gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was passiert da in der Ukraine? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2014, 22:57   #17
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Ich persönlich vermute, dass es nicht bei der Krim bleiben wird, da gibt es weitere Regionen, die nahezu 100% von Russen bewohnt werden und wo es ein Leichtes sein wird, einen "Hilferuf" gen Moskau abzusetzen
Das Hauptinteresse der Russen liegt aber doch auf Krim, oder hab ich das falsch verstanden? Die sind wohl einmal nicht so glücklich damit dass die Halbinsel damals von Chruschtschows übergeben wurde. Ausserdem ist Krim ein wichtiger Militärstützpunkt, um das schwarze Meer zu kontrollieren. Mit einer neuen, eher westlich orientierten und den Russen abgewandten Regierung würde der Stützpunkt und damit die Dominanz in dem Gebiet verloren gehen.

Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Andererseits stimmt es mich sehr bedenklich, dass Russland hier offensichtlich freie Hand hat. Mittlerweile scheint es eher, als würde Amerika und Europa nur rasseln, um das Gesicht zu wahren, nicht andersherum.
Naja, dazu bräuchten sie ja in erster Linie ne Resolution, die aber durch so Großmächte wie China oder Russland (die ja schlauerweise Veto-Rechte haben) verhindert werden kann. Praktisch, oder?

Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ich finde die Argumentation auch irgendwie etwas seltsam.
Wenn man sich Konflikte dieser Art anschaut, wird immer "interessant" Argumentiert. Zum Beispiel wieso China es rechtens ansieht, Tibet besetzt zu haben. Dreht man eben immer so wie man es braucht.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 08:11   #18
Matze-Maus
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 166
Alle reden von der Besetzung der Krim durch die Russen.
Aber keiner redet von der Unterstützung der Parteien die im Moment in der Übergangsregierung sitzen, die durch unsere westlichen Volksvertreter von Berlin bis Washington hofiert werden. Ich frage mich immer wieder was würde passieren wenn rechte Schlägertruppen in Berlin den Reichstag besetzen würden?
Wäre da der Ausnahmezustand verhängt worden und ein Schießbefehl erteilt worden?
Ich finde die Berichterstattung sehr einseitig, wenn nicht sogar zum kotzen.

Deshalb hier mal ein paar andere Quellen:
-http://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/staatsstreich-als-strafe-fuer-nein-sager
-http://hinter-der-fichte.blogspot.de/2014/02/die-klitschko-e-mails.html

Und unsere Volksvertreter sollten mal sich nicht soweit aus dem Fenster lehnen. Ich sage nur Afganisthan, Irak, Vietnam usw.
__________________
hallo

Geändert von Matze-Maus (04.03.2014 um 08:18 Uhr).
Matze-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 08:12   #19
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Ausnahmsweise erfährt man bei SPON in diesem informativen Artikel mal, dass die neuen Machthaber (Putschisten) in Kiew (mit Infos über die bestimmende (paramilitärische) Gewalt der neuen rechtsradikalen nationalistischen Minister) auf eine eskalierende Konfrontation mit den russisch sprechenden Ukrainern und anderen politischen Gruppen im Land abzielten. Sie ignorierten wesentliche Punkte, die schriftlich mit den streitenden Parteien und den EU-Aussenministern (und Putin) für eine zu bildende Übergangsregierung ausgehandelt wurden, insbesondere alle föderalen oder auf Integration setzenden Schritte mit den russisch sprechenden Einwohnern und anderen Parteien, Landesteilen. Schnelle Neuwahlen lehnten die Putschisten präventiv vor der Machtübernahme bekanntlich schon ab und verabschieden stattdessen neue Gesetze wie eben die Absetzung des russischen als 2. Amtssprache.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-956680.html

Ich hoffe sehr, das alles passierte so nicht mit gewollter Absicht und politischer, finanzieller, logistischer Unterstützung der westlichen Staaten, quasi als rein taktisches Manöver, um die neuen Machthaber an die Macht zu bringen. Falls ja, würde es mich nämlich für den weiteren Verlauf der Krise eher pessimistisch stimmen.

Geändert von qbz (04.03.2014 um 17:00 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 08:36   #20
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Zitat:
Zitat von GreatPanther Beitrag anzeigen
wenn ihr mal wirklich erfahren wollt was in der Ukraine abgeht, dann empfehle ich euch das Video in folgendem link anzuschauen!!!

http://quer-denken.tv/index.php/290-...tkrieg-gelogen

wirklich SEHENSWERT
Auch wenn ich eingestehe, dass die Berichterstattung der deutschen Medien einseitig ist, ist es dieser Bericht genauso und versucht mit Bildern manipulativ umzugehen. Das wettern gegen Nato und die USA hat hier System. Ich empfehle eine kurze Recherche über den Autor und Betreiber der Website bei Wikipedia, damit werden viele Hintergründe zu diesem Video klar.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 14:47   #21
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Irgendwie Kann ich Putin hier ja verstehen(soll nicht heißen dass ich das gut finde). Selbstverständlich muss er seine Interessen im Schwarzen Meer schützen.

Als Äquivalent wäre hier der Umgang der Türkei mit den Kurden zu nennen, da unternimmt die Nato aber komischerweise auch nix, sie hat halt ihre ganzen Stützpunkte in der Türkei.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 07:19   #22
Matze-Maus
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 166
komisch das ganze, und mal wieder ein Kasperltheater von der schönsten Frau was die EU zu bieten hat.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-957159.html
__________________
hallo
Matze-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 09:18   #23
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Selbst bei der Tagesschau gibt es, aber noch vereinzelt, kritische Töne. Allerdings werden unsere europäischen Regierungen mal wieder ausgeklammert. Dazu konnte sich die ARD dann doch nicht durchringen.

http://www.tagesschau.de/ausland/usa-ukraine100.html
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 10:09   #24
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Die Entwicklung der EU u. der USA in den letzten Jahren wurden IMHO im Inneren von zunehmenden Instabilitäten, Zerwürfnissen, Krisen geprägt. (Finanzkrise, Eurokrise, Rezession in Euroländern, Krise der EU, Krise in den Verhandlungen USA / EU z.B.). Aussenpolitisch erlitten die USA / EU Rückschläge (oder Niederlagen?) gegenüber dem Iran und im Nahen Osten (Syrien). Eine weitere scheint jetzt in der Ukraine zu folgen.

Ein heftiger (Nachbarschafts-)Streit mit Russland hilft nur, die Reihen scheinbar wieder fester zu schliessen (innerhalb der EU), die EU im Verhältnis zu den USA zu schwächen (falls die USA sich bei den Sanktionen gegen Russland durchsetzen), von den eigenen Krisen, Zerwürfnissen abzulenken. Ganz so harmlos ist ein solcher Streit leider nicht, in meinen Augen, weil er immer auch völlig irrational eskalieren kann.

Geändert von qbz (08.03.2014 um 10:17 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.