstandes umsetzen.

Insgesamt bin ich ziemlich genau auf der Linie, die auch Sybenwurz, Flow und PeterMuc schon skizziert haben.

Kinder (auch Babies) können ziemlich treffsicher sagen, was ihnen gut tut und was nicht. Und wenn man auf diese Signale als Eltern hört, merkt man ziemlch schnell, bei welchen Tätigkeiten sich ein Baby wohl fühlt und bei welchen nicht. Jedes Kind ist anders. Unsere Drei waren sämtlich eine beträchtliche zeit ihrer frühesten jugend in Babyschalen im Leggero oder im MaxiCosi im Babyjogger unterwegs. Keines davon hat einen Haltungsschaden davon getragen!

Babies haben, bis sie Laufen lernen noch eine C-förmige statt s-förmige Wirbelsäule, von daher ist das Liegen im Babysafe anfangs auch aus objektiver medizinischer Sicht kein Problem, zumal man mit Anhängern ja ohnehin keine sonderlich langen Ausfahrten macht. Zum Stillen, Windeln wechseln und Langeweile bekämpfen muss man ohnehin alle Nas'lang Pause machen.

In den 9 Monaten vor der Geburt haben Babies übrigens in der Regel den Kopf zwischen den Knien, 24 Stunden am Tag! Über diese bedenkliche, beengende Konstruktion der Gebärmutter hört man komischerweise selten Klagen...

Mit unserem Jüngsten fuhren wir übrigens nach ambulanter Entbindung schon zur U2 (da war er gerade 3 Tage alt) ins 17km entfernte Klinikum mit Hänger und Babyschale.
Aber das ist nicht als Empfehlung gedacht. Jeder sollte besser selbst herausfinden, was dem eigenen Nachwuchs gut tut und was nicht!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.