gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unachtsame Autofahrer anzeigen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2014, 11:07   #17
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Wer noch keine Sünde begangen, werfe den ersten Stein.

Wenn du in Zukunft jedes Fehlverhalten anzeigen willst welches dir auffällt, dann viel Spass in der neuen Lebensaufgabe.

Wenn du die Möglichkeit hast einen Fehlbaren auf sein Verhalten aufmerksam zu machen (vielleicht ist er ja lernfähig?) dann ist das super. Ansonsten, zerbrich dir den Kopf nicht darüber.
Genau; so versuche ich es oft auch, da die meisten sich gar nicht bewußt sind, was Sie bewirken.

Es gibt sogar Zeitgenossen, die sich dann einfach entschuldigen (nein keine Theorie, selbst erlebte seltene Wirklichkeit; ein Autofahrer, der mich beim Rausfahren aus der Nebenstraße fast umgenietet hätte, kehrte am nächsten Kreisel um, kam zu mir und entschuldigte sich!).
Die Mehrheit reagiert allerdings eher abwehrend oder mit Gegenangriffen, egal wie abstrus ("Entschuldigung, ich wäre dankbar, wenn Sie beim nächsten Mal beim Abbiegen nicht so knapp vor mir reinfahren würden, daß ich Notbremsen muß" - "Selber schuld, ich konnte Sie ja gar nicht sehen, weil Sie zu weit in der Fahrbahnmitte gefahren sind" "Hä???").

Ich finde aber, daß man dann konsequent sein muß, und nicht nur Autofahrer, sondern auch andere Radfahrer oder Fußgänger bei Fehlverhalten, das andere gefährdet, genauso ansprechen sollte. Z.B. Fußgänger, die in Schlangenlinien zwischen Fuß- und Radweg wechseln, oder die Hundeleine quer übern Radweg spannen, Radfahrer ohne Licht (da bleibe ich leider oft nicht mehr höflich...) oder in Gegenrichtung auf schmalen Radwegen im Tunnel (bei klarem Verbot), etc.

Anzeigen würde ich im seltensten Fall, eigentlich nur, wenn tatsächlich auch Schaden angerichtet wurde.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:21   #18
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pandae2010 Beitrag anzeigen
Mein Anliegen ist auch nicht eine Bestrafung sondern das Aufmerksam machen, wie es wohl auch die anderen machen würden.

Denn ganz ehrlich, unter dem Auto liegen möchte ich wirklich nicht. Und wenn jemand mehrfach die Fahrbahn verlässt ist einfach wegsehen vielleicht auch zu wenig, oder?
Darum hab ich ja geschrieben, dass die Mitteilung "hey, sind Sie sich grad bewusst, was sie da gemacht haben" meinstens schon genug ist. Da bringt eine Anzeige oft gar nix.

Ich meine, das meiste Fehlverhalten im Strassenverkehr kommt nicht durch Böswilligkeit, Ignoranz oder Machtverhalten zu Stande, sondern durch Unachtsamkeit, Ablenkung,...
Die Aussage: "hey, du hast einen Fehler gemacht" zeigt dem Fehlbaren unmittelbar, dass was falsch lief, was ganz drastisch hätte ins Auge gehen können. Die Meisten sind dann sehr überrascht und in dieser Situation auch lernfähig.

Wenn sie aber zwei Wochen nach der Situation durch einen Brief von der Polizei zwecks Befragung zur Sache aufgeboten werden, wissen doch die meisten gar nicht, dass das überhaupt passiert ist. Wenn man sich nicht an eine Situation erinnern kann, findet auch kein Lerneffekt statt. So nach dem Motto "so schlimm kanns ja nicht gewesen sein, wenn ichs nicht mal weiss".

Hauptfehler bei Kollisionen zwischen Automobilisten und Zweiradfahrer: Zweiradfahrer werden nicht gesehen. Zweiradfahrer verschwinden hinter A-, B- und C-Säulen, oder werden einfach aufgrund der kleinen Silouette beim (zu-) schnellen Seitenblick einfach nicht wahrgenommen, weil der Autofahrer aus Gewohnheit nur ein anderes Auto erwartet/sucht, und für ein Zweirad einfach nicht bereit ist. Ist etwas selbe Phänomen, wie das menschliche Auge das Wort "nicht" in einem geschriebenen Satz oft nicht bemerkt.

Darum meine persönliche Meinung: Kritisieren ja, anzeigen nein.

Wenn einer sich nach einer sachlichen Kritik als Arschloch entpuppt, kann man ja immernoch eine Anzeige aufgeben, dann weiss er aber sicher noch um was es ging, wenn er von der Rennleitung eingeladen wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.