Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
War auch die Bucht nicht groß genug, sie zu diesem Preis unters Volk zu bringen?
*„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, dann steig ab!” (Weisheit der Dakota-Indianer)
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Kann mir jemand sagen, ob die evtl durch mein P3 passen? müsste 4 oder 5 jahre alt sein (schwarz/weiß).
Ich weiß nicht, ob man die kompletten Hülsen durch meinen Rahmen ziehen kann oder nur die Züge?!
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
Ich hab die RT8 auch am Tri Bike und kann sie echt empfehlen, perfekter Druckpunkt hinten und vorne. Die Bremspower ist phänomenal, überhaupt kein Vergleich zu einer Seilzugbremse, vor allem empfehlenswert wenn man häufig bergigere Touren fährt.
Lässt sich relativ einfach mit dem Standard Magura Hydraulikbremskit warten und installieren.
Kann mir jemand sagen, ob die evtl durch mein P3 passen? müsste 4 oder 5 jahre alt sein (schwarz/weiß).
Ich weiß nicht, ob man die kompletten Hülsen durch meinen Rahmen ziehen kann oder nur die Züge?!
Nein, mit Hülsen wird das nix. Aber die Leitungen ansich sind nicht dicker als normale Aussenzüge. Zur Montage werden die Hülsen aus den Bremssätteln genommen, direkt abgeschnitten und dann durch den Rahmen gefädelt. Nach Kürzung auf die richtige Länge werden neue Hülsen aufgesteckt und durch das einschrauben in den Bremzylinder auch wieder verpresst. Neue Hülsen sowie Hydrauliköl etc. liegen dem bereits erwähnten Service Kit (ca.23 Euro) bei.
Ich hab die RT6 an mein Kuota gebaut und bin ebenfalls sehr angetan von der Bremse
Ich bin mir nicht sicher ob in meinem P3 nicht Anschläge im Rahmen sind, sodass man gar keine ganze Leitung durchbekommt. Sonst wären es ja nur die dünnen Züge?!
Zitat:
Zitat von wodu
Nein, mit Hülsen wird das nix. Aber die Leitungen ansich sind nicht dicker als normale Aussenzüge. Zur Montage werden die Hülsen aus den Bremssätteln genommen, direkt abgeschnitten und dann durch den Rahmen gefädelt. Nach Kürzung auf die richtige Länge werden neue Hülsen aufgesteckt und durch das einschrauben in den Bremzylinder auch wieder verpresst. Neue Hülsen sowie Hydrauliköl etc. liegen dem bereits erwähnten Service Kit (ca.23 Euro) bei.
Ich hab die RT6 an mein Kuota gebaut und bin ebenfalls sehr angetan von der Bremse
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !