gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Taiwan KOM 0-3275 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2014, 01:01   #17
HCM
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von HCM
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Sydney
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=izPuG1Ymeb0

gerade auf Youtube entdeckt, das ist doch mal ein schönes Bergzeitfahren!

Maximal Steigung 27% und das zum Glück auf den letzten Metern!
Wir sind mit dem Tri Club aus Hong Kong im Juni 2010 auf den Wuling rauf. Keine grosse Vorausplanung damals, ansonsten haetten wir wissen koennen, dass es im Juni meistens sehr nass ist in der Gegend. Ich erinnern mich noch bestens daran, Freitag abend im Dauerregen und im Dunkeln in unserem Hotel anzukommen (nach 75km und 1200hm in Regen zum Einrollen). Nach einigen Kaltgetraenken und Mega-Dinner wars dann eine kurze Nacht.

Samstag morgen um 6 Uhr los auf den Wuling: aus dem Dauerregen ist ueber Nacht ein sintflutartiger Regen geworden. Von unserem Hotel ging es 40km stetig und steil bergauf. Das Wasser ist uns wirklich in Sturzbaechen entgegengekommen. Die letzten 5-6km waren dann ein einziges Drama (fuer jeden von uns). Auf 3000m ist es merklich kuehler und die nassen Klamotten waren nicht sehr hilfreich. Ich hatte tierische Oberschenkelkraempfe und musste alle 500m runter vom Bike um zu stretchen. Auf dem Gipfel sahs es dann aus wie nach einer Schlacht. Ausgemerkelte, blasse und zitternde Radler wohin man schaute. Wir haben dann beschlossen, die Abfahrt nicht zu fahren und im Teambus auf 1500m runter zu fahren. Wirklich eine epische Erfahrung. Kann mich nicht mehr genau an die Fahrzeit erinnern, meine aber, dass ich 4.5h (bergauf) unterwegs war.

Anyway, grossartige Erfahrung. Kann ich nur empfehlen (aber nicht im Juni...)
HCM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 02:06   #18
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Triclub Hong Kong, Sydney, Taiwan... Profi?


Und an sich klingt das wirklich sehr geil. Aber als durchschnittlicher Triathlet mit 3,x W/kg braucht man da vermutlich gar nicht erst antanzen
Dann besser mal privat zum Berg
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 07:43   #19
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Triclub Hong Kong, Sydney, Taiwan... Profi?


Und an sich klingt das wirklich sehr geil. Aber als durchschnittlicher Triathlet mit 3,x W/kg braucht man da vermutlich gar nicht erst antanzen
Dann besser mal privat zum Berg
Klar geht das. Dazu noch das hier http://www.vivax-assist.com/de/produ...ax-assist.html und wir können mit den Alten und schlechten Bergfahrern mithalten!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 09:35   #20
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von HCM Beitrag anzeigen
Wir sind mit dem Tri Club aus Hong Kong im Juni 2010 auf den Wuling rauf. ...

Anyway, grossartige Erfahrung. Kann ich nur empfehlen (aber nicht im Juni...)
Episch

Rutscht man an den steilen Stellen bei nasser Straße + RR-Reifen nicht durch? Mir passiert das immer schon bei meiner kleinen Hausrampe, wenn ich unvorsichtig antrete...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 12:20   #21
HCM
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von HCM
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Sydney
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Triclub Hong Kong, Sydney, Taiwan... Profi?


Und an sich klingt das wirklich sehr geil. Aber als durchschnittlicher Triathlet mit 3,x W/kg braucht man da vermutlich gar nicht erst antanzen
Dann besser mal privat zum Berg
Nix Profi. Mittlerer Durchschnitt würd ich sagen. Hab vor dem Trip quasi 5 Monate nicht biken können und habe dann die 3 Wochen vorher auf der Rolle laut Trainingslog viel BGW (big gear work laut Arne...) gemacht. Hat mich hochgebracht, dann wird es dich da auch hochbringe. (Ich vermeide bewußt das Wort "locker"...locker geht das nix hoch)
HCM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 12:26   #22
HCM
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von HCM
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Sydney
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Episch

Rutscht man an den steilen Stellen bei nasser Straße + RR-Reifen nicht durch? Mir passiert das immer schon bei meiner kleinen Hausrampe, wenn ich unvorsichtig antrete...
Ja, da rutscht so einiges. Was die ganze Sache nicht unbedingt einfacher gemacht hat (und meinen krampfenden Oberschenkeln auch nicht gefallen hat). Immerhin gabs bei 7km/h kein aquaplaning...
HCM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.