gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterlaufjacke - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2013, 10:13   #17
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Bei +8 Grad trage ich je nach Witterung nen langes Funktionsunterhemd von Decathlon (die sind echt spitze und günstig) und dazu nen Langarmoberteil bzw. eine sehr leichte Regenjacke. Wenn es kälter wird < +4 Grad gibt´s dann ne angerauhtes Oberteil dazu. Und für wirklich kalt (Minusgrade) gibt´s dann meine Winterradjacke.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:36   #18
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Bei +8 Grad trage ich je nach Witterung nen langes Funktionsunterhemd von Decathlon (die sind echt spitze und günstig) und dazu nen Langarmoberteil bzw. eine sehr leichte Regenjacke. Wenn es kälter wird < +4 Grad gibt´s dann ne angerauhtes Oberteil dazu. Und für wirklich kalt (Minusgrade) gibt´s dann meine Winterradjacke.
Da hab ich auch einige von. Neulich hab ich mir son atmungsaktives Skiunterhemd (auch Decathlon, sehen auch so ähnlich aus wie die Lauf- Funktionsshirts) gekauft und war gestern bei um die Null Grad laufen. Spitze das Teil. So als Viel- und Schnellschwitzerin ist das bei Kälte echt ein Problem mit dem Anziehen bzw Nichtanziehen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:42   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ausschließlich nur eine Weste zum Laufen.
Auch bei Regen und auch bei -10°C.
Drunter ein dünnes kurzes Unterhemd und ein Langarmtrikot.
Wenn es richig kalt ist noch ein 2. dann langes Unterhemd.
Jacken taugen mir nicht, irgendwann steht im Ärmel literweise Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:55   #20
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Bei +8 Grad trage ich je nach Witterung nen langes Funktionsunterhemd von Decathlon (die sind echt spitze und günstig) und dazu nen Langarmoberteil bzw. eine sehr leichte Regenjacke. Wenn es kälter wird < +4 Grad gibt´s dann ne angerauhtes Oberteil dazu. Und für wirklich kalt (Minusgrade) gibt´s dann meine Winterradjacke.
bei kühlen windigen Temp. trage ich eine Laufweste oder -Jacke von Decathlon. Preis liegt hier bei 15 Euro.
durch so eine Jacke bleitb der kalte wind draußen, was für mich das wichtigste ist und ein wenig Wasser waeißt sie auch ab.
Dafür ist die Jacke super leicht.

Die persönliche Wohlfühltemp. wird dann durch Unterhemd, Finishershirts, Laufshirt usw. bestimmt.
Bei Extremer Kälte (-10 Grad un Kälter) gibt es das cold gear von unter armour.
aber auch hier gibt es bei Decathlon günstige Alternativen.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:59   #21
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ausschließlich nur eine Weste zum Laufen.
Auch bei Regen und auch bei -10°C.
Drunter ein dünnes kurzes Unterhemd und ein Langarmtrikot.
Wenn es richig kalt ist noch ein 2. dann langes Unterhemd.
Jacken taugen mir nicht, irgendwann steht im Ärmel literweise Wasser.
Du bist ja ein harter Knochen

Was haltet Ihr denn von so "Hybrid-Jäckchen" wie sowas hier:
http://www.asics.de/running/Produkte...id-jacket-men/
oder
http://www.sportmarken-portal.de/RON...t_schwarz.html
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 11:25   #22
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Du bist ja ein harter Knochen

Was haltet Ihr denn von so "Hybrid-Jäckchen" wie sowas hier:
http://www.asics.de/running/Produkte...id-jacket-men/
oder
http://www.sportmarken-portal.de/RON...t_schwarz.html
Diese glänzenden, gesteppten Jacken sehen irgendwie nuttig aus (ich weiss ist grad voll modern).
Sonst sind die viel zu warm, jedenfalls für mich. Und ich bin nen Frostköttel ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 11:36   #23
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von deepblue120 Beitrag anzeigen
Bei +8 Grad trage ich je nach Witterung nen langes Funktionsunterhemd von Decathlon (die sind echt spitze und günstig) und dazu nen Langarmoberteil bzw. eine sehr leichte Regenjacke. Wenn es kälter wird < +4 Grad gibt´s dann ne angerauhtes Oberteil dazu. Und für wirklich kalt (Minusgrade) gibt´s dann meine Winterradjacke.
Trage ich fast nur noch. Bei den derzeitigen Temperaturen ein billiges Shirt, darüber ein Langarm-Shirt und dann eine dünne Jacke oder ein dickeres Shirt je nachdem was gerade NICHT in der Wäsche ist. Eine richtige Winterlaufjahre brauche ich nicht, ich hatte es mit meinem Prinzip auch noch nie zu kalt.

Damit es am Rücken nicht so zieht, ziehe ich meist noch eine billige Schalmütze an, die allerdings auf den Hals runtergeschoben.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 22:05   #24
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Es soll eine Jacke sein, die recht dicht ist und unter die ich nicht noch x Schichten anziehen muss. Einsatzwetter ist zw. -5°C bis +8°C bei feuchtem und trockenen Winterwetter.
Bei dem großen Temperaturbereich empfehle ich dir vor allem zwei Jacken, eine etwas dicker (vielleicht eine Softshell) und eine ganz leichte, nur leicht gefütterte. Damit bist du einfach flexibler. Die teuren Stoffe/Membranen braucht man beim Laufen eigentlich nicht, anders als beim Radfahren - das liegt vermutlich am fehlenden Windchill.

Ich kombiniere die zwei o.g. Jacken mit drei unterschiedlich warmen Unterhemden, zwei unterschiedlich dicken Oberteilen und je zweierlei Mütze und Handschuhe, um mich von -5 bis 8 Grad wohl zu fühlen. Mein Motto ist also "viel hilft viel", und dann lieber nicht das teure Gore-Zeug. Wie gesagt, Radfahren ist eine andere Geschichte.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.