das ist der Clou.
180° und der Winkel für die Klemmung ist stufenlos.
Deswegen die Frage, ich hatte letztens so eine Stütze in der Hand und da war der Winkel begrenzt (warum auch immer). Hab deswegen die alte Profile genommen aber der Knick sieht nicht so dolle aus...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mach mal ein Bild, wo der im Bild sichtbare Fuß in der waagerechten vorn ist.
Grobe Faustregel , Mitte Knie sollte im Lot zur Pedalachse sein.
Ist das Knie weiter hinten , dann Sattel vor bzw. gekröpfte Sattelstütze montieren.
Wenn du Anfänger bist , würde ich dir erst mal weniger Überhöhung empfehlen . Also Spacer montieren oder Vorbau mit Winkel nach oben.
Mach mal ein Bild, wo der im Bild sichtbare Fuß in der waagerechten vorn ist.
Grobe Faustregel , Mitte Knie sollte im Lot zur Pedalachse sein.
Ist das Knie weiter hinten , dann Sattel vor bzw. gekröpfte Sattelstütze montieren.
Wenn du Anfänger bist , würde ich dir erst mal weniger Überhöhung empfehlen . Also Spacer montieren oder Vorbau mit Winkel nach oben.
Danke erstmal.
Hm, bin ich da nicht schon beinahe vor der Pedalachse? Wie bekomme ich sonst meine Schultern ein paar cm weiter vor?
Wegen der Überhöhung: Hätte jetzt eh einen Spacerturm auf den ich zurück nach oben bauen könnte. Bin, als ich im Sommer zu trainieren angefangen habe einfach alle zwei Wochen einen Spacer runter. Fühlt sich beim Fahren eigentl. ganz gut an.