gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Alltagsbike, komfortabel, schnell, praktisch um 1200 Euro - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2013, 11:21   #17
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Buchhalter Beitrag anzeigen
Wenn mit Scheibenbremsen, Rennlenker und Licht gewünscht

--------------------------------------------------------------------------------

http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003

Bei mir seit zwei Jahren im Einsatz ohne Probleme.
Mein absolutes Lieblingsrad.
wow,..... so mein alle-tage-radl geklaut würde, wäre das genau mein Rad... gäbe es sogar in 48cm
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 14:33   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Sybi wird sicher gegen die Scheibenbremsen meckern und ne Magura Felgen-Hydro empfehlen.
Nee, Sybi wird sicher meckern, dass ein Rad normalerweise keine Narben hat (dafür aber zwei Naben). Und falls nicht, mache ich das mal stellvertretend

Davon abgesehen hat ein Rad mit Nabenschaltung doch meist auch eine Kette, die geputzt werden muss?! Oder hast du uns den Zahnriemenantrieb verschwiegen?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 14:33   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Sybi wird sicher gegen die Scheibenbremsen meckern ...
Genau!

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
von den Rädern der Radmanufaktur hab ich schon viel Gutes gehört:
http://www.fahrradmanufaktur.de/katalog/trekking
Na wenn gerader Lenker ne Option zu sein scheint, T500. Wegen der Idee, auch mal längere Touren damit zu fahren, die Kettenschaltungsvariante und ne HS11 anbauen lassen.
T700 wär natürlich auch knorke, liegt aber schon wieder überm Preisrahmen, ebenso das T600 mit der 11Gang-Alfine.
Die iss zudem relativ sportlich, die 8Gang für das ganz breite Einsatzspektrum nicht wirklich weit genug gespreizt.
Wer alles mitm Rad machen will, kommt um die Rohloff immer noch nedd drumrum.
Aber ob ich die Rodel dann am Bahnhof stehenlassen wollte, bin ich mir nedd hundertpro sicher...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 14:49   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Davon abgesehen hat ein Rad mit Nabenschaltung doch meist auch eine Kette, die geputzt werden muss?! Oder hast du uns den Zahnriemenantrieb verschwiegen?

Gruß Matthias
Ihr putzt abends Eure Ketten?

MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 16:00   #21
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ihr putzt abends Eure Ketten?

Biste nicht verheiratet???
Bei klassischer Rollenverteilung weiß man doch wer putzt
...und jetzt schnell wech, sonst
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 16:25   #22
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ihr putzt abends Eure Ketten?

Ich nicht, aber Harm anscheinend.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 17:45   #23
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Buchhalter Beitrag anzeigen
http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003

Bei mir seit zwei Jahren im Einsatz ohne Probleme.
Mein absolutes Lieblingsrad.
Sehr geiles Rad!! Könnte glatt meinen Allzweck-Crosser ersetzen! Wieso wird man hier immer auf dumme Gedanken gebracht?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 09:03   #24
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Ich habe auch so ein Reise/Trekking/Trainingsrad. Ich habe allerdings keine Scheibenbremsen und keinen Nabendynamo, weil ich flexibel sein will bei den Laufrädern. Ich habe einen Satz mit Spikes und einen mit normalen Reifen, die sich abhängig der Witterung leicht wechseln lassen. Wenn du Laufräder wechseln willst mit Scheibenbremsen und Nabendynamo, bist du unflexibler bei der Laufradauswahl, und vielleicht ist der Austausch auch fummeliger. Wenn du aber immer nur einen Satz fährst, ist es natürlich egal.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.