Zitat:
Zitat von Pandae2010
Mein Anliegen ist auch nicht eine Bestrafung sondern das Aufmerksam machen, wie es wohl auch die anderen machen würden.
Denn ganz ehrlich, unter dem Auto liegen möchte ich wirklich nicht. Und wenn jemand mehrfach die Fahrbahn verlässt ist einfach wegsehen vielleicht auch zu wenig, oder?
|
Darum hab ich ja geschrieben, dass die Mitteilung "hey, sind Sie sich grad bewusst, was sie da gemacht haben" meinstens schon genug ist. Da bringt eine Anzeige oft gar nix.
Ich meine, das meiste Fehlverhalten im Strassenverkehr kommt nicht durch Böswilligkeit, Ignoranz oder Machtverhalten zu Stande, sondern durch Unachtsamkeit, Ablenkung,...
Die Aussage: "hey, du hast einen Fehler gemacht" zeigt dem Fehlbaren unmittelbar, dass was falsch lief, was ganz drastisch hätte ins Auge gehen können. Die Meisten sind dann sehr überrascht und in dieser Situation auch lernfähig.
Wenn sie aber zwei Wochen nach der Situation durch einen Brief von der Polizei zwecks Befragung zur Sache aufgeboten werden, wissen doch die meisten gar nicht, dass das überhaupt passiert ist. Wenn man sich nicht an eine Situation erinnern kann, findet auch kein Lerneffekt statt. So nach dem Motto "so schlimm kanns ja nicht gewesen sein, wenn ichs nicht mal weiss".
Hauptfehler bei Kollisionen zwischen Automobilisten und Zweiradfahrer: Zweiradfahrer werden nicht gesehen. Zweiradfahrer verschwinden hinter A-, B- und C-Säulen, oder werden einfach aufgrund der kleinen Silouette beim (zu-) schnellen Seitenblick einfach nicht wahrgenommen, weil der Autofahrer aus Gewohnheit nur ein anderes Auto erwartet/sucht, und für ein Zweirad einfach nicht bereit ist. Ist etwas selbe Phänomen, wie das menschliche Auge das Wort "nicht" in einem geschriebenen Satz oft nicht bemerkt.
Darum meine persönliche Meinung: Kritisieren ja, anzeigen nein.
Wenn einer sich nach einer sachlichen Kritik als Arschloch entpuppt, kann man ja immernoch eine Anzeige aufgeben, dann weiss er aber sicher noch um was es ging, wenn er von der Rennleitung eingeladen wird.