Zitat:
Zitat von MarionR
Der Stein steckt dann halt im Styropor und nicht in der Kopfhaut oder Schädeldecke.
|
Da steckt nichts, das geht glatt durch. Eine Styroporschale kann keine punktuelle Belastung aufnehmen.
Deine Meinung ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen

, zeigt auch nur wieder welch merkwürdige Vorstellung die Leute von der Schutzwirkung eines Fahrradhelmes haben.
Man kann übrigens auch die Tests bei wikipedia nachlesen. Wenn ein Helm samt Prüfkopf aus 1.5 m oder 19 km/h auf ein Hinderniss trifft, darf der 250g durchlassen. Du liest richtig.
Wenn man dann wieder bei wiki auf die Seite G-Kräfte geht sind überlebbare Kräfte 100 g.
Laut Guiness Rekord der höchste überebte G-Wert liegt bei 179 g
Und kein HErsteller gibt an, wie viel Belastung ihr Helm wirklich aushält. Was die angeben, bzw. mit was die werben ist Tragekonfort, Lüftung usw usw., nie Sicherheit. Kein Helmhersteller ist so bescheuert mit Sicherheit zu werben, die wissen genau dass sie das nicht garantieren können.
Aber gut lassen wir es sein.
Im übrigen trage ich auf dem Rennrad auch Helm, im Altag aber nicht.