Wenn du die Möglichkeit hast dir irgendwo den Rahmen in echt anzugucken, mach das! Das blau sieht total anders aus als auf der BMC Internetseite. Mir wurde von einem Händler gesagt, dass sind keine Fotos, dass sind Computeranimationen auf der BMC Seite.
Es sieht wirklich gut aus und bis jetzt hat noch niemand gesagt, dass die Farbe doof aussieht.
__________________
Ändere Sachen die du nicht akzeptieren kannst,
Akzeptiere Sachen die du nicht ändern kannst,
Und lerne beides zu unterscheiden!
Wenn du die Möglichkeit hast dir irgendwo den Rahmen in echt anzugucken, mach das! Das blau sieht total anders aus als auf der BMC Internetseite. Mir wurde von einem Händler gesagt, dass sind keine Fotos, dass sind Computeranimationen auf der BMC Seite.
Es sieht wirklich gut aus und bis jetzt hat noch niemand gesagt, dass die Farbe doof aussieht.
Sehr edel dein Fighter! Die Farbe in der Kombination hat was sehr elegantes! Das wäre für mich eine Alternative zu meinem Cervelo!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad