Ich finds witzig.
Nachdem das mit dem Tauschen/Wechseln/Weitergeben normal zu sein scheint, die Dinger nedd aus irgendner unzugänglichen Geheimschmiede stammten, sondern privat gekauft wurden, ist es wohl eher ne Art menschlicher Offenbahrungseid, was die Funktionäre da abliefern.
Vielleicht findet der Knabe ja ein Team, bei dem die Fairness nedd hinter Funktionärsattitüden zurücktritt und für das er zukünftig starten kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Vielleicht findet der Knabe ja ein Team, bei dem die Fairness nedd hinter Funktionärsattitüden zurücktritt und für das er zukünftig starten kann...
Genau, Machata macht den Rösch und versuchts im belgischen Team
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Lustig find ich die, die jetzt was von nationalen Interessen erzählen, aber wohl beim deutschen Wachstruck weggeguggt haben.
Was wär wohl passiert, wenn die Russen gesagt hätten (wie die Ösis) "Nö, unsere Maschinen könnt ihr nicht benutzen"?
Hätten die Biathleten, NK und LL wieder nachhause fahren sollen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich finde die Sperre total lächerlich - und den Vergleich mit Geheimnisverrat auch.
Wenn einer der qualifizierten deutschen Bobfahrer Machata um die Kufen gebeten hätte und er hätte sie ihnen verweigert wäre das vielleicht unkollegial, aber so??
Mir kommt es jetzt so vor als solle nach dem schlechten Abschneiden der Bobfahrer ein Sündenbock als Bauernopfer (tolle Metaphern, oder ) gefunden werden.
OT: Ich musste erstmal googeln was ein Wachstruck ist:
ein Wach-struck, ein Wachst-ruck ??
Ich bin einfach zu alt für denglische Mischwörter ...
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
ich kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Sie widerspricht mMn dem Gedanken eines fairen Wettstreits. Wenn das alle so machen würden, kriegt dann der Nächste, dessen Helm vom KaRi kassiert wurde, oder der seinen nur vergessen hat, keinen geliehen, nur weil er für einen anderen Verein startet?!
Und ich finde es eigentlich großartig, wenn diese Fairness auch noch auf so einem sportlichen Niveau statt findet.
[Klugscheissmodus]
Besonders für die "Akademer" hier, die in anderen Diskussionen gerne mal auf ihre Ausbildung hinweisen: Eine Olympiade ist ein Zeitraum von vier Jahren, benannt nach dem Abstand zweier Olympischer Spiele.
OT: Ich musste erstmal googeln was ein Wachstruck ist:
ein Wach-struck, ein Wachst-ruck ??
Ich bin einfach zu alt für denglische Mischwörter ...
Eine Wachs-Stube auf 4 Rädern, die im Rahmen des WC um den ganzen Globus geschlörrt wird, aber die bei den OWS zu hause bleibt.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Und ich finde es eigentlich großartig, wenn diese Fairness auch noch auf so einem sportlichen Niveau statt findet.
[Klugscheissmodus]
Besonders für die "Akademer" hier, die in anderen Diskussionen gerne mal auf ihre Ausbildung hinweisen: Eine Olympiade ist ein Zeitraum von vier Jahren, benannt nach dem Abstand zweier Olympischer Spiele.
[/Klugscheissmodus]
Munter bleiben,
Christian
Danke, das lag mir schon soooooo auf den Fingern
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Rein aus dem Bauch heraus finde ich ja auch, dass die Entscheidung den Prinzipien sportlichen Fairplays widerspricht, andererseits lohnt es sich gerade in diesem Einzelfall mal alle Hintergründe zu beleuchten.
Machata ist zweifellos über Jahre vom Deutschen Staat massiv gefördert worden und wird noch immer gefördert, als Kadermitglied und Sportsoldat, der Gehalt kassiert und dafür zum Trainieren und auch Material-Tüfteln nahezu komplett frei gestellt wird.
Auch die Sponsorengelder, die er in den vergangenen Jahren erwirtschaftet hat, hängen zweifellos auch mit dieser Förderung zusammen, denn Bobfahren ist kein Sport, den man einfach mal so in Eigenregie macht.
Von daher muss man schon die Frage stellen, inwieweit man bei einem solchen Sportler "privates" von "öffentlichem" Geld überhaupt trennen kann.
Der Vergleich von Staaten mit Firmen, der hier im Thread schon angesprochen wurde, ist sicher nicht unpassend. Wenn man bei Firma A auf der Payroll steht ist es aufgrund der Loyalitätspflicht dem eigenen Arbeitgeber gegenüber eine Selbstverständlichkeit, dass man nicht Firma B, die in direkter Konkurrenz zum eigenen Arbeitgeber steht, einen wesentlichen Konkurrenzvorteil verschafft und auf diese Weise die Bilanz des eigenen Arbeitgebers verschlechtert.