gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo aus Neu-Ulm - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2014, 22:04   #17
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Bin auch beim ASC. Hab mir grad die Allgäu Classic mal angesehen, sieht auch ganz interessant aus.
Das dachte ich mir auch In welchem Schwimmbad trainiert du ? Bin normalerweise im Hallenbad Neu-Ulm über Winter, jetzt seit Mai im Donaufreibad mit Jahreskarte. Was hast du für ne Zielzeit in Ulm ? Will unter 5 h bleiben. Hab schon 2 MD diese Jahr hintermir, einmal 5:30 h bei auch 35 Grad und 2 Wochen später ne 4:34 bei 25 Grad. Wenn es also normale Bedienungen sind müsste die 5 h Grenze machbar sein.
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 22:29   #18
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Gehe im Winter nach Dornstadt ins Bundeswehrschwimmbad. Dort sind keine nervigen kreuz und quer Schwimmer.

Ich war vor zwei Wochen beim Chiemsee Tri. Am Start. Md in 4:59h(Rad 1100Höhenmeter). Wetter war beschissen, beim schwimmen ziemlich hohe Wellen, dann hat es 80km lang geschüttet wie aus Kübeln, beim Laufen dann Sturm und Dauerregen. Bei besserem Wetter wären noch 15 bis 20 min dringewesen, wollte keinen Sturz riskieren.

Ich will in Ulm auch unter 5h.
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 10:23   #19
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Gehe im Winter nach Dornstadt ins Bundeswehrschwimmbad. Dort sind keine nervigen kreuz und quer Schwimmer.

Ich war vor zwei Wochen beim Chiemsee Tri. Am Start. Md in 4:59h(Rad 1100Höhenmeter). Wetter war beschissen, beim schwimmen ziemlich hohe Wellen, dann hat es 80km lang geschüttet wie aus Kübeln, beim Laufen dann Sturm und Dauerregen. Bei besserem Wetter wären noch 15 bis 20 min dringewesen, wollte keinen Sturz riskieren.

Ich will in Ulm auch unter 5h.
Müssten ja ungefähr in der gleichen Leistungsklasse sein. In welcher AK startest du ?
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 20:27   #20
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Müssten ja ungefähr in der gleichen Leistungsklasse sein. In welcher AK startest du ?
AK40. Warst du gestern beim Testradeln?
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 20:36   #21
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Sagt mal, wie ist die Strecke im Vergleich zu Kraichgau ?
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 21:23   #22
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Sagt mal, wie ist die Strecke im Vergleich zu Kraichgau ?
Strecke Kraichgau kenn ich nicht, noch nicht

Strecke Ulm: 1000Höhenmeter, 1 Anstieg 18%, 1 Anstieg 16% und zwei leichtere. Ich find se sehr interessant.
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 21:59   #23
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
AK40. Warst du gestern beim Testradeln?
Nee war ich nicht und du ? Will am Donnerstag/ Freitag mal mir Sie anschauen gehen , bzw 10-15 den Badberg hochfahren.

Bin AK 25
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 22:02   #24
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Strecke Kraichgau kenn ich nicht, noch nicht

Strecke Ulm: 1000Höhenmeter, 1 Anstieg 18%, 1 Anstieg 16% und zwei leichtere. Ich find se sehr interessant.
Sind aber eher kurze Rampen. Glaub das längste Stück bergauf ist 1 km lang. Dafür halt ne Wand vor allem der letze Anstieg, der Badberg ist ne Wand.
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.