gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Conconi-Test? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2014, 21:15   #17
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Ich häng mal das ganze Puls-Profil an.
Da sieht man die drei Steigerungen zum "Laktatabbauende Prozesse" zu aktivieren.

Vielleicht lags daran, daß die 140 bei 8km/h auf der Uhr standen.
Sicherlich hat mein Grundlagentraining nicht den Umfang, den es zu diesem Zeitpunkt haben sollte.
Parallel weiß ich aber auch, daß meine Pulswerte tendetiell eher höher sind...

Geändert von Tobi F. (26.02.2019 um 18:04 Uhr).
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:24   #18
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Wenn ich ergebnisorientiertes Messen anwende, und 175 als "Zielwert" eingebe... scheinen die von Excel ermittelten Trendlinien garnicht soooo verkehrt.

(Wobei ich dabei einen Fehler von > +-3 Pulschlägen einbaue)

Geändert von Tobi F. (26.02.2019 um 18:04 Uhr).
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:38   #19
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Die Kurve, bzw das Einzeichnen der Linien sieht erstmal recht stimmig aus. Dennoch möchte ich einen Einwand mal zur Diskussion stellen. Der "obere" Teil der Kurve, also nach dem Schnittpunkt ist ein wenig lang. Ich meine damit, das die Anzahl der Messungen nach der sich hier ergebenen IANS recht hoch ist, bzw die Erschöpfung recht weit hinausgezogen werden konnte. Üblich ist ein Verhältnis von etwa 2/3 zu 1/3. Eher sogar 3/4 zu 1/4. Wie war denn dein Gefühl an dieser Schwelle, war da "was" da?
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:38   #20
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Hab die Excel Tabelle gefunden!
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:45   #21
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Bei 16km/h wollt ich dann nimmer... :-)
Puls 198 am Ende ist ziemlich nahe an Max-HF.

Ich hab noch eine Laktat-Messung aus 2008 ausgegraben.
Das war aufm Ergo-Meter und seither hab ich 2 andere Sportarten betrieben, bevor ich beim Triathlon gelandet bin.

Aber auch da ist die 4mmol Schwelle bei 175 (+-3).

Und auch da ist die entsprechende Pulskurve recht linear, ohne deutlichen Knick.
(Die hatten aber auch weniger Meßwerte in der Kurve)

Also wirds wohl so sein.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:01   #22
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Bei 16km/h wollt ich dann nimmer... :-)
Puls 198 am Ende ist ziemlich nahe an Max-HF.
Dann haste dich richtig gequält, Respekt!

Zitat:
Also wirds wohl so sein.
Auf alle Fälle scheint es dein Ergebnis zu bestätigen.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.