Um wirklich sinnvoll irgendwas beurteilen zu können reicht ein Bild nicht aus. Geade die 9-Uhr Position ist genauso interessant.
Ich finde ein Fitting ist ein guter Einstieg, aber vorrangig muss der eigene Körper einem sagen wo die Reise hingeht. Deine eigene Beweglichkeit und gerade auch die Ausbildung der Rumpfmuskelatur spielt hier eine nicht unerhebliche Rolle.
Dazu kann man sehr oft eine nicht so effektive Sitzposition mittels Gewöhnung bequem machen.
Auch muss man sich davon frei machen, dass man was umstellt und beim aufsatteln schon merkt obs langfristig taugt.
Gerade weil du jetzt noch auf der OD unterwegs bist aber als Ziel längere Distanzen hast, würde ich jetzt in viel Stabitraining investieren und dazu die Beweglichkeit trainieren, damit du in der Lage bist eine größere Überhöhung zu fahren.
Interessant bzgl Sitzhöhe wäre noch zu sehen wie dein Sprunggelenk während des Tritts arbeitet.
Ich würde einfach mal versuchen unter Beachtung des Knielots den Sattel 1cm tiefer und den Lenker 2cm tiefer zu fahren. Zusätzlich würde ich um einen angenehmeren Auflagewinkel Oberarm/Schulter zu generieren (wenn du denn hier einen rechten Winkel vorziehst) einen leicht kürzeren Vorbau ausprobieren.
Das wichtigste ist allerdings, dass es dir taugt. Da deine jetztige Sitzposition taugt. Auf jeden Fall notieren, markieren oder sonst wie merken, bevor du anfängst rumzuprobieren.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|