gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man diesen Neo reparieren? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2014, 10:55   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mein altgedienter Neo hat einen Riss.
Ich habe ähnliche Risse in einem Tauchshop reparieren lassen. Die können das und es war auch nicht teuer (< 20 €). In KA könnte ich dir eine Adresse geben, aber in FR gibt es sowas bestimmt auch.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 11:17   #18
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Wo kann man so ein Kit betellen, ich hätte auch noch ein Riss zu verarzten !
Gibt's in jedem halbwegs gut sortierten Tauchshop.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 21:12   #19
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich habe ähnliche Risse in einem Tauchshop reparieren lassen. Die können das und es war auch nicht teuer (< 20 €). In KA könnte ich dir eine Adresse geben, aber in FR gibt es sowas bestimmt auch.

Gruß Matthias
Guter Tipp, danke. Es gibt in FR ein größeres Tauchcenter.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 15:45   #20
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Habe es nun doch selbst gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis.

Zuerst hab ich den Riss mit Neoprenkleber geklebt, dann die Rückseite mit einem sog. Festonstich vernäht. Zum Schluss noch einen Neoprenflicken auf die Innenseite, damit nicht so viel Zug auf die Stellen kommt. Von außen sieht man fast nichts von der Aktion. Bild folgt.

Gerade war ich dann damit im Wasser. Es hat alles gehalten und es war nichts zu spüren von der Reparatur.

Etwas Anderes hat mich allerdings irritiert:
Bei uns war heute Neotestschwimmen. Dabei kam ich zu folgenden Erkenntnissen:

1. Im Preisbereich um die 300€ hat sich am Neomarkt in den letzten 10 Jahren fast nichts verbessert. Ich habe verschiedene Neos getestet, z.B. den Orca Sonar, den 2XU A1 und den Sailfish Vibrant. Allesamt haben sie sich nicht besser geschwommen, als mein alter Orca Speedsuite, den ich als Vergleichsmodell dabei hatte.

2. Teure Neos rocken anscheinend.
Als ich dann meine Bahnen mit einem Orca 1.5 alpha geschwommen bin, sah die Sache plötzlich anders aus. Mein lieber Scholli, der war echt genial! So was von weich und angenehm. Leider aber um die 500€, da hört der Spaß definitiv auf bei mir. Je älter ich werde, desto ungerner gebe ich inzwischen Geld für Sportkram aus.

Aber falls sich hier gerade jemand einen Neo kaufen will: Kauf dir nen älteren, gebrauchten für wenig Geld oder gleich was gescheites.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 15:50   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Je älter ich werde, desto ungerner gebe ich inzwischen Geld für Sportkram aus.

Aber falls sich hier gerade jemand einen Neo kaufen will: Kauf dir nen älteren, gebrauchten für wenig Geld oder gleich was gescheites.
Na so alt bist du doch garnicht. Als ich dieses Alter hatte, da habe ich solche Sprüche noch nicht geklopft.

Ich hatte mir vor 2 Jahren einen Sailfish G-Range gekauft, tja das ist schon ne andere Sache.
Da kann man echt sagen, viel Neo für viel Geld.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 17:49   #22
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hi
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Habe es nun doch selbst gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis. ....
Finde ich gut, daß Du Dich ran getraut hast, an die Neo-Reparatur!

Zitat:
Aber falls sich hier gerade jemand einen Neo kaufen will: Kauf dir nen älteren, gebrauchten für wenig Geld oder gleich was gescheites.
hm... eine gute Info...., danke!
meiner (Testsieger von vor 7 Jahren, machte mich gefühlt 15 sec schneller auf 100m ) fällt immer mehr auseinander, ist nun schon so oft geklebt .... mal sehen, wann er mich verlassen muss...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 21:28   #23
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Na so alt bist du doch garnicht. Als ich dieses Alter hatte, da habe ich solche Sprüche noch nicht geklopft.
Und? Was willst du mir damit sagen? Dass du etwas länger gebraucht hast, um zu checken, dass das Material nicht die Hauptrolle spielt oder spielen sollte?


Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hi

Finde ich gut, daß Du Dich ran getraut hast, an die Neo-Reparatur!
Danke, aber so schwer war's ja nicht...


So sieht der Riss nun jedenfalls aus:
(Habe übrigens mit Zahnseide genäht. Damit habe ich früher auch immer an Rucksäcken und so gearbeitet. Ist fast unkaputtbar.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02677.JPG (74,8 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02676.JPG (90,9 KB, 80x aufgerufen)
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 23:35   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Je älter ich werde, desto ungerner gebe ich inzwischen Geld für Sportkram aus.
Jaja, sieht man vorallem deinen Schuhen an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.