gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krankheitstage je Saison - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft haut´s euch aus den Socken in einer Saison
Bis 3 Tage - aber locker weiter trainieren geht meist 29 27,88%
Bis 3 Tage - Trainieren geht gar nicht 10 9,62%
3 bis 7 Tage - aber locker weiter trainieren geht meist 12 11,54%
3 bis 7 Tage - Trainieren geht gar nicht 21 20,19%
7 bis 14 Tage - aber locker weiter trainieren geht meist 2 1,92%
7 bis 14 Tage - Trainieren geht gar nicht 12 11,54%
über 14 Tage - aber locker weiter trainieren geht meist 3 2,88%
über 14 Tage - Trainieren geht gar nicht 15 14,42%
Teilnehmer: 104. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2014, 14:02   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich wollte NIE anklicken, da ich nie krank bin, aber das fehlt bei der Auswahl. Bis drei Tage ist nicht ganz das selbe.
Dito.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 14:38   #18
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Bin ca. einmal im Jahr erkältet, die letzten 2 Jahre aber so harmlos, dass ich locker weitertrainieren konnte, da ich nur Schnupfen hatte.

Dafür hatte ich 2012 eine Mandelentzündung (10 Tage) und 2013 eine Bronchitis (>3 Wochen!). Beide Male nach sehr harter Trainingszeit (Ffm Marathon bzw. Roth) als ich auf dem Höchstpunkt meiner Form war. Jetzt bin ich seit 9 Monaten gesund
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 15:00   #19
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Ich habe leider den unteren Balken anclicken müssen, allerdings gültig für letzte Saison (ich muss aber sagen, dass ich nicht trainiere wenn ich mich nicht 100% fühle).
Letzten Sommer wurden zwei Infektionen entdeckt, ausgelöst von falschen Wurzelbehandlungen. Das habe ich richten lassen, und mein (neuer) Zahnarzt hat gesagt, dass die Infektionen wahrscheinlich schon Jahre da waren, und das Immunsystem belastet haben.
Diese Saison geht es mir auch besser, bis jetzt hatte ich weniger Infekte und mein Ruhepuls ist generell 5 Schläge niedriger.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 15:15   #20
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Ich habe auch unen geklickt, Infekte scheinen sich bei mir heimisch zu fühlen. So lange man immer wieder rechtzeitig ins Training einsteigt, ist das ja nicht weiter tragisch.
Durch einen trainingsfreien Urlaub hat man ja ein ähnliches Problem, und den mache ich nicht.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 21:57   #21
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Bei mir sind es wohl schon immer so 3-4 Infekte pro Jahr und jedesmal ca. 7-10 Tage Sportpause. Ich habe beruflich mit vielen kleinen süßen Rotznasen zu tun, werde täglich angehustet und bekomme auch schonmal liebevoll den Rotz in die Hand gedrückt beim gemeinsamen Spiel. Das alles verträgt sich nicht immer mit den sportlichen Ambitionen und hat mir schon häufiger mal einen Strich durch meine Vorbereitungen z.B. auf einen Marathon gemacht.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 22:04   #22
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
ich bin jede woche von kranken Kindern umzingelt und werde nur ganz selten krank. Wenn ich krank werde kann ich rückblickend immer sagen, dass ich zu wenig geschlafen und meistens ein Abend mit alkoholkonsum kurz zurück liegt.

also an den Kindern liegt es sicher nciht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 22:08   #23
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Meistens 2 Atemwegsinfekte pro Jahr, mit 3-7 Tagen Pause und nochmal so vielen Tagen Schonprogramm.
In den letzten Jahren war auch noch immer mind. 1x Magen-Darm mit dabei, mit ähnlicher Pause. Das hole ich mir bei meinen Patienten fast immer, während ich gegen Atemwegsinfekte relativ resistent bin. Die passieren meistens zu Beginn der kalten und zu Beginn der warmen Jahreszeit.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 20:05   #24
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
bis vor 4 Jahren hatte ich jedes Jahr die üblichen Atemwegsinfekte, mindestens einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. ggf. auch nochmal Magen-Darm. Echte Krankheiten eigentlich nicht.

Dann habe ich anlässlich des Sports mal über meine Ernährung nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, Eiweiss und Kohlenhydrahte zu trennen. Also kein Fleisch mit Kartoffeln oder Nudeln mit Lachs oder Joghurt mit Obst oder Brot mit Käse etc. mehr. Seitdem hatte ich nichts mehr, keinen einzigen Tag krank seit 4 Jahren . Die Logik dahinter ist, in meinen laienhaften Worten, dass im Magen Kohlenhydrate und Eiweisse bei ganz unterschiedlichen ph-Werten verdaut werden. Wenn sie gemischt gegessen werden ist auch der ph-Wert gemischt im Magen bzw. neutral und weder das eine noch das andere kann richtig verdaut werden. Die halbverdaute Nahrung gelangt dann in den Darm, der damit auch wenig anfangen kann, die Prozesse dauern länger als üblich, durch Gärung/Fäulnis etc. entstehen Abfallprodukte. Aufräumfunktion hat das Immunsystem, wenn es sich aber mit den Problemen der Ernährung auseinandersetzen muss, hat es weniger Kapazitäten um sich um andere Infekte zu kümmern, sei es in den Atemwegen oder auch bzgl. entarteter Zellen/Krebszellen.

Ich bin überzeugt, dass das der Zusammenhang ist und nichts anderes. In der Literatur ist das so auch verschiedentlich belegt (wobei man da ja immer auch das Gegenteil finden kann, wenn man will).

Später habe ich dann die Kohlenhydrate ganz gestrichen bzw. stark reduziert, das hatte aber keine Auswirklung mehr auf die Infektlage, da war die Trennung entscheidend.

trainieren bei Infekt halte ich grundsätzlich für gar keine gute Idee, selbst bei leichten Erkältungen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.