gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training für SUB 3 und schneller - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2014, 12:29   #17
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
Moin zusammen

Am Ende ist eine Zeit von 1:19:54 bei herausgekommen (Pace 3:48) und der Gesamtsieg ;-)
Bin super happy.. was bei besseren Bedingungen Ggf. noch drin gewesen wäre weiß ich nicht. Ich glaube Aber nix :-)

Das macht mir insgesamt ziemlich große Hoffnungen für den Marathon Anfang Mai in HH.

Marcel
Hallo Marcel,
gratuliere zum Sieg und der super Zeit.
Da hast du aber deine 1Std.22 ganz deutlich unterschritten.
Ich drück Dir schon die Daumen für den HH Marathon.
Endlich mal einer der positives Berichten kann und nicht immer nur verletzte.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 14:35   #18
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
(...)
Am Ende ist eine Zeit von 1:19:54 bei herausgekommen (Pace 3:48) und der Gesamtsieg ;-)
(...)
Gratulation, schicke Zeit!
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:11   #19
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Wow! Tolle Zeit! Schön, dass es geklappt hat. Bin gespannt, wie der Marathon für dich läuft und drücke dir die Daumen.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 07:23   #20
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Danke für die Glückwünsche :-)

Hätte überhaupt nicht damit gerechnet, dass eine Zeit unter 1:20, wenn auch ziemlich passgenau möglich ist! Aber da sieht man mal was vernünftiges Grundlagentraining im Winter bringen kann.

Aber natürlich hat mich die Situation sehr angetrieben, als ich mich bei KM14 von der Führungsgruppe etwas lösen konnte und dem Führungsfahrrad alleine gefolgt bin.. tolles Gefühl wie einen die Zuschauer am Ende ins Ziel tragen :-)

Jetzt sieht meine Planung wie folgt aus:
Am 29.03. laufe ich einen 10er beim Airportrun in Hannover mit und eine Woche darauf gibt es nochmal einen Halbmarathon in Hamburg, den ich gerne als letzten WK vor dem Marathon Anfang Mai mitnehmen möchte.

Auf welche Zeit würdet ihr jetzt gehen beim Marathon? Bin da noch etwas grün hinter den Ohren auf der Distanz.
Den 10er versuche ich am 29. in ca. 36 zu laufen.

Habt ihr Tipps wie das finale Training neben den Wettkämpfen aussehen sollte? Ich möchte eigentlich nicht mehr diese riesen Umfänge von 110km machen in den letzten sechs Wochen vor dem M. Aber einige lange Läufe bis 35km und Endbeschleunigung sollte ich schon noch mit einbauen, oder?

Viele Grüße
Marcel
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 10:41   #21
Ironkaya
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ironkaya
 
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 75
Guten Morgen,

na siehste, geht doch. Glückwunsch zu der starken Zeit. Mmhhh 2:45-2:50h im Marathon? Vorraussetzung ist, du kommst gut durch die letzten Wochen .

Die Umfänge Würde ich jetzt nicht zu schnell runterschrauben, allerdings kannst du diese Woche durch den gelaufenen HM schon etwas rausnehmen.

Ich würde dir noch 2-3 LaLa empfehlen(35K), 3 Intervalleinheiten(Davon 2 lange sprich 2,3 oder auch 5000er, einmal schnelle 400er(15-20 Wdh.). Ansonsten sind 1-2 wirklich langsame Läufe auch nicht verkehrt, da kann man nochmal den ein oder anderen Reiz weglaufen, 1-2 TDL im MRT.

Wichtig, die Pausen zwischen den Einheiten genau überdenken, nichts überstürzen, deine Form ist super, wäre schade, wenn nun etwas schief geht. In den letzten 2 Wochen, gut essen, trinken, schlafen und zwischen den Einheiten einen Tag Pause machen, klingt komisch, aber ich habe damals bei meiner 2:56h Vorbereitung gute Erfahrung mit gemacht.

Weiterhin alles gute, ich hoffe, dass ich ein wenig Licht ins dunkle bringen konnte.

Lg
Ironkaya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 07:28   #22
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Danke für die ganzen Tipps, die helfen auf jeden Fall...
Das wird zwar mein bereits dritter Marathon jetzt in Hamburg, aber ich bin das nie so richtig ernst angegangen die letzten beiden Jahre - deswegen steht meine Zeit da auch bei 3:10!

Der Halbmarathon am Samstag hat doch ganz schön gezerrt.. Hab mich trotzdem durchgerungen Mo + Di leichte regenerative Läufe zu machen (zwischen 6 und 10km, ganz langsam).
Am Mittwoch dann 12km und gestern das erste normale Training wieder. Bin 22km gelaufen und zwischendurch auch mal wieder ein paar zügigere Kilometer um 4:25 - am Ende haben die Beine aber dicht gemacht. Ganz verdaut ist der HM also noch nicht!

Werde jetzt am Wochenende versuchen Samstag was zügigeres kurzes zu machen (entweder ein paar Intervalle, oder so 8-12km im M Tempo) und am Sonntag dann einen 35er, aber erstmal ohne EB, sind ja noch 6 Wochen bis zum Marathon.

Nächste Woche Samstag steht dann schon der 10km Wettkampf in Hannover an. Da soll eine 36er Zeit bei rauskommen. Hoffentlich verdaue ich den etwas schneller als den HM ;-)

Wer macht denn hier eigentlich mit beim SUB 3 Training?

Liebe Grüße
Marcel
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 09:13   #23
Ironkaya
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ironkaya
 
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 75
Ich mehr oder weniger. Läufe seit 4 Jahren immer den M in FF. Aktuell habe ich noch ne 2:56 die ich gern in den Bereich 2:50h drücken möchte. Während der Saison ist aber keine Zeit für eine artreine M Vorbereitung. Nach Zell am See, fahre ich etwas runter und habe dann noch 8 Wochen, um evtl. was zu machen......

Machst du im Herbst wieder einen?
Ironkaya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 22:58   #24
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
Danke für die ganzen Tipps, die helfen auf jeden Fall...
Das wird zwar mein bereits dritter Marathon jetzt in Hamburg, aber ich bin das nie so richtig ernst angegangen die letzten beiden Jahre - deswegen steht meine Zeit da auch bei 3:10!

Der Halbmarathon am Samstag hat doch ganz schön gezerrt.. Hab mich trotzdem durchgerungen Mo + Di leichte regenerative Läufe zu machen (zwischen 6 und 10km, ganz langsam).
Am Mittwoch dann 12km und gestern das erste normale Training wieder. Bin 22km gelaufen und zwischendurch auch mal wieder ein paar zügigere Kilometer um 4:25 - am Ende haben die Beine aber dicht gemacht. Ganz verdaut ist der HM also noch nicht!

Werde jetzt am Wochenende versuchen Samstag was zügigeres kurzes zu machen (entweder ein paar Intervalle, oder so 8-12km im M Tempo) und am Sonntag dann einen 35er, aber erstmal ohne EB, sind ja noch 6 Wochen bis zum Marathon.

Nächste Woche Samstag steht dann schon der 10km Wettkampf in Hannover an. Da soll eine 36er Zeit bei rauskommen. Hoffentlich verdaue ich den etwas schneller als den HM ;-)

Wer macht denn hier eigentlich mit beim SUB 3 Training?

Liebe Grüße
Marcel
Hallo,
wenn du den 10er in 36min. o. knapp darunter läufst würde ich sagen der Marathon müsste in 2:45 - max. 2:50 machbar sein.
War jedenfalls bei mir letztes Jahr so.
Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.