Nochmal was, was mir aufgefallen ist:
meine Kurze hatte immer irren Spass, wenn wir mit dem Ding unterwegs waren, während mir Freunde und Bekannte regelmässig klagten, dass ihre Kinder da nicht drin sitzenbleiben oder nach 10 Minuten quengeln.
War einmal mit ner Bekannten und ihren beiden Kiddies im Hänger unterwegs, das war die Hölle.
Irgendwann hab ich dann mal überschlagen, wann die Kinder zum ersten Mal im Anhänger gefahren sind und hab festgestellt, dasses nen direkten Zusammenhang zwischen Verweildauer ohne Terz und erstem "Fahrterlebnis" zu geben scheint:
die Kinder, die schon in den ersten Lebensmonaten im Hänger unterwegs waren, machen klaglos auch längere Fahrten mit, wenn man Rücksicht auf sie nimmt, Pausen macht und ihnen Spielzeug einpackt.
@Fritz: täusche dich mal wegen der Touren mit deinem Kleinen nicht. Meine Kurze hat ja auch früh mitm Fahrradfahren angefangen, wird in nem Viertel Jahr 5 und schafft, wenn sie das will, auch locker 30km-Touren!
Und zwar ohne Zwang, denn ich hatte anfangs immer noch den Chariot dabei, damit sie da einsteigen konnte, wenn sie keinen Bock mehr hat;- das Angebot hat sie aber nur selten wahrgenommen.
Das Kind hat nen Ehrgeiz, den ich manchmal wirklich bremsen muss (die wäre als Kind fast verhungert, weil sie nix essen wollte. Bis ich gepeilt hab, dass sie mit Messer und Gabel und haargenau das Gleiche wie wir essen will. Und zwar nicht erst im shredder kleinpüriert, sondern wirklich "wie die Grossen". Kannst dir wohl vorstellen, was für ne Zucht die Mahlzeiten immer waren, wenn das Kind nichtmal Kinderbesteck nimmt, sondern ne grosse Gabel und ein scharfes Messer, mit dem sie zwar umgehen will, aber nicht kann...).
Voriges Jahr haben wir ne Radtour über mehrere Tage gemacht (4 Kinder, 3 Erwachsene und maximal 35km am Tag, wobei 2 der Kleinen nur im Hänger gefahren sind und 2 Räder zumindest dabeihatten und jederzeit im Anhänger fahren konnten), da war sie dann allerdings öfter mal platt und wir haben ihr Radl hinten an den Schiebebügel vom Wagen gehängt und sie reingesetzt.
Phänomenal: obwohl noch ein älterer Knabe dabei war und es sonst immer Debatten gibt, wer später ins Bett darf, war an breiter Front frühzeitig Ruhe und freiwilliges Schlafengehen angesagt...
Frische Luft halt und Bewegung...
