gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radcomputer für unter 100€ - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2014, 23:09   #17
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
o-synce find ich an sich klasse, aber da muss dann wieder vor jeder Fahrt alles aufgeladen sein und das mag für Trainingszwecke ok sein, im Alltag isses eher lästig und praktischer, wenn der Tacho ne Batterie hat, die man durchschnittlich einmal im Jahr erneuert.
Ich hatte ein O-synce macro high X; jetzt einen neuen urban high X, (da der Halter vom macro high nicht regenfest war), beide haben auch nur 2032-er Batterien, die ich 1 - 2-Mal im Jahr wechsle; der kann auch jeden ANT+ Brustgurt einlesen, und kann je nach Belieben auf TF und/oder HF hochgerüstet werden. Was muß da speziell aufgeladen werden?
Als Tacho mit Sender ist es relativ günstig; mit Pulsgurt dürfte aber die 100-er Marke überschritten sein (auch mit einem günstigeren ANT+ Gurt, muß ja nicht O-synce sein).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (24.03.2014 um 13:27 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 08:39   #18
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Brustgurt von Garmin werden in versch. Foren bzw. bei ...Kleinanzeigen immer mal wieder für 25-30€ verkauft.
Dann müsste es mit den 100€ fast hinkommen.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 13:35   #19
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Es gibt auch noch den VDO MC 2.0, mit Höhenmessung für um die 60 €, mit zusätzlich Brustgurt um die 80 €. Allerings muß man sich hier zwischen Trittfrequenz oder Pulsmessung entscheiden, es kann beides, aber nur eines auf einmal.
Ansonsten fahre ich es seit zwei Jahren am Alltagsrad, ohne Probleme: robust zuverlässig, umfangreiche Anzeige, so daß man nur selten umschalten muß. Die Bedienung ist mir weniger eingängig, da es 5 statt drei Tasten sind - aber das mag Geschmackssache sein. Und der O-Synce ist zierlicher, als der VDO - macht sich auf einem zierlichen Rennrad sicher hübscher.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.