Der Kollege hier HAT bereits ein zweifach ausgestattetes Rad und deswegen finde ich sollte er auch dabei bleiben.
Jo, soll er auch, sagt ja auch keiner was anderes. Nur eben mit 12-27, hatte ich doch oben geschrieben
Meine Aussage war im Grunde "wenn schon 39/53 als Anfänger, dann wenigstens 12-27". Kompakt wäre sicher besser, ein drittes Ritzel vorn braucht man eigentlich nur in den Alpen. Nur stünden bei einem Kurbeltausch die Kosten in keiner Relation zum geringen Nutzen.
Zitat:
Zitat von stuartog
Ich wollte dir nicht zu nahe treten und dir den Videoabend versäuern, bei der Aussage "dein Rad sollte kein Maßstab sein" bleibe ich aber.
Jo, soll er auch, sagt ja auch keiner was anderes. Nur eben mit 12-27, hatte ich doch oben geschrieben
Meine Aussage war im Grunde "wenn schon 39/53 als Anfänger, dann wenigstens 12-27". Kompakt wäre sicher besser, ein drittes Ritzel vorn braucht man eigentlich nur in den Alpen. Nur stünden bei einem Kurbeltausch die Kosten in keiner Relation zum geringen Nutzen.
Wo wohnst du denn, was ist da so für ein Profil? Wenn es nicht so bergig ist, ist 12-27 erstmal ein guter Anfang, aber wenn du wo wohnst, wo es bergig ist, würde ich mir sowohl kompakt als auch 27 (oder zumindest mal 25) gönnen. Bergab geht ja (gerade bei Triathleten) eh nicht viel und wann fährt man in der Ebene schon groß über 50? Heute wollte es mein Mitfahrer mal wissen und hat in der Ebene 50 angeschlagen, ging auch mit kompakt und kleiner Kasette ohne Probleme.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
53/39 und 11-21 ich schon eine sehr sportliche Übersetzung...ich nehme an du hast ein gebrauchtes Rennrad von einem ambitionierten Radler gekauft.
Im Rhein-Main Gebiet kann man so eine Übersetzung schonmal fahren...aber wehe man kommt unvorbereitet mal an einen Berg
Zu Zeiten, als es vorne 52/42 gab und Kompakt noch in weiter Ferne lag, sind wir in Rhein-Main schon auch regelmässig mit 19 oder an schlechten Tagen auch mal 21Zähnen hinten unterwegs gewesen.
Wozu gabs schliesslich die gute Regina CX-S, wo man sich das je nach Tagesform zusammenstecken konnte?
Für steilere Abschnitte lag noch n 23er Ritzel in der Sortimentsbox, aber da bliebs auch meistens.
21 durchdrücken iss weniger schlecht fürs Knie als 23 fürn Kopp...
Also, ich glaub, 39-27 sollt grob mehr als ausreichend sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zu Zeiten, als es vorne 52/42 gab und Kompakt noch in weiter Ferne lag, sind wir in Rhein-Main schon auch regelmässig mit 19 oder an schlechten Tagen auch mal 21Zähnen hinten unterwegs gewesen.
Wozu gabs schliesslich die gute Regina CX-S, wo man sich das je nach Tagesform zusammenstecken konnte?
Für steilere Abschnitte lag noch n 23er Ritzel in der Sortimentsbox, aber da bliebs auch meistens.
21 durchdrücken iss weniger schlecht fürs Knie als 23 fürn Kopp...
Also, ich glaub, 39-27 sollt grob mehr als ausreichend sein...
Ich bin da ganz deiner Meinung.
Ich weiß aber nicht wo ich da den Maßstab ansetzen soll. Bei mir will ich da nicht anfangen da ich mein ganzes Leben lang geradelt bin.
Wenn mir ein Kaderschwimmer im Training sagt "schwimm dich mal 1000 ein" würde ich wohl auch blöde aus der Wäsche gucken
Wenn mir ein Kaderschwimmer im Training sagt "schwimm dich mal 1000 ein" würde ich wohl auch blöde aus der Wäsche gucken
Naja, so wars ja auch gemeint.
12-27 verkraften sicher die Schaltbauteile, es ist billiger als ne andere Kurbel und die 6Zähne mehr schaffen sicher ein Mehr an Möglichkeiten, aber ich wollt halt mal wieder drauf hinweisen, dass das ne höchst individuelle Geschichte iss.
Natürlich hätte ich auch einfach schreiben können
Zitat:
Wieso? 39-21 iss doch eh schon zahm!
Davon ganz abgesehn: ich glaub, es gab damals noch keine 11er Ritzel, und wir mussten mit 12 als kleinstem beginnen;- da musste man bei 7fach das 18er schon auslassen;- heut mit 10fach kannste hinten als Grösstes gar nedd kleiner gehn als 21, wennst bei 11 anfängst, ausser man steckt zwei Ritzel gleicher Zähnezahl nebeneinander...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Meist wird hier immer gleich Kompakt-Kurbel empfohlen. Ich finde Kompakt hat seine Darseinsberechtigung aber es ist kein Allheilmittel.
Ich finde die Kurbel muss auch zum Athletentyp passen. Ich persönlich komme mit Kompakt nicht klar, da fahr ich lieber dreifach! Wenn man jetzt nicht von den Alpen spricht, dann ist Standard kein Problem. Ich hab mich jetzt immer mit 39-23 durch den Bayerischen Wald gekämpft. Somit sollte man mit 39-27 überall hoch kommen.
Wenn die Kassette getauscht wird, auch auf die Kettenlänge achten!