gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy mit mehr Auftrieb - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 14:32   #17
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Eher andersrum. :-) Die Kollegen haben anscheinend eine bessere Wasserlage/Körperspannung und können die Beine auch ohne Antrieb oben halten.

Man kann Arme durchaus auch ohne PB schwimmen, mit überkreuzten oder verbundenen Beinen.
Äääh, Du kannst ....
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:42   #18
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Insgesamt weichen wir ja vom Thema ab, aber mir wurde ja schon geholfen.

Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Eher andersrum. :-) Die Kollegen haben anscheinend eine bessere Wasserlage/Körperspannung und können die Beine auch ohne Antrieb oben halten.
Das kann natürlich sein, glaube ich aber nicht. Es gibt da Kandidaten, die haben weit weniger Stabilität.

Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Man kann Arme durchaus auch ohne PB schwimmen, mit überkreuzten oder verbundenen Beinen.
Das kann ich ja, zum großen Teil auch besser als die angesprochenen Kollegen. Nur mit Pb ziehen die mich dann ab.

Was mich aber, wie ja schon geschrieben, nach Nachdenken nicht so sehr stört: abgerechnet wird am Ende!
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:44   #19
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

ich suche eine Pullbouy mit möglichst viel Auftrieb. Als großer und schwerer Schwimmer brauche ich hier mehr als der Durchschnitt. Bisher benutze ich den Arena Pull-Kick, wenn ich aber sehe, wie meine leichten Trainingspartner damit durchs Wasser gleiten, hätte ich gerne etwas mit mehr Auftrieb. Angeblich gibt es einen von Malmsten, hier habe ich aber keine Bezugsquelle gefunden. Wenn ihr Infos habt, bitte gerne auch mit Bezugsquelle.

Danke!
Ich bin mal unhöflich und sage, lern schwimmen! Mit einer noch größeren Schwimmhilfe wirst du das aber kaum.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 15:28   #20
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Wenn Du wirklich MEHR Auftrieb haben willst:

Nimm ein Schwimmbrett, mach einen alten Fahrrad-Schlauch drum und klemme es Dir längs(!) zwischen die Beine. Der Fahrrad-Schlauch hilft Dir, das Brett nicht zu verlieren.

Viel Spaß damit...

(und bitte nicht absaufen damit... )

Wir haben das im Kader immer her genommen, weil wir zu faul waren, auch noch diese lächerlichen Pullbuoys mit zu schleppen, die (im Schritt geklemmt) eh nix brachten. Man kann weiterhin Beinschlag machen und das bissel Auftrieb hat keinem was gebracht.

Mit dem Brett und dem Schlauch fällt der Beinschlag komplett weg und das Armtraining wird effektiver. Zudem stabilisiert es die Richtung (wie ein Schwert beim Segelboot). Der Auftrieb ist allerding heftig und man muß z.T. sogar gegenarbeiten.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 15:52   #21
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Ich kenne auch viele die mit PB um einiges schneller werden, aber wenn es wieder ohne zu geht dann schwimmen diese auf 100m bis zu 5 sek im Schnitt langsamer. Das ist schon echt erschreckend und wenn man diese dann mal außerhalb der Schwimmtrainingszeit mal wieder im Wasser sieht, weiß man auch wo es herkommt.

Fast die kompletten Einheiten werden mit PB geschwommen, weil die annehmen, dass sie damit die Wasserlage trainieren. Noch schlimmer sind die die ab Mai nur noch mit Neo unterwegs sind, alles was man sich aufgebaut hat im Herbst/Winter ist dann ja fast wegtrainiert.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 16:16   #22
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bin mal unhöflich und sage, lern schwimmen! Mit einer noch größeren Schwimmhilfe wirst du das aber kaum.
da hat der Chef einfach recht!

Möglichst flach und widerstandsarm an der Wasseroberfläche zu liegen ist DIE Grundfertigkeit des Schwimmens, zu viel Training mit einer Krücke schadet da nur.

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich werf mal selber bauen in die Runde.

2 1.5l Flaschen mit einem Stück festem Schaumstoff dazwischen und reichlich Tape drum herum. Freund von mir hat so einen und damit hat man das Gefühl über dem Wasser zu liegen.
Zitat:
Zitat von Pete4Tri Beitrag anzeigen
Hallo, wir sind Triathleten. Das geht ja gar nicht... ausser die Flaschen sind aus Carbon...
Nanana
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 16:19   #23
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 17:19   #24
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.112
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,









Nanana
Genial
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.